Veröffentlicht 31. Juli 200619 j Hallo... Ich hätte eine Frage und zwar auf was muss/sollte man aufpassen, wenn man eine Referenzseite erstellt (Auflistung aller Kunden)... Da es (manchmal) ziemlich lange dauert bis man eine Gehnehmigung vom Kunden erhält, dass man sein Logo verwenden darf. Jetzt würde ich gerne bis ich (hoffentlich) die Genehmigungen bekomme, die Firmen nur namentlich erwähnen?!... Ist dies erlaubt oder benötige ich auch bei sowas eine Erlaubnis vom Kunden?! Danke im Vorraus
31. Juli 200619 j Kannst die Erlaubnis nicht gleich mit im Auftrag bzw Vertrag mit reinschreiben den ihr mit dem Kunden schließt? Da wär es gleich mit geregelt.
31. Juli 200619 j Autor Warum musst Du bei der Verwendung des Logos um Erlaubnis fragen? Da man fremde Firmenlogos nicht ohne Genehmigung verwenden darf [sind ja geschützt] egal ob in einer Softwareanwendung oder auf einer Website..... oder bin ich da falsch informiert? :eek hatte nämlich schon öfters probleme damit
31. Juli 200619 j Autor Kannst die Erlaubnis nicht gleich mit im Auftrag bzw Vertrag mit reinschreiben den ihr mit dem Kunden schließt? Da wär es gleich mit geregelt. Das wäre eine Möglichkeit.....*grübel...
31. Juli 200619 j Also bei der Verwendung der Logos wäre ich mir auch nicht so sicher.Du nutzt sie ja ncht für eigene Zwecke sondern im Zusammenhang mit der Firma und das auch noch völlig wertfrei.
31. Juli 200619 j Autor Also bei der Verwendung der Logos wäre ich mir auch nicht so sicher.Du nutzt sie ja ncht für eigene Zwecke sondern im Zusammenhang mit der Firma und das auch noch völlig wertfrei. naja die logos werden eigentlich indirekt schon für "eigene" Zwecke benutzt....-> als Referenz ... und ich hab schon unbegründete NEIN´s erhalten... Zumal ja auch die Firmen wissen wollen wo sie überall "vertreten" oder "mitgewirkt" haben. ABER es geht mir hier eigentlich nicht um die LOGOS sondern ob ich sie namentlich erwähnen darf....
31. Juli 200619 j Warum solltest du nicht erwähnen dürfen, für welche Firmen du gearbeitet hast? Wenn da keine anderslautenden Vertragsabsprachen stattgefunden haben, halte ich das für unbedenklich. Wegen was sollte man dir da ans Bein p...ullern können?
31. Juli 200619 j Es geht nicht ums Erwähnen, es geht um die Verwendung von Logos, und damit fremden geistigen Eigentums.
1. August 200619 j Autor Es geht nicht ums Erwähnen, es geht um die Verwendung von Logos, und damit fremden geistigen Eigentums. Hallo, eigentlich gehts mir schon ums erwähnen... Mir ist bewusst, dass man ohne Genehmigung kein fremdes Logo verwenden darf.... jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich sie "nur" namentlich erwähnen darf [ohne Logo .....in Textform].....
1. August 200619 j eigentlich gehts mir schon ums erwähnen...Hast Recht, hatte das wohl falsch aufgenommen. jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich sie "nur" namentlich erwähnen darf [ohne Logo .....in Textform].....Ich meine (und ich bin kein Anwalt), dass das erlaubt ist, wenn der Vertrag das nicht verbietet. Trotzdem würde ich auch dafür vorher beim Kunden anfragen. Macht IMHO einen besseren Eindruck.
1. August 200619 j Autor Ich meine (und ich bin kein Anwalt), dass das erlaubt ist, wenn der Vertrag das nicht verbietet. Trotzdem würde ich auch dafür vorher beim Kunden anfragen. Macht IMHO einen besseren Eindruck. Mhhh ja ich denke das ist auch die bessere "Lösung" so wird kein Kunde verärgert auch wenn es (doch) evtl. rechtlich erlaubt wäre... Danke.....
1. August 200619 j rechtlich dürfte dem nichts entgegenstehen. Auch ein Ersparen der Nachfrage könnte gut möglich sein. Bei Logos würde oder solltest du aber in jedem Fall nachfragen. Im Grunde haben die Unternehmen auch nichts dagegen und geben dir die Erlaubnis. Ist normalerweise auch eine gute kostenlose Werbung.
2. August 200619 j Fremde Namen in Meta-Tags sind pfui, aber: Juristisch nicht zu beanstanden sei eine bloße Nennung eines anderen Namens. http://www.heise.de/newsticker/meldung/76245
2. August 200619 j Moin, ich geb mal den Tip eines anderen Forums, welches sich damit Tag täglich beschäftigt http://www.recht.de/Onlinerecht Das soll keine Werbung sein, denn es ist nicht meine Seite... , hilft aber im Bereich Onlinerecht ungemein weiter. (dort sind auch Anwälte vor Ort) Gruß Alex
3. August 200619 j Autor Hallo.. @azett Danke... sehr interessant... @Alde Danke... sehr hilfreiches Forum...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.