Zum Inhalt springen

Server in ListView anzeigen


prohibited-youth

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community,

Ich möchte ein Programm mit VB.NET schreiben mit dessen Hilfe ich überflüssige HomeShares von anderen Servern löschen kann.

Dazu benötige ich ein ListView, in dem ich alle vorhandenen Server, mit denen ich mich verbinden kann, anzeigen lassen.

Wie stelle ich soetwas an?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal @ grueni: danke fürs schließen meines 2. threads. wusste erst im 2. anlauf, wo ich mein anliegen posten kann.

es geht mir zuerst nur um das füllen des listviews mit den serverbezeichnungen...das programm schreibe ich selbst, aber ich weiß leider nicht, wie ich alle server auslesen kann. Wenn ihr vielleicht eine Idee habt und diese posten würdet so wäre mir dies schon eine sehr große hilfe. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] mit dessen Hilfe ich überflüssige HomeShares von anderen Servern löschen kann.

Dazu benötige ich ein ListView, in dem ich alle vorhandenen Server, mit denen ich mich verbinden kann, anzeigen lassen.

es geht mir zuerst nur um das füllen des listviews mit den serverbezeichnungen...das programm schreibe ich selbst, aber ich weiß leider nicht, wie ich alle server auslesen kann.

definiere "alle server". wenn die server sich in einer domänenstruktur wie beispielsweise AD befinden, können diese ganz einfach von dort ausgelesen und anschliessend dorthin verbunden, shares ausgelesen und gelöscht werden. wenn kein verzeichnisdienst zur verfügung steht, müssen servernamen/-adressen entweder manuell in die liste eingepflegt oder (und dies wäre die umständlichste und am schwersten implementierbare methode) mittels eines adress-/portscans ermittelt werden.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Server sollte ich alle aus dem ADS auslesen können, jedoch möchte ich nur die FileServer anzeigen lassen. D.h. ich müsste nach der SID filtern...

Nun habe ich 2 Fragen:

1. Wie lese ich die Server aus der AD?

2. Wie lasse ich sämtliche Server im ListView anzeigen?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Link kann ich dir leider nicht schicken, weil diese Klasse von einem Kollegen gebaut wurde. Tut mir Leid.

Du hast es erfasst. Ich würde gerne sämtliche Laufwerke des im ListView selektierten Items angezeigt haben. Bin schon mächtig mit WMI am tüfteln, aber leider komme ich nicht so richtig voran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...