Zum Inhalt springen

Zeugnis - bitte auch bewerten


Empfohlene Beiträge

möchte gerne auch mal von euch mein Zeugnis bewerten lassen. Gesagt wurde mir, dass es insgesamt eine 3 ist - meinen Recherchen im Internet hab ich entnommen, dass von ner 2 bis zu ner 4 alles vertreten ist.

Super wärs, wenn ihr die einzelnen Sätze auseinander nehmen könntet, was die aussagen oder welche Note die darstellen - Vielen dank schonmal vorab :)

-----------------

Frau Martina xyz, geboren bla bla bla, hat in der Zeit vom 01.08.2003 bis 30.06.2006 bei unserer Verwaltung eine dem Berufsbild entsprechende Ausbildung als Fachinformatikerin - Systemintegration - erhalten und die Abschlüssprüfung erfolgreich abgelegt.

Während des genannten Zeitraumes wurden Frau xyz die Kenntnisse und Fertigkeiten nach dem Berufsbild vermittelt. Zur Ergänzung der Ausbildung in unserer EDV-Abteilung war Frau xyz für einen Monat zur Gastausbildung bei der Firma zyx eingesetzt.

Frau xyz besuchte während der Ausbilung die Berufsschule bla muh.

Die ihr übertragenen Aufgaben hat Frau xyz mit Sorgfalt und Genauigkeit zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Sie zeigte Stets Initiative, Fleiß und Arbeitseifer. Ihren Arbeitsbereich beherrschte sie entsprechend den Anforderungen (<- das klingt wohl nach der 4 )

Frau xyz war stets zuverlässig sowie hilfs- und informationsbereit und unterstützte die Zusammenarbeit. Ihr Verhalten gegenüber Vorgsetzten, Kolleginnen und Kollegen war jederzeit einwandfrei.

ENDE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die übertragenen Aufgaben: nicht weniger, aber auch nicht mehr.

Fleiß, Eifer: klingt nach Ansträngung.

Die Eigeninitiative beißt sich mit dem Satz zuvor.

Ja, den Satz lese ich auch im Bereich einer Vier.

Gab es Kunden? Wenn ja: ganz und gar nicht gut.

Ganz wichtig: Die Grußformel um "verläßt uns"/"wird weiterbeschäftigt" kann ein Zweierzeugnis auch noch zu einer Vier machen. Bekommen wir die auch noch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die übertragenen Aufgaben: nicht weniger, aber auch nicht mehr.

Fleiß, Eifer: klingt nach Ansträngung.

Die Eigeninitiative beißt sich mit dem Satz zuvor.

Ja, den Satz lese ich auch im Bereich einer Vier.

Gab es Kunden? Wenn ja: ganz und gar nicht gut.

Ganz wichtig: Die Grußformel um "verläßt uns"/"wird weiterbeschäftigt" kann ein Zweierzeugnis auch noch zu einer Vier machen. Bekommen wir die auch noch?

ne Grußformel gabs nicht - das Zeugnis endet so wie ichs geschrieben habe....

bin noch für ein halbes jahr hier im Einsatz, vielleicht fehlts deswegen!?!?

Kunden gabs keine - kunden waren höchstens die kollegen in Form des Helpdesks :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nur bestätigen! Das Zeugnis würde ich einer Bewerbung gar nicht erst anheften, jedenfalls nicht so.

Auf der Form (Grußformel, Geschäftspapier, Schriftbild, etc...) kannst und solltest Du ebenfalls bestehen.

Meine Erfahrung: ein Arbeitgeber, der (und wenn auch nur so eben) zufrieden ist, aber einen Mitarbeiter nicht unbefristet weiter beschäftigen will, hat zumeist keinen Grund und kein Interesse, seinem Angestellten die Zukunft zu verbauen. Daher würde ich mir aus einem Sekretariatshandbuch eine gute Zeugnisvorlage besorgen und die in die Form gießen, die Du gerne haben möchtest.

Sagst Du Deinem AG, dass Du das Zeugnis gerne so hättest, wird er wohl kaum widersprechen!

Edit: Zustimmung auch beim Gerichtstipp von AllesWeg!! Keine Gerichtsverhandlung, ehe nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind. In aller Regel muss es soweit nicht kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein fehlendes Zeugnis bedeutet üblicherweise, dass es so katastrophal ist, dass es dem Bewerber nur schaden könnte. Also weiss der potentielle AG dann auch Bescheid. Also steckst du in einer Zwickmühle: entweder ein grottenschlechtes Zeugnis abgeben (meine Bewertung deines Zeugnisses ginge sogar noch unter die bereits hier genannten Schulnoten) oder kein Zeugnis abgeben und beim AG Verdacht wecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst gar nichts. Theoretisch reicht eine Serviette auf der steht "Ich bin Tina und will den Job!".

Wenn Du Dein Zeugnis nicht beibringen kannst oder willst, kannst Du es sicher weglassen, kommst nur dann in Erklärungsnot, wenn Du vom neuen AG danach gefragt wirst. (Hatte bis jetzt 5 Stück, nur einer wollte Zeugnisse haben).

Wie gesagt Lebenslauf und Anschreiben sind wichtiger! Wenn die beiden Dinge stimmen, lade ich den Kandidaten ein, auch wenn das Zeugnis vermeintlich schlecht ist. Viele AG wissen selbst nicht so genau, wie der "Code" ist und schreiben schlechte Zeugnisse ohne es zu wollen.

Ein guter Personaler verlässt sich außerdem per se lieber auf seinen eigenen Eindruck!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, dann nehm ich mal das Zeugnis auseinander. Achtung, es wird hart und es kann sein, dass ich an einigen Stellen überspitze!

Die ihr übertragenen Aufgaben hat Frau xyz...
Aber keinen Handschlag mehr.

... mit Sorgfalt und Genauigkeit zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.
Volle Zufriedenheit ist eine Drei, was das hier runterreisst ist, dass:

  • jeglicher Bezug auf Eigeninitiative fehlt,
  • keine Bewertung der erzielten Arbeitsergebnisse erfolgt,
  • Sorgfalt und Genauigkeit eigentlich Selbstverständlichkeiten sind.

Ergebnis: massive Abwertung.

Sie zeigte Stets Initiative, Fleiß und Arbeitseifer.
Eifrig warst du sicherlich, aber über die Ergebnisses des Eifers schweigt man wohl besser, da sie katastrophal waren?

Ihren Arbeitsbereich beherrschte sie entsprechend den Anforderungen (<- das klingt wohl nach der 4 )
Weia... auf deutsch: "Frau XY ist zu komplizierteren Aufgaben als Disketten formatieren nicht zu gebrauchen." Himmel, dieser Satz ist eine Katastrophe, eine 6 mit einem Minus von Flensburg nach München. "Entsprechend den Anforderungen"... werden die Anforderungen genannt? Nein. Nichtgenanntes wird nicht erwähnt, weil es das Zeugnis noch weiter runterziehen würde.

Frau xyz war stets zuverlässig sowie hilfs- und informationsbereit und unterstützte die Zusammenarbeit.
Darf ich übersetzen? Du warst eine Tratschtante und TEAM hat bei dir die Bedeutung "Toll, ein anderer machts".

Ihr Verhalten gegenüber Vorgsetzten, Kolleginnen und Kollegen war jederzeit einwandfrei.
Der einzig vernünftig formulierte Satz in diesem Zeugnis, wenn du bei deinem Arbeitgeber keinen Kundenkontakt hattest.

Die von Allesweg erwähnte Schlussformel fehlt noch. Oder war das wirklich dein gesamtes Zeugnis?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eher ne vier als ne drei, wenn nicht noch schlimmer.

