Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

erstmal vorweg ein großes Lob hier an das Board ist echt klasse :)

Es wäre echt nett von euch wenn ihr mal mein Bewerbungsanschreiben

bewerten könntet und vielleicht auch ein paar Verbesserungsvorschläge

machen könntet.

Sehr geehrte Frau Welke,

Ihrer aktuellen Stellenausschreibung, vom dd.mm.yyyy, in dem Internetportal „www.abc.de“, entnehme ich, dass Sie einen eigenverantwortlichen, kompetenten und engagierten Mitarbeiter für die Mitarbeit in Ihren Unternehmen suchen. Ich stelle mich Ihnen vor.

Am 02.07.2003 habe ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration mit der Note 2 erfolgreich abgeschlossen. Während der Ausbildung war ich sowohl für die interne Netzwerkinfrastruktur als auch für die Betreuung, Planung und Erweiterung externer Kundennetzwerke bzw. Systeme verantwortlich.

Folgende fachliche Kernqualifikationen können Sie von mir erwarten :

Novell Netware 5.x – 6 Umgebung (eDirectory, ZenWorks for Desktops, GroupWise, Bordermanager)

Windows 9.x/NT/2000/XP Workstation & Server Netzwerkumgebung

Sehr gute SuSE & Red Hat Linux Kenntnisse

Networksecurity (Backup & Raidsysteme, Firewall, Virus Defence)

Sehr gute Hardware, LAN & WAN Kenntnisse

Da ich mich derzeit in keinem Beschäftigungsverhältnis befinde stellt eine kurzfristige Einstellung für mich kein Problem da. Englisch beherrsche ich souverän in Wort und Schrift. Selbständiges und Teamorientiertes Arbeiten ist für mich eine Selbstverständlichkeit.

Über eine Einladung zu einen persönlichem Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichem Gruß,

----

Also mal los Leute, keine falsche Scheu :)

Hmm, keine Kritik oder Verbesserungsvorschläge..?? Kann ich ja gar nicht glauben, das die Bewerbung so perfekt ist ;)

Du wirst schon etwas Geduld haben müssen. Oder glaubst Du hier sitzen Tag und Nacht User, die nur darauf warten, eine Bewerbung begeutachten zu dürfen?

Threadpushing fördert übrigens noch dazu keine schnellen Antworten, eher das Gegenteil.

bimei

Üben in Geduld Du musst Dich, junger Padawan. ;)

Warum das Datum in Kommata?

"Ich stelle mich Ihnen vor." - Hört sich sehr komisch an.

"mit der Note 2 erfolgreich abgeschlossen" - ich habe noch nie von jemandem gehört, der mit 2 nicht erfolgreich abgeschlossen hätte ;)

Nur so als Einstieg.

Dein Bewerbungsschreiben gehört zu den besseren. Daher gab es wahrscheinlich auch sowenig Resonanz. Folgende Anmerkungen:

Wie mein Vorredner finde ich ebenfalls die Floskel "Ich stelle mich Ihnen vor." unglücklich. Hier findest du sicherlich etwas passenderes.

Wenn du eine Auflistung deiner Kenntnisse machst, musst du dies sauber und übersichtlich gestalten. (evtl ist dies auch Board bedingt hier anders dargestellt). Beachte bei der Auflistung, dass du mal von "sehr guten" Fähigkeiten sprichst und bei anderen fehlt dieser Zusatz komplett. Das interpretiere ich dann als "kennt es, aber keine Ahnung davon"

Besser wäre es, wenn du diese Fähigkeiten in Sätze verpackst. Optimalerweise in Zusammenhang mit Projektbeispielen.

Achte auf Ausdrücke wie zB Networksecurity - warum nicht Netzwerksicherheit?

Teamorientiertes Arbeiten -> teamorientiertes Arbeiten

Hallo zusammen,

Danke für die entsprechenden Hinweise und Verbesserungen.

Ich werde mal eine komplett überarbeite Fassung ausarbeiten

und dann wieder hier rein posten.

Was haltet Ihr davon auf dem Deckblatt und den Anschreiben den

selben Briefkopf (Name, Berufsbezeichung, Adresse etc.) zu verwenden.???

Vielen Dank schonmal im vorraus...

Michael.

>für die Betreuung, Planung und Erweiterung externer Kundennetzwerke bzw. Systeme verantwortlich.

Ungenau. Tatsaechlich verantwortlich oder mitverantwortlich?

>Folgende fachliche Kernqualifikationen können Sie von mir erwarten :

>

>Novell Netware 5.x – 6 Umgebung (eDirectory, ZenWorks for Desktops, GroupWise, Bordermanager)

Achtung semantischer Unsinn! Novell ist keine Kernqualifikation. Auch die im folgenden genannten Kenntnisse nicht.

(Qualifikation ist nachgewiesene Eignung zu etwas. Der Ausdruck "Kernqualifikation" ist durch die Berufsverordnung definiert.)

>Sehr gute SuSE & Red Hat Linux Kenntnisse

Was soll das kaufmaennische "und"? Ausserdem fehlen da ein paar Bindestriche.

>Networksecurity

Nichts gegen Englisch, aber das ist typisch Denglisch. -> lieber Netzwerksicherheit.

>Sehr gute Hardware, LAN & WAN Kenntnisse

Bindestriche, &

>Da ich mich derzeit in keinem Beschäftigungsverhältnis befinde stellt eine kurzfristige Einstellung für mich kein Problem da.

1. Kausalsatz, Komma fehlt

2. Heisst es "da stellen" oder darstellen?

>Englisch beherrsche ich souverän in Wort und Schrift.

Wenn Du tatsaechlich fluessiges, korrektes Englisch frei sprechen und schreiben kannst, nenn es lieber "verhandlungssicher". Wenn nicht, verdient es die protzige Bezeichung "souveraen" nicht.

>Selbständiges und Teamorientiertes Arbeiten ist für mich eine Selbstverständlichkeit.

"...ist fuer mich selbstverstaendlich" klingt runder.

"teamorientiert" ist ein Adjektiv.

Hallo zusammen,

Danke für die entsprechenden Hinweise und Verbesserungen.

Ich werde mal eine komplett überarbeite Fassung ausarbeiten

und dann wieder hier rein posten.

Was haltet Ihr davon auf dem Deckblatt und den Anschreiben den

selben Briefkopf (Name, Berufsbezeichung, Adresse etc.) zu verwenden.???

Vielen Dank schonmal im vorraus...

Michael.

Gleicher Briefkopf: Grundlegend ja.

Was aber willst du mit "Berufsbezeichnung" :eek

Vielen Dank für die reichlichen Infos von euch.

Werde die ganzen Unterlagen mal grundsätzlich

überarbeiten.

@ijk

sollte in etwa so aussehen

Vorname Nachnahme Fachinformatiker - Systemintegration

Dachte es sieht so etwas ansprechender... also einen wirklich tiefgrundigen

gedanken hatte es nicht ;)

aber ich denke mal dann lass ich es einfach weg...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.