Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Flash dynamisch generieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ahoi,

hat jemand eine Idee, wie man Flashfilme dynamisch auf einer Homepage generieren kann?

Danke,

Hoi!

Inwiefern dynamisch... möchtest Du dynamische Inhalte (Texte, Bilder) einfügen ?

Gruß,

Martin

[ 31. Mai 2001: Beitrag editiert von: BigMac ]

Original erstellt von BigMac:

<STRONG>Hoi!

Inwiefern dynamisch... möchtest Du dynamische Inhalte (Texte, Bilder) einfügen ?

Gruß,

Martin</STRONG>

Ahoi Martin,

von möchten kann keine Rede sein. ;)

Also, es soll Flashfilme auf einer Homepage geben. Diese Filme sollen dann "einfach lt. Kunde" geändert werden. D.h.: Der Kunde will es dann selber machen.

Es sollen wohl Bilder und Texte sein.

Gruss,

Original erstellt von Rohde:

<STRONG>Macromedia Flash Generator: http://www.macromedia.com/software/generator/</STRONG>

Danke für den Link! ;)

Jupp,... der Generator von Macromedia ist da wohl die einfachst (und eigentlich die einzigste) Lösung... kostet nur seeeeeehr viel Kohle. :rolleyes:

Martin

Wenn es nur Texte sind die eingebunden werden sollen, dann brauchts den Generator nicht...

ansonsten kannst du aber auch damit arbeiten, das du andere Filme in den Hauptfilm hineinlädst...

...schade das Generator so teuer ist!! :(

Ahoi ABRAXAS,

hääää?

Ich habe von Flash wirklich keine Ahnung. Ich weiss noch nicht einmal, wie ein Film erstellt wird. OK, das kriege ich noch hin.

Also, den Generator habe ich bei mir auf dem Rechner gefunden. Mein Chef faselt immer etwas von Swift. So richtig begriffen habe ich es nicht.

[ 07. Juni 2001: Beitrag editiert von: Webentwickler ]

Original erstellt von Webentwickler:

<STRONG>Ahoi,

hat jemand eine Idee, wie man Flashfilme dynamisch auf einer Homepage generieren kann?

Danke,</STRONG>

Falls noch interesse besteht: PHP kann das auch :)

Daniel

Ahoi,

natürlich besteht noch Interesse. Aber es muss nicht PHP sein. ;)

hi zusammen.

klar, flash-generator ist das non+ultra.

kann sich aber keiner leisten. ich habe den generator, da ich beruflich (unter anderm) flasher bin, und kann ihn nur empfehlen.

aber wenn ihr einfach nur bilder und texte dynamisch einlesen wollt ist das auch kein problem. nur ihr müsst daran denken das flash dadurch eine erhöhte ladezeit benötigt und noch einige anderes sachen.

@webentwickler

hast du denn gar keinen plan von flash??

sonst schreibe ich mir hier sonst tot!

cu lugustav

Original erstellt von lugustav:

<STRONG>@webentwickler

hast du denn gar keinen plan von flash??

sonst schreibe ich mir hier sonst tot!

cu lugustav</STRONG>

Ahoi lugustav,

0,0000000000 Plan. :eek:

Brauchte ich bisher nicht. ;)

Original erstellt von Webentwickler:

<STRONG>Also, den Generator habe ich bei mir auf dem Rechner gefunden. Mein Chef faselt immer etwas von Swish. So richtig begriffen habe ich es nicht.</STRONG>

...wenn du Generator auf dem Rechner hast, dann kannst du zwar einen Flashfilm mit Generatorobjekten erstellen; aber da Generator wie PHP die Seiten/Filme serverseitig erstellt, muss auch Generator auf dem Server laufen!

Die Generatorsoftware für deine Flashentwicklungsumgebung bekommst du kostenlos - aber wenn der Gen auf dem Server laufen soll, dann musst du heftig zahlen!!

Swish ist auch eine Art Generator, allerdings von anderem Hersteller...

