Zum Inhalt springen

Fisi Ausbildung?


Eddie88

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich mache seit dem 1.9. eine Ausbildung zum Fisi. Ich wollte euch mal fragen ob es heutzutage üblich ist, dass Fisi und sogar IT-Systemelektroniker (die aber mit einem deutlich geringeren Stundenansatz) das Programmