Veröffentlicht 27. August 200619 j Hallo Welt, ich kenne mich mit der Bürokratie nicht so aus und wollte euch fragen, ob ich Unterhaltsgeld und Bafög erhalten würde: Bin 19 Jahre alt, lebe bei meinen Eltern, habe eine abgeschlossene Ausbildung in einem staatlich anerkannten Beruf und besuche nun die technische Berufsoberschule in Bayern, also dann als Schüler... habe also monatlich kein Einkommen... Kann mir jemand diese Fragen beantworten? Vielen Dank
27. August 200619 j http://http://www.bafoeg-rechner.de/ Da kannst du ausrechnen lassen, ob du Bafög-Berechtigt bist. Unterhalt gibts von den Eltern, da du aber zu Hause wohnst, wirst du nicht Unterhaltsberechtigt sein im Sinne von "Eltern zahlen Geld aus". Dafür gibt es abewr auch die Düsseldorfer Tabelle
28. August 200619 j Es gibt auch Beihilfen für Azubis. Genauere Infos bekommt ihr immer auf dem Amt (inkl. Broschüren und was man alles zum Beantragen braucht).
28. August 200619 j Das bekomme ich wenn ich recht informiert bin aber wahrscheinlich auch nicht, da ich bei meinen Eltern wohne, oder?
28. August 200619 j Das bekomme ich wenn ich recht informiert bin aber wahrscheinlich auch nicht, da ich bei meinen Eltern wohne, oder? Es kommt drauf an wieviel deine eltern verdienen.
28. August 200619 j ähm ich glaube kaum das man wenn man zuhause wohnt und azubi ist geld bekommt... macht auch irgendwie NULL sinn! :floet: gut wenn deine eltern beide 800€ verdienen könnte es ja sein aber normalerweise...
28. August 200619 j Ausser man lässt die zweite Ausbildung als Umschulung laufen, dann gibst nette Behilfe vom Amt. So hab ich es gemacht... Informiere dich mal bei Amt wie es am sinnvollsten ist. Ich hab meinen Ausbildungsvertrag dann nochmal zum Umschulungsvertrag umschreiben lassen.
28. August 200619 j ALso da mein Vater normal verdieht und meine mutter nen 400€ Job hat, wie stehen die Chancen das ich Azubi Beihilfe bekomme? Kann man das irgendwo im Internet berechnen vielleicht?
29. August 200619 j Also Unterhalt steht einem ab 18 zu wenn die eltern getrennt sind ... also bei mir is das so gewesen das meine eltern getrennt sind und ich von meinem vater ordentlich geld kassiert habe (wohnte da noch bei meiner mutter und war schüler). sobald man 18 ist, steht nicht mehr der mutter das geld zu, sondern einem selbst. (mutter als beispiel, weil ich da wohnte). den anteil meiner mutter hab ich ihr gelassen, und kindergeld hat sie auch weiterhin bekommen, schließlich lebte ich ja auf ihre kosten. Bafög war bei mir leider nicht drin, dafür verdient mein vater zu viel. naja das mitn unterhalt is ja auch nur os wenn die eltern getrennt sind ... weiß nicht genau wie das sonst ist. war halt nur n beispiel wie es bei mir war. hat sich auf jeden fall damals gelohnt zum jugendamt zu gehen und das zu klären als schüler 350 € pro monat inne tasche zu haben, ohne arbeiten, und ohne das man das für nahrungsmittel ausgeben muss is schon nice . (normal hätten mir 524 zugestanden, also gesamt von meiner ma+dad)
29. August 200619 j Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bekomme ich. Aber nur weil ich 1 Std von meinem Elternhaus zum arbeitsplatz brauchte und daher umgezogen bin. Außerdem verdienen meine Eltern nicht so viel. Antrag kann man auch erst stellen wenn man umgezogen ist. Naja, also ich bekomm monatlich 150 € BAB. Das ist auf jeden fall ne hilfe!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.