Veröffentlicht 21. Juli 200619 j Hi, seid 3 Tagen habe ich ein Problem, mit einem PC eines Freundes. Ich kam zu meinem Freund, er meinte seid dem der explorer immer beendet werden musste (er weiss nicht warum). So hat er mit der Windows XP Professional CD die Reperatur durchgeführt. Jetzt wenn man den PC hochfährt, kommt nach dem WIndows Ladebalken ein Bluescreen. Hier ein Bluescreen Auszug: Technische Information: *** STOP: 0x00000024 C0x001902F8, 0xF7A6E81C, 0xF7A6E51C, 0xF7233B5A So jetzt dacht ich, okay Regestry zerschossen, bau ich doch ne ganz frisch formatierte Platte von mir ein, um wenigstens seine Daten zu sichern... Jetzt kommt der Hammer, Platte eingebaut, als First Boot Device festgelegt, neugestartet und nach dem Windows Ladebalken, wirklich genau der gleiche Bluescreen. So dacht ich mir, naja formatier ich mal meine Platte auf dem System von meinem Freund. Während der Installation von Windows, wieder der gleiche Bluescreen. (Info: 10 minuten vorher hat meine Platte bei mir 1a funktioniert) :confused: Also mein Fazit: Es kann nicht an den Festplatten liegen, hat jemand ne Idee was es sein kann (Pc ist erst 5 Monate alt, wurde von mir zusammen gebaut und lief auch tadellos) oder soll ich einfach die komplette Hardware umtauschen lassen aber ich denke der Internethändler wäre da nicht so begeistert... PC Hardware: Prozessor - AMD Athlon 64 3200+ Mianboard - ASUS A8N-E Festplatte - Westerb Digital (SATA) Arbeitsspeicher - 2x512 DDR2 Kingston Speicher Grafikkarte - MSI Geforce 6600 GT (PCI express) Ich danke euch im vorraus schonmal, wenn Ihr euch den Kopf darüber zerbricht. Liebe Grüsse Marc
21. Juli 200619 j Wie sieht es mit den Temperaturen aus? Es ist ja nicht wirklich kühl draußen, da kann es schon sein dass ein PC der vorher am oberen Temperaturlimit lief jetzt über diesem Limit läuft und somit Bluescreens verursacht.
21. Juli 200619 j Also leider nicht, der Rechner läuft mit einer Temeratur von 48 C (CPU Temperatur) aber das wikrlich nur an heissen Tagen, sonst läuft er mit 38 C.
21. Juli 200619 j Nein, dass war während dem Guild Wars spielen, ohne Spiele war die Temperatur (an den ganz heissen Tagen) bei 40 C. Also denkst du das dass System zu heiss ist?
21. Juli 200619 j Arbeitsspeicher überprüfen -> memtest86, gucken ob alle Kabel richtig sitzen, BIOS-defaults herstellen drehen sich alle Lüfter, auch vom Netzteil?
21. Juli 200619 j Bevor hier wild geschraubt wird, bitte die Stop-Meldungen mal bitte >>> hier <<< einwerfen und analysieren.
22. Juli 200619 j Ich hatte ein sehr ehnliches problem, hab alle komponenten ausgetauscht und das problem war immer noch da! Was noch übrig blieb das netzteil, hab dieses ausgetauscht und alles ist 100% funktionsfähig. :helau: Ich schlag dir vor das du ein anderes netzteil erst einmal ausprobierst und schaust ob das dein problem ist.
22. Juli 200619 j Okay, hab alle STecker nachgeschaut und alle Lüfter laufen perfekt... Jetzt habe ich den Rechner in den Keller geräumt und die Default Settings vom Bios geladen. Doch jetzt ist folgender fehler aufgetreten, jetzt bekomm ich nach dem Windows Ladebalken folgenden Fehlercode 0x00000050 Auf der Homepage von Chiff Wiggum steht darunter folgendes: 0x00000050: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (Click to consult the online Win XP Resource Kit article, or see Windows 2000 Professional Resource Kit, p. 1548.) Requested data was not in memory. An invalid system memory address was referenced. Defective memory (including main memory, L2 RAM cache, video RAM) or incompatible software (including remote control and antivirus software) might cause this Stop message, as may other hardware problems (e.g., incorrect SCSI termination or a flawed PCI card). Use the General Troubleshooting of STOP Messages checklist above. Meint, Ihr ich soll jetzt erst mal den Ram überprüfen oder erst mal die Hardware nacheinander austauschen?
23. Juli 200619 j zum einen RAM überprüfen, zum anderen aber auch mal im abgesicherten Modus starten lassen, vllt. kommt die Fehlermeldung dann nicht
26. Juli 200619 j So hatte die letzten Tage leider viel um die Ohren und konnte mich daher nicht um den PC kümmern, also im abgesicherten Modus lässt er sich auch nicht hochfahren... (also wieder Bluescreen) Will nachher mal ein Ersatznetzateil einbauen. Könntet ihr mir sagen, welche Diagnose Software in einem solchen Fall gut wäre???
26. Juli 200619 j Bin jetzt gerade bei meinem Kumpel, habe soeben das Netzteil getauscht... ABER, von CD gestartet, wollte Windows instalieren und *zack* neuer Bluescreen... Diesmal mit folgender technischer Information: *** STOP: 0x0000008E ..... Ich hoffe das Ihr mir nochmal bidde bidde gute Diagnosesoftware empfehlen könnt. Danke schonmal
26. Juli 200619 j 0x8E bei der Installation: Ram defekt. http://support.microsoft.com/kb/315335/EN-US/ Es gibt hier im Hardwarebereich einen festgepinnten Thread mit Testtools.
27. Juli 200619 j Hey, vielen dank es war wikrlich der Arbeitsspeicher. Ich hatte es ohne Tools getestet, indem ich das Dual-Channel Board nur mit einem Rigel betrieben habe. Also vielen lieben dank an alle die sich um dieses Thema gedanken gemacht haben. Hab euch alle lieb :-P
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.