Ich habe mal eine Site gefunden, da hat jemand als OpenSource einen Eigenbau-Generator angeboten...

Leider finde ich die Seite nicht mehr, sonst würde ich den Link hier posten!

Wenn du garkeine Ahnung von Flash hast, dann empfehle ich dir die Tutos mal durchzukauen, die bei Flash dabei sind; gerade am Anfang helfen die enorm weiter!!

Dann kannst du dir ja das Flash-Handbuch downloaden, das findest du zB. bei mir im Syndikat (download)...

Falls du weitere Fragen hast, poste sie einfach...

Aber von Generator, sag ich gleich, habe ich sehr wenig Ahnung...

Cu online!

Ahoi ABRAXAS,

weisst ja. Flash und ich. Zwei Welten treffen aufeinander. :D

Mein Chef will diesen Swift nutzen. Auch eine spannende Angelegenheit. Niemand hier kennt sich damit aus.

Das nenne ich Abenteuer-Producing. :D

Hi

Also für kleinere Sachen ist Swish ideal, und zudem sind damit kleine Flash-Animationen leicht und schnell zu realisieren. Aber da kannst du soweit ich weiss keine dynamischen Inhalte einbinden, sondern der Flash-Film wird incl. aller Bilder o.ä. als swf-File gespeichert und dann in die Homepage eingebunden. Wenn du Fragen zu Swish haben solltest, kannst du dich ja nochmal melden. Ich kenn mich mit dem alten relativ gut aus.

(In die neue version muss ich mich aber erst noch etwas einarbeiten, ist aber bisher auch nur ne beta.)

MfG Crash2001 :)

[ 07. Juni 2001: Beitrag editiert von: Crash2001 ]

hallo zusammen.

sorry das ich mich jetzt erst melde. aber arbeitsstress und dann war ich auch nicht im büro. so leutz ...

@webentwickler

also, es gibt mehrere möglichkeiten. zb ein einfaches einlesen oder mittels actionscript ect. ich poste dir erstmal eine version, da du ja wie du sagst 0,000000 plan hast. diese möglichkeit ist eigentlich die einfachste und effektivste dafür. vorausgestzt du kennst noch die eigenheiten von HTML 1. das brauchst du hier da du dich bestimmt auch nicht so gut mit actionscript auskennst.

also, du erstellst in deinen movie ein textfeld, vergibst unter text options folgende einstellungen:

-dynamic text

-multiline

-und unter variable einen festen wert, der später deinen externen text kennzeichnet.

rechts setzt du in den optionfeldern ein häkchen in HTML und wordwrap und was du noch so willst.

oben in der timeline vergibst du folgende aktion:

loadvariablesNum

und vergibst die url zu deiner textdatei zb einlesen.txt.

speichern exprotieren und der flashteil ist fertig.

danach erstellst du die textdatei mit dem og namen und schreibst als erstes die angegebene variable gefolgt von einen gleichzeichen. hiernach schreibst du einfach html1-quelltext. ACHTUNG! flash verzeiht in dieser hinsicht nichts, achte auf genaue schreibweise, sonst zeigt flash nichts an!!! also kein " vergessen oder anderes. und kein <html>tag verwenden. manchmal mag das flash auch nicht. speichern und fertig. überprüfen und das wars. probier es aus oder ich schcke dir mal ein bsp.

hoffe ich konnte dir helfen.

alles gute cu lugustav

ps. warum hängt eigentlich jeeder an swish??? :-)

@lugustav:

Ahoi,

vielen Dank! Ich werde es bald einmal ausprobieren. Ist leider (zum Glück) ein neuer Auftrag dazwischen gekommen.

Hi

@lugustav

Original erstellt von lugustav:

<STRONG>ps. warum hängt eigentlich jeeder an swish??? :-)</STRONG>

Also mit Swish kann man manche Sachen halt schnell machen, auch wenn man (wie z.B. ich) keine echte Ahnung von Flash hat.

MfG Crash2001 :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.