Veröffentlicht 18. September 200619 j Hallo Leute. Möchte auch einen Beruf in der Computerbranche erlernen und wollte ganz gerne die Unterschiede der einzelen IT Richtungen wissen. Mir sind z.B. der Informatiker, Fachinformatiker oder auch der IT-Systemelektroniker ins Auge gefallen. Da ich sehr gerne selber an meinem Rechner herumexperementiere (Hardware und Software installieren), möchte ich schon einen Beruf, der dem nahe liegt. Also welchen Beruf könntet Ihr mir dazu empfehlen, vielleicht auch aus eigener Erfahrung oder kennt Ihr sogar noch andere, die das noch mehr treffen? Bedanke mich schonmal für Eure Antworten. Gruß forda
18. September 200619 j Hi Also zum Fachinformatiker: Da gibt es zwei Fachrichtungen: 1. Fachinformatiker Systemintegration (FISI): Diese Fachrichtung ist eher darauf ausgerichtet, Netzwerke zu konzipieren, "Admin zu sein", Scripts zu programmieren. 2. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (FIAN): Diese Fachrichtung ist eher aufs Programmieren an sich ausgelegt. Also sollte man hier wirklich schon Spaß und Interesse am Programmieren haben. Der Unterschied ist natürlich nur oberflächlich aufgezeigt, viele wissen nur leider bei Beginn den Unterschied nicht und entscheiden sich daher falsch (zumindest bei uns in der Umgebung)... Grüße SoL_Psycho
18. September 200619 j @Forda:Fragen wir andersrum: Was willst du in Zukunft mal machen ? Computer zusammenschrauben ? Software entwickeln ? Neue Kompressionsalgorithmen entwickeln ? Schlüsselfertige Komplettinstallationen planen ? 2nd Level Support ? ....
18. September 200619 j schau auch mal auf www.berufenet.de . auf dieser seiter der bundesagentur für arbeit stehen die berufe mit beschreibung, verdienst, zugang und alternativ- berufen.
19. September 200619 j Auf http://www.it-berufe.de hast Du einen vergleichen der (nun nichtmehr so) neuen IT Berufe. :marine
19. September 200619 j vielleicht ist ja auch der Beruf des Systeminformatikers etwas für Dich. Infos bei der IHK-Köln
19. September 200619 j Danke schonmal für Eure vielen Beiträge. Also M.A. Knapp, sollte schon in Richtung Hardware gehen, also so wie Du schon sagst, Computer zusammenschrauben, Fehler beseitigen, in Betrieb nehmen etc. vielleicht sogar auch auf Wunsch von Kunden Komplettsysteme zusammenstellen. Das man selbst immer auf den aktuellesten stand ist, was Hardwarekomponenten angeht, da das mich unheimlich interessiert.
20. September 200619 j Hört sich mehr so nach IT-Systemtechniker an (aber das ist nicht ganz so verbreitet). FiSi umfasst ja auch u.a Software- managment/ verwaltung, Administration, Wartung von System usw. Von nur PC´s zusammenschrauben, Fehler beseitigen und Komplettsystem kann da nicht die rede sein, das Spektrum ist weitaus grösser....
20. September 200619 j besonders weil beim FISI das Netzwerk ja auch noch eine große Rolle spielt, aber auch sehr interessant ist. Also ist FISI nicht zu verachten. Solltest es dir mal genauere Infomationen über den Beruf holen!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.