Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Outlook Web Access mit SSL sowie pop2/IMAP für exchange 2003

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin Leute,

Nachdem ihr mich vom Thema Exchange Migration abgebracht habt nun mein 3. Versuch eines Projektantrags! Allerdings hab ich noch ein kleines Problem mit den Zeiten weil ich momentan nur 32 Stunden habe! Bitte schreibt mir mal was ich noch mit rein nehmen kann hab echt keine Idee mehr!

Sind die Zeit Einschätzungen realistisch! Bin mir eigentlich sicher aber habe halt noch nie einen pop3 oder imap für einen Exchange konfiguriert!

BITTE BITTE bewertet das mal und sagt was ihr davon haltet!

Hätte auch gerne eine Meinung von einem PA!

Projektbezeichnung:

Outlook Web Access sowie POP3/IMAP Zugriff sichern

Projektumfeld:

Das Projekt wird im Rahmen der Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration in der Abteilung Infrastruktur durchgeführt.

Kurze Projektbeschreibung:

Das aktuelle E-Mailsystem der Firma basierte bisher auf Microsoft Exchange 2003. Um die Erreichbarkeit zu steigern hat die IT-Abteilung (Auftraggeber) daher beschlossen das OWA installiert werden soll. Des Weiteren soll den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben werden ihre E-Mails mittels POP3 oder IMAP von zu Hause aus abzurufen! Dabei solle besonders auf den sicheren Datentransfehr Wert gelegt werden!

Ist-Zustand:

Microsoft Windows 2003 Server Standard System mit

Microsoft Exchange Server 2003 mit firmeninternen Postfächern

Soll-Zustand:

Microsoft Windows 2003 Server Standard System mit

Microsoft Exchange Server 2003 mit firmeninternen Postfächern

Sicherer OWA und POP3/IMAP Zugang mit SSL

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Analyse der Systeme und vergleichen mit Systemvoraussetzungen 3 Stunden

Ermitteln von Möglichkeiten zur Absicherung inklusive Kosten- Nutzenanalyse 6 Stunden

Evaluieren von POP3 und IMAP 2 Stunden

Einrichten von OWA auf Zielplattform und Konfiguration von Reverse-Proxy 8 Stunden

Einrichten von POP3 oder IMAP 2 Stunden

Test von OWA mit realen Benutzern über SSL 1 Stunde

Test von POP3/IMAP mit realen Benutzern über SSL 1 Stunde

Fehleranalyse und Beseitigung 2 Stunde

Erstellen von Präsentation und Dokumentation 7 Stunden

MFG SIMON

Kann alles weg da nur zustimmen, es sieht nach einem reine mausschuppsen aus,glaub nicht das es durch kommen würde. Leg dich nicht von vornherein fest, was du nachher machst is ne andere sache, aber du mußt deine entscheidungen begründen. Was mir auch fehlt ist eine Kosten nutzen analyse.

Gibt es alternativen zu OWA? wenn schon ein Exchange 2003 vorhanden ist?

Des Weiteren habe ich zu entscheidern wie die Sicherung der Verbindung aussehen soll (was das Hauptaugenmerk des projektes ist!).

Kosten- Nutzenanalyse ist bei der Absicherung drin!

Vieleicht sollte ich das Projekt anders nennen?

z.B.: "Sichere Anbindung von Exchange 2003 an das Internet"

da kann ich ja dann auch noch ne Evaluierung von OWA rein nehmen! Könnt ihr mir da ein paar alternativen zu OWA nennen?

mfg und Danke simon

OK dann wäre das meine finale version:

Kurze Projektbeschreibung:

...Um die Erreichbarkeit zu steigern hat die IT-Abteilung (Auftraggeber) daher beschlossen dass es eine Möglichkeit geben soll mittels Webinterface auf den Exchange zuzugreifen und E-Mails abrufen zu können. Des Weiteren ...

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

...

Mögliche Webinterfaces finden und evaluieren 3 Stunden

...

Ich hoffe das es jetzt passt!

MFG und vielen Dank!

Simon

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.