Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI ...

ich plane bei meinem nächsten USA- Aufenthalt mir drüben eine Paint-Ball-Ausrüstung zu kaufen ... man spart ja doch einiges, wenn man es direkt vor Ort kauft :)

Der deutsche Zoll hat nix da gegen, wenn ich sowas hier einführe ... ich muss es halt nur angeben und die gucken sich das dann an. ( bis zu 175 Euro ist das auch Zollfrei ... also alles im grünen Bereich)

Was ich nicht weiß ... wie reagiert der USA-Zoll am Flughafen, wenn die meinen Koffer durchleuchten udn sehen da so ein Ding drin ???

Das ich das NICHT im Handgepäck habe ist ja klar ...

Hat irgendwer ne Idee, wo ich da mal was nachlesen kann ... habe schon mal beim US-Konsulat angrufen ..aber die wußten auch nix * was mal wieder die Metalitaet bestätigt: Was aus USA raus ist, interessiert uns nicht...wir nerven nur die die rein wollen *

  • Autor

nee ... das geht nicht, weil ...

Wenn Du was schickts, sind nicht mehr 175 Euro Frei, sondern nur noch 22 Euro bzw. 45 Euro ..und zwar incl. Porto und verpackung :)

Hatte die Diskussion grade mit denen, wo mir Freunde einen Bolwingball geschickt haben und ich auf einmal auf das Porto auch Zoll bezahlen sollte.

Die 175 Euro hast Du nur frei, wenn Du es im Gepäck hast und am Flughafen angibst.

Alles was per Post kommt ist 22 bzw. 45 Euro INCL. Porto

Entweder so oder zerleg das Ding vorsichtig in seine "zerlegbaren" Einzelteile und pack es dann in den Koffer... Vor allem, wenn Du es angibst sollte das klar gehen. Aber auch wenn Du das Teil nicht zerlegst, es ist angegeben und ausserdem im Koffer, wo Du normalerweise nicht mehr hinkommst.

Ansonsten kannste ja sagen, die Stewardess soll es an sich nehmen und Dir am Zielhafen wieder geben (Der Koffer wäre sicherer) :D

^^ Dies alles ist meine Meinung und basiert auf keiner rechtlichen Grundlage!

Der deutsche Zoll hat nix da gegen, wenn ich sowas hier einführe ..

fataler Irrtum.

Der Zoll hat sehr wohl was dagegen, da das was du vorhast im rechtlichen Sinne eine Einfuhr einer illegalen(!) Waffe ist.

Paintballmarkierer brauchen hier in Deutschland drei Stempel.

Zum einen das F im Fünfeck als Kennzeichnungen als freie Waffe und zum anderen die Kaliber Kennzeichnung "cal.68" und den Stempel des Händlers der den Markierer hier in Deutschland über das PTB zugelassen hat. Ohne diese Stempel fällt das ganze unter illegale Waffe. Und die Strafen zur Einfuhr einer solchen sind entsprechend hart.

Also lieber die paar Kröten hier in Deutschland investieren. Paintball ist sowieso mit der teuerste Sport schlechthin da spart man nicht am falschen Ende :)

falls das was tikris schreibt nicht stimmt oder du es draf ankommen lassen willst dann frag doch einfach bei der einreise :)

da gibt es sicher "infostände" am flughafen wo man sowas fragen kann...

Oder frag mal bei Paintballcommunities nach :)

Glaub mir ruhig,das stimmt :)

  • Autor

es kann sein, dass Tigris recht hat ...

das ist aber von meiner Seite aus irrelevant, da ich einen Waffenbesitzschein habe und somit auch "illegale" Paintball-Markierer einführen darf. ... wie im ursprünglichen Post beschrieben, ist mit dem deutschen Zoll alles erläutert und geklärt

es geht nur darum, wie ich in dieser unsicheren Lage an Flughäfen sonen Markierer bei den Amis angeben kann bzw. ob die mich unter Umständen wieder zurückschicken können mit sonem Ding im Gepäck :)

auch mit dem "gebraucht" selber zuschicken ist leider nicht mehr so einfach *hier möchte der Deutsche Zoll eine Quittung sehen und alles über 45 Euro muss "prinzipiell" erstmal verzollt werden ...

nochmal zur Erläuterung: Einfuhr von außerhalb der EG

Wert+Porto <22 Euro ...NULL Zoll

Geschenke+Porto < 45 Euro NULL Zoll

Selber mitbringen und am Flughafen angeben <175 Euro NULL Zoll

Und was ganz schlimm ist:

MarkenJeans in USA für 30 USD Kaufen + 15 USD Porto ( das billisgte was geht* 4 Wochen Postweg)) = 45 Dollar = 38 Euro + 30% Markenschutz + 16% Zoll = 60 Euro

MarkenJeans in USA für 30 USD Kaufen + 30 USD Porto ( Luftpost)) = 60 Dollar = 50 Euro + 30% Markenschutz + 16% Zoll = 80 Euro

Also selbst eine Jeans von Freunden als Geschenk ist eigentlich nicht mehr Zollfrei und lohtn den Aufwand kaum

Ich sehe mich schon wieder mit 2 Taschen ( 1 leer 1 voll) in die USA fliegen und dann mit 2 proppe vollen Taschen zurückkommen ... ist echt das einfachste :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.