Zum Inhalt springen

Logitech Maus kann sich nix merken !?


SteffiMichi

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

fast peinlich die Frage, aber:

Ich hab die Maus installiert (MX 610, cordless Laser) und die Tasten belegt, wie es mir passte (also z.B. SeaMonkey-Mail öffnen, Trillian öffnen usw.). Nach dem ersten Test funktionierte das auch problemlos, aber seitdem ich den Rechner mal aus hatte und wieder einschaltete ging nix mehr.

Ich dachte, bestimmt hast du da jetzt irgendwo "Speichern" drücken oder so vergessen, aber nix war. Bin wieder in die Software und da stehen alle Einstellungen drin, wie ich sie haben will, aber sie funktionieren nicht...

Ich bin grad echt am Verzweifeln. Bitte helft mir!

Gruß

StMi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn der nicht automatisch mitinstalliert wird, dann vermutlich nicht. Habe dem nicht weiter Beachtung geschenkt, da im Geräte-Manager schon Logitech-Maus drin stand. Aber werde es gleich mal testen.

Danke

[Zusatz]

Also nachdem ich das jetzt probiert habe, kann er keinen "besseren" Treiber auf der CD finden (egal ob automatisch oder manuell gesucht). Der genaue Text im Gerätemanager lautet: "Logitech-Mous ps/2-compatible". Angeschlossen habe ich das Ding am PS/2 über den mitgelieferten USBtoPS2-Adapter.

Also, woran kann es noch liegen? Ist schon sehr komisch...

[/Zusatz]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte mal ein ähnliches problem mit meiner logitech maus. obwohl sauber software und treiber installiert (und an usb angschlossen) hat die maus nach jedem neustart nicht gemacht, was ich eingestellt hatte.

erst nachdem ich die maus einstellungen geöffnet habe und einfach wieder geschlossen habe gings.

hab dann den treiber in den autostart rein und seitdem funtkioniert das alles problemlos.

vielleicht probiertst du das auchmal, wenn es immer am neustart liegt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also am USB-Port geht es jetzt komischerweise. Aber warum funktionierte es dann über PS/2 kurz nach den Einstellungen? Und erst seit dem nächsten Neustart nicht mehr? So richtig verstehen kann ich es nicht. Vielleicht hat jemand noch eine Idee. Ich würde mir nämlich lieber den USB-Port sparen und die Maus über PS/2 betreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also am USB-Port geht es jetzt komischerweise. Aber warum funktionierte es dann über PS/2 kurz nach den Einstellungen? Und erst seit dem nächsten Neustart nicht mehr? So richtig verstehen kann ich es nicht. Vielleicht hat jemand noch eine Idee. Ich würde mir nämlich lieber den USB-Port sparen und die Maus über PS/2 betreiben.

probiers doch einfach mal, indem du die treibereinstellungen in autostart nimmsch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also am USB-Port geht es jetzt komischerweise. Aber warum funktionierte es dann über PS/2 kurz nach den Einstellungen? Und erst seit dem nächsten Neustart nicht mehr?

Ich denke mal, da wird nur der Logitech-Support weiterhelfen können. Einfach mal anmailen, Problem schildern und vielleicht gibt's ja dann einen aktuelleren Treiber :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...