Veröffentlicht 26. Juli 200619 j Hallo Leute, wär sehr nett, wenn ihr mir paar tipps und verbesserungsvorschläge geben würdet. Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration Sehr geehrte Damen und Herren, auf Ihrer Homepage habe ich gelesen, dass Sie einen Ausbildungsplatz zum Fachin-formatiker - Fachrichtung Systemintegration anbieten. Da mich die Aufgaben dieses Berufes sehr ansprechen und ich über die gewünschten Kenntnisse verfüge, möchte ich mich hiermit für diese Stelle bewerben. Mitte Juni dieses Jahres habe ich die 3-jährige Ausbildung zum Informationstechni-schen Assistenten an der Hans-Böckler-Schule in Münster abgeschlossen. Dabei habe ich auch die Fachhochschulreife erlangt. Der Unterricht in der Schule und das 8-wöchige Betriebspraktikum an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster ha-ben mir sehr gefallen und mein Interesse an IT-Berufen weiter vergrößert. Mich inte-ressieren vor allem die praktischen Aufgabenfelder des Fachinformatikers und zwar das Analysieren von Problemen, sowie das Planen und Umsetzen von komplexen Hard- und Softwaresystemen, der Kontakt mit Benutzern und alle damit verbundene Aufgaben. Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten sowie Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamarbeit sind für mich selbstverständlich. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Anlagen: Lebenslauf Lichtbild 3 Zeugniskopien Praktikumsbescheinigung
26. Juli 200619 j Hallo Leute, wär sehr nett, wenn ihr mir paar tipps und verbesserungsvorschläge geben würdet. Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Fachrichtung weglassen Systemintegration Sehr geehrte Damen und Herren, Ansprechpartner evtl. herausfinden auf Ihrer Homepage Firmen haben keine Homepage, sondern eine Internetpräsenz habe ich gelesen, dass Sie einen Ausbildungsplatz zum Fachin-formatiker - Fachrichtung Systemintegration anbieten. Da Autsch! Nie einen Satz mit Da beginnen mich die Aufgaben dieses Berufes sehr ansprechen und ich über die gewünschten Kenntnisse verfüge, möchte Willst du es, oder nicht? ich mich hiermit für diese Stelle bewerben. Mitte Juni dieses Jahres habe ich die 3-jährige Ausbildung zum Informationstechni-schen Assistenten an der Hans-Böckler-Schule in Münster abgeschlossen. Dabei habe ich auch die Fachhochschulreife erlangt. Der Unterricht in der Schule und das 8-wöchige Betriebspraktikum an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster ha-ben mir sehr gefallen und mein Interesse an IT-Berufen weiter vergrößert. Mich inte-ressieren vor allem die praktischen Aufgabenfelder des Fachinformatikers und zwar das Analysieren von Problemen, sowie das Planen und Umsetzen von komplexen Hard- und Softwaresystemen, der Kontakt mit Benutzern und alle damit verbundene Aufgaben. Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten sowie Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamarbeit sind für mich selbstverständlich. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde Fehler ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Naja, ich zitier mal was: von IJK: 1. Einleitung, ca. 3-5 Zeilen "ich will zu Ihnen, weil Sie toll sind" 2. Hauptteil, ca. 5-10 Zeilen "derzeit bin ich" und "ich bin toll, weil..." 3. Schluss max 3 Zeilen "ruft mich an" Les dir mal andere Bewerbungen durch und schreib einfach nochmal neu.
26. Juli 200619 j Mitte Juni dieses Jahres habe ich die 3-jährige Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten an der Hans-Böckler-Schule in Münster mit der Fachhochschulreife abgeschlossen. Dabei habe ich auch die Fachhochschulreife erlangt. Kannst Du löschen. ... Mich interessieren vor allem die praktischen Aufgabenfelder des Fachinformatikers und zwar das Analysieren von Problemen, sowie das Planen und Umsetzen von komplexen Hard- und Softwaresystemen, der Kontakt mit Benutzern und alle damit verbundene Aufgaben. Viel zu lang.Den Rest hat schon Chiisana bestens bewertet.
26. Juli 200619 j danke euch beiden...würde es reichen eure verbesserungen einfach zu übernehmen?...oder ist die bewerbung selber vom aufbau, inhalt usw. ******e?
27. Juli 200619 j *push* sry...aber gebt mir bitte noch ein paar tippsSo nicht Kollege! :mod: Lies Dir mal die anderen Beiträge durch und vergleiche diese mal mit deiner Bewerbung.
31. Juli 200619 j Mehrfach "habe ich" "und zwar" - ??? Analysieren und Planen ist Praktisch? Das ist Theorie. Komplett neu erscheint mir einfacher.
31. August 200619 j Hallo Leute, ich habe die Bewerbung nach euren Vorschlägen berichtigt. Jetzt habe ich eine neues "Problem". Im Oktober werde ich meinen Wehrdienst antreten. Wie könnte ich das im Anschrieben unterbringen? Und dasselbe Problem natürlich auch beim Lebenslauf. 01.10.06 - 31.06.07 Wehrdienst Könnte ich es da so hin schreibn? gruß Tony
1. September 200619 j Wehrdienst gehört optimal in den zitierten "Schluss". Im Lebenslauf steht es derzeit noch nicht, da dieser idR nicht zukunfstgerichtet ist...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.