Höllenkind Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo erstmal... Ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin. Also ich hab folgendes Problem: Ich soll mit VB einen String von einer COM-Schnittstelle übernehmen, verarbeiten und entsprechend vordefinierter Angaben in einer Access-DB unterbringen. Soweit so gut...nur habe ich davon ehrlich gesagt keine Ahnung. Wie komm ich an die COM ran und wie bring ich die Ergebnisse in die Access-DB? Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen... Vielen Dank schonmal vorweg!
Amstelchen Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 es gibt fertige klassen und module für die serielle schnittstelle (falls du mit COM die RS232 meinst); davon sind auch welche in der access-faq (8.2 Serielle Schnittstelle ansprechen) verlinkt. s'Amstel
Höllenkind Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo... ich weiß nicht, ob RS232 das ist, was ich gemeint habe. Ich bin ein absoluter Neueinsteiger in dieser Sache. Was ich gemeint habe, ist "Component Object Model"...zumindest soll damit aus anderen Aplications möglich sein, werte an andere Aplications zu übergeben, die für alle Anwendungen bereit stehen. Ich hoffe, jetzt hab ich mich nicht völlig blöd verkauft. Also? Kann mir jemand helfen? Nochmals Danke
Klotzkopp Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 Dann ist das nicht das COM, das Amstelchen gemeint hat. In welcher Form liegt diese COM-Schnittstelle denn vor? Hast du ein Objekt oder erzeugst du das erst? IUnknown oder IDispatch?
Klotzkopp Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 probier mal mscomm Höllenkind hat doch schon gesagt, dass es nicht um die serielle Schnittstelle geht :confused:
k4fu Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Höllenkind hat doch schon gesagt, dass es nicht um die serielle Schnittstelle geht :confused: ops naja es ist 8 uhr morgens; da les ich nicht alles :schlaf:
Höllenkind Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Geschrieben 19. Juli 2006 Guten Morgen... Also erstmal Danke für die Reaktionen auf meine sicherlich blöde Frage. Aber ich muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich mich damit noch nie beschäftigt habe. Okay...also ich versuch es mal so zu erklären, wie ich es verstehen würde, dann sollte es für euch auf jeden Fall verständlich sein Ich bekomme von einer Aplication einen Daten-String über die COM...soll die Daten je nach inhalt verarbeiten und dann entsprechend den Vorgaben in einer ACCESS-DB unterbringen. Später soll dann aus der DB Daten ausgelesen werden um diese wieder für die Aplication bereit zu stellen. Hoffentlich versteht das jemand Also ich möchte jetzt wissen, wie ich die Daten von der COM übernehmen kann und wie ich die dann nach der Verarbeitung in meine ACCESS-DB rein hämmern kann. Jemand einen Vorschlag für mich? Und bitte dran denken...ich bin BLOND tschöö erstmal...
Klotzkopp Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Es gibt nicht "die COM". COM ist ein Modell. Es gibt COM-Server (als DLL oder EXE). Diese stellen Objekte zur Verfügung, diese wiederum implementieren Schnittstellen (Interfaces). Über diese Schnittstellen kannst du mit den Objekten Daten austauschen. Ohne genauere Informationen über das Objekt bzw. das Interface kann dir niemand sagen, wie das genau geht.
Höllenkind Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Geschrieben 19. Juli 2006 Hmm...okay also werde ich warten müssen, bis mir das Object zur Verfügung steht, damit ich dann weitermachen kann... Und wie kann ich mit VB6 auf Access-DB zugreifen? Ich meine, da kann ich ja damit schon was probieren, damit ich dann nicht wieder so blöd da steh Danke
DevHB Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Hi, auf AccessDBs kannste mit ADO zugreifen (Projekt->Verweise->MS Active Data Objects XXX). Wie Du damit arbeitest, ist hier ausführlich beschrieben: Der große ADO Kurs: http://www.activevb.de/tutorials/tut_adokurs/adokurs.html Einige Tips: http://www.activevb.de/tipps/tipkat/kat9.html Ein sehr gutes Beispiel: URL: http://www.activevb.de/cgi-bin/upload/download.pl?id=2444
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden