Zum Inhalt springen

Keine Verbindung zum WLAN wenn Repeater aktiv


Cole

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Folgendes Problem: Ich will in mein WLAN einen weiteren Rechner einbinden, der aber außerhalb der Reichweite ist.

Also hab ich mir einen Repeater besorgt. Wenn ich den jetzt aktiv schalte, bekomme ich zwar die Meldung Signalstärke hervorragend, komme aber nicht mir ins WLAN, denn der Rechner (WINXP) bekommt zwar ne IP (nutze DHCP), nur nicht aus dem festgelegten IP-Bereich. Schalte ich den Repeater wieder aus, bekomme ich auch wieder ne "ordentliche IP".

Jemand ne Idee was das ist? Der Repeater ist auch auf DHCP eingestellt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hmm... sehe ich das jetzt falsch oder hast Du Dir wieder die Antwort selbst gegeben?

Der Repeater soll eine IP vom Router erhalten, aber auf dem Repeater ist DHCP aus? Wenn DHCP aus, bekommt er keine IP, dann solltest Du dem Repeater manuell eine IP in dem gewünschten IP-Bereich geben, oder bin ich grad verwirrt??!!

Bsp.

Router: 192.168.4.1

Dein PC hat DHCP an, sollte also 192.168.4.x erhalten

Der Repeater hat DHCP aus, sollte also KEINE autom. 192.168.4.x vom Router erhalten, daher musst Du das manuell machen, z.B. 192.168.4.2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, hab mich falsch ausgedrückt.

Also ich kann zum einen am Repeater einstellen das er automatische eine IP Adresse erhält und zum anderen das er selbst welche vergibt. Soll er aber nicht, er soll sich seine vom Router holen und die IP die der Rechner anfragt weiterleiten, was er aber nicht tut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah ok, kannst Du evtl. mal die IPbereiche der Geräte auflisten, bzw. wie die miteinander verbunden sind?

Mich verwirrt grad der Satz "...bekommt zwar ne IP (nutze DHCP), nur nicht aus dem festgelegten IP-Bereich. Schalte ich den Repeater wieder aus, bekomme ich auch wieder ne "ordentliche IP"."

Also Du machst repeater an, PC bekommt ne IP zugewiesen (nicht der gewünschte bereich), machst Du rep. aus bekommt er eine neue IP ("ordentliche")? Wo bezieht er die her, wenn er allein da steht und auf Verbindung hofft?

Oh Mann, ich merk grad, daß ich voll wirr bin, ich schau mir das hier heut abend daheim nochmal an... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ein Notebook mit XP innerhalb der Reichweite des WLAN. Das Notebook bekommt vom Router ne IP wie z.B. 192.168.x.x (ordentliche IP, so soll's sein!). Schalte ich den Repeater dazwischen, bekommt das Notebook vom Router keine IP mehr und setzt ne APIPA IP Adresse ein, z.B. 169.254.x.x.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...