Zum Inhalt springen

PC bootet nicht / IDE Controller kaputt?


pechvogel

Empfohlene Beiträge

Morgen zusammen,

hab hier nen PC von nem Bekannten,der nicht mehr funktioniert.

Er meinte der PC ist einfach im laufendem Betrieb ausgegangen und geht seit dem nicht mehr an.

Das erste was mir auffiel war das wenn man den PC startet die Festplatte anlief und wieder ausging und anlief und wieder ausging usw.

Die Festplatte ist aber nicht kaputt, hab sie in nehm USB Gehäuse an meine Pc angeschlossen und da lief sie ohne Probleme.

Habe dann ne andere (formatierte)Festplatte eingebaut und wollte darauf Windows XP installieren, der bootet zwar von der CD und kommt bis zu nehm bestimmten Punkt macht dann aber nix mehr.

Booten von ner Knoppix Live CD, das gleiche kommt auch nicht weit bevor er sich wieder aufhängt.

Hab dann ma alles abgeklemmt bis auf DVD und Platte, Bios ressetted aber trotzdem nix.

Als nächste wollte ich ein Bios Update machen da das vorhanden alt ist, aber auch hier entweder erkennt das Update Tool die Bios Datei auf der Diskette nicht oder wenn die Datei dann doch erkannt wird läuft es zwar an aber dann passiert wieder nix.

Ram Riegel habe ich auch mal hin und her gesteckt ändert sich nichts.

Würde jetzt einfach mal von nehm defekten Board ausgehen aber vieleicht hat ja noch wer ne Idee bevor ich ein neues kaufe.

Daten:

Windows XP Home(war drauf)

Amd Athlon 2400+

Asus A7n8x

2x 256MB Kingston

Radeon 9600 SE

Western Digital WD800 80GB

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die Festplatte anlief und wieder ausging und anlief und wieder ausging usw.

HZört sich doch nach nem klassichen Wackelkontakt an.Hast du mal die Platte an den anderen IDE-Port gehängt und/oder mal das Stromkabel getauscht?

EDIT:

Das IDE-Kabel wird es dann ja nicht sein, da eine Platte auch ohne IDE anläuft, aber ohne Strom nicht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Asus A7N8X und Kingston Speicher = dein Uebeltaeter!

Hatte das gleiche problem mit 2x512 MB modulen, installation von windows ging mal, dann wieder nicht, dann blieb er im Betrieb stehen, erkannte platten nicht, killte den MBR, ging nicht mehr an, ging wieder an, lief fuer 20mins perfekt, ging wieder aus... - ich koennte die liste ewig weiter fuehren.

Habe die Speicherchips wieder eingeschickt (hatte sie vorher auf einem MSI board mitm memchecker der c't fehlerfrei geprueft!) und mir Corsair bestellt.

Die Teile rennen nunmehr seit 1,5 Jahren problemlos in der Bude...

Komischweiser setzen wir das gleiche Board mit dem gleichen Speicher bei uns in der Firma ein: absolut keine Probleme. Ich weiss nicht woran es lag damals, aber ich rate dir erst nochmal anderen Speicher zu testen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...