Zum Inhalt springen

Flash - Lizenzen


T. Schiffler

Empfohlene Beiträge

Hi

Ist es eigentlich wahr, daß Flash wenn man ein solches erstellt, automatisch die Lizenznummer mit ins Flash übernimmt, welche dann automatisch von Macromedia ausgelesen werden und zurückverfolgt werden können ?

Nur mal so aus reiner interesse *g*

Erbeere, der das natürlich auch nur als Vollversion benutzt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann gut sein, hab auch mal was in der Richtung gehört...

Aber irgendeiner hat ja die Lizenz gekauft. Kann ja sein dass der für Dich ne Animation erstellt hat. Das ist alles schwer zu kontrollieren. Theoretisch könnt auch Microsoft nachprüfen ob ne Office Lizenz hast. Wenn Dein Computer keine vernünftige Firewall hat kann man fast alles rausfinden...

Aber bei Privatusern wird das eh nicht kontrolliert. Mir ist mal nix bekannt...

Aber wenn man wie ich kommerzielle Websites erstellt oder als selbstständiger Webdesigner arbeitet sollt man sich eh die Lizenzen kaufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ thedirtydog:

Was wollten denn die Bluthunde und wie wurden Sie auf Dich aufmerksam?

Wie siehts denn bei Frontpage und Photoshop aus? Muss man da aufpassen? Ist da auch son String o.ä. versteckt...???

Wenn das als Beweismittel nicht zugelassen ist dann macht das ja alles wenig Sinn für die... Dann machen die sich doch erst gar net die Mühe und spionieren groß rum...

...nicht dass ich was zu befürchten hätt, ich mein ja bloß *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Napster!:

Frontpage baut bei dem Erstellen einer Seite einen Meta-Tag ein, in welchem Steht, mit welcher Version Du das HTML-Dokument erstellt hast. Allerdings kannst Du das ja immerhin noch anschließend im Quellcode mit der Hand rauslöschen.

Bei dem Photoshop weiß ich es nicht, kann es mir aber gut vorstellen. Hierbei wird es aber schwierig werden nachzuweisen, daß das Bild von Dir stammt.

Webentwickler:

Weißt Du auch, wie der String abgerufen und verarbeitet wird ?

Wie schaut es rechtlich aus, wenn ich mit der Test-Version ein Flash erstelle, welche ja 30 Tage frei ist ? Oder ist die Veröffentlichung mit der Test-Version verboten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Erbeere:

Webentwickler:

Weißt Du auch, wie der String abgerufen und verarbeitet wird ?

Wie schaut es rechtlich aus, wenn ich mit der Test-Version ein Flash erstelle, welche ja 30 Tage frei ist ? Oder ist die Veröffentlichung mit der Test-Version verboten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi

Dann heißt es also, daß das eigentliche Flash keinen Code beinhaltet, sondern nur die HTML-Datei, die im Normalfall eh keiner benutzt ?

Ich für meinen Fall würde eh nur ein Flash erstellen und das in meine bereits bestehende HTML-Datei einfügen, also den Code, der erstellt wird, total vernachlässigen.

Erbeere

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...