Zum Inhalt springen

Arbeitssicherheit


slash`

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich soll eine kleine ausarbeitung über arbeitssicherheit machen. hat da wer informationen drüber? bzw. hat wer sowas schon gemacht? natürlich arbeitssicherheit an büroarbeitsplätzen

über kleine hilfe würde ich mich freuen.

gruß slash

du bist Fachinformatiker mensch! das inet hat ja wohl weit offene tore, denkst du das jemand hier deine arbeit macht? du wirst ja wohl mal kurz bei google oder wiki vorbeischaun können!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ne is klar, mein problem ist, dass es so viele gesetzte und normen gibt, dass man gar nicht alles bennen kann. sonst bin ich gleich bei 20 seiten und mit allgemein hat das wenig zu tun.

schade. naja trotzdem danke für deine antwort. :(

haste mal dein it-handbuch gequält. dort ist auch einiges. ansonsten nimm halt http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitssicherheit als grundlage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Wiki bietet da schon eine ganze Menge, aber habt ihr vielleicht einen Sicherheitsbeauftragten?? Wenn ja dann sprech ihn mal an, er müsste dann auch Prospekte da haben. Z.B. Gebrauch von Leitern usw, ergonomisches Arbeiten und auch Anwendung udn Verhalten beim Brand im Büro.

Ansonsten kannst du den Betriebsrat auch ansprechen, der ist auch für die Sicherheit zuständig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal auf die Internetseiten deiner zuständigen Berufsgenossenschaft.

Als beispiel mal der Link zur Verwaltungsberufsgenossenschaft: http://www.vbg.de/

Zitat: http://de.wikipedia.org/wiki/Berufsgenossenschaft

Die deutschen Berufsgenossenschaften sind die für die gesetzliche Unfallversicherung zuständigen Sozialversicherungsträger. Sie wollen arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren verhüten helfen (Arbeitsschutz,Prävention, auch durch die Unfallverhütungsvorschriften und Auflagen an die Arbeitgeber). Sie versichern Berufstätige gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Die Berufsgenossenschaften sind als gesetzl. vorgeschriebene Sozialversicherung Körperschaften des öffentlichen Rechts

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure antworten. die meistens links hatte ich auch schon auf meinem bildschirm, aber trotzdem danke. allerdings habe ich mitbekommen, dass man erst die gefahren erkennen muss? O_o ohne dass einem die gefahren bewusst werden kann man keine lösungen finden!

was gibt es für gefahren am büroarbeitsplatz? ich bin 2 wochen im dienst und hab da nur wenig plan von - vllt hat ja von euch schonmal mehr eine gefahrenanalyse gemacht?

mir fällt spontan ein:

1. Heben von Lasten

2. Branschutz

3. Verletzungsgefahr an Werkzeugen oder Hardware

4. Stromschlag beim Arbeiten an Servern/PCs

natürlich sollte man dann halt die passenden lösungen finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...