Wenn das wirklich eine drei sein soll, dann hat sich dein Chef ein paar dicke Schnitzer geleistet:

Die ihr übertragenen Aufgaben hat Frau xyz mit Sorgfalt und Genauigkeit zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

"volle Zufriedenheit" ohne stets: das ist tatsächlich eine 3

Sie zeigte Stets Initiative, Fleiß und Arbeitseifer.

Der Erfolg deiner Bemühungen wird nicht erwähnt.

Kennst du die Bedeutung der Formulierung "sie war bemüht"?

Solange kein Erfolg bescheinigt wird: Note 4, wenn nicht schlimmer...

Ihren Arbeitsbereich beherrschte sie entsprechend den Anforderungen (<- das klingt wohl nach der 4 )

Nicht weniger, aber vor allem auch nicht mehr.

Frau xyz war stets zuverlässig sowie hilfs- und informationsbereit und unterstützte die Zusammenarbeit.

Was soll "informationsbereit" bedeuten? Könnte entweder gedeutet werden als "sie kann einem sehr viel sagen, aber man muss ihr alles aus der Nase ziehen" oder aber im Sinne von "sie ist ein Plappermaul" - beides nicht vorteilhaft

"unterstützte die Zusammenarbeit" im Sinne von mithelfen, oder aber von "TEAM = Toll, Ein Anderer Machts"? Entweder missverständlich oder sehr übel.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgsetzten, Kolleginnen und Kollegen war jederzeit einwandfrei.

Du hattest in deinem Arbeitsbereich keinen Kundenkontakt, oder?

ENDE

Ohne Abschlussformel und gute Wünsche: sehr, sehr übel.

(Es fehlt übrigens noch eine Beschreibung deiner Tätigkeiten - außer, du hast sie hier aus Platzgründen weggelassen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ne Tratschtante war ich meines erachtens eigentlich nicht, bin halt ne Frau und hab gern gelabert aber sooo schlimm..... hm, weiß nicht so recht

nein Kundenkontakt hatte ich keinen - war nur EDVler der Stadtverwaltung

und Beschreibung meiner Tätigkeiten fehlen nicht, es gab keine o.O

Kann ich denn so einfach zu dem verfasse gehen und sagen dass ich es gern umgeschrieben haben möchte!?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uff, echt?

was aber wenn der das ganze anders sieht als ihr? (wobei kann ja eigentlich nicht sein, eine Stadtverwaltung sollte sich ja mit den verklausulierungen auskennen......!!!!!!)

Sollte, aber muss nicht unbedingt. ;)

Frag ihn, was die bemängelten Sätze seiner Auffassung nach aussagen sollen, und stell dem dann "unsere" Lesart gegenüber. Ich denke mal nicht, dass er wirklich ein solch katastrophales Zeugnis ausstellen wollte.

Wenn er kein Einsehen mit dir hat, dann wende dich an den Personalrat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte, aber muss nicht unbedingt. ;)

Frag ihn, was die bemängelten Sätze seiner Auffassung nach aussagen sollen, und stell dem dann "unsere" Lesart gegenüber. Ich denke mal nicht, dass er wirklich ein solch katastrophales Zeugnis ausstellen wollte.

Wenn er kein Einsehen mit dir hat, dann wende dich an den Personalrat.

Darf ich ihm sagen, was ich hier erfahren habe, wie diese Verklausulierungen gedeutet werden oder behalte ich das besser für mich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich das Zeugnis auseinandergepflück habe, muss man das Zeugnis im Zusammenhang betrachten. Und der Zusammenhang ist katastrophal.

Von einem Fisi werden nicht nur Teamplayer-Fähigkeiten verlangt, nicht nur mitlaufen im Rudel und bloss nicht auffallen, sondern auch Qualitäten im Einzelkampf, Entscheidungsfähigkeit, Kompetenz. Das alles fehlt in dem Zeugnis, deshalb kann ein Satz, der in einem anderen Zeugnis eine Zwei darstellen kann, sehr schnell zu einer massiven Abwertung führen.

Ausser Teamfähigkeit ist bei dir wohl nichst positives zu finden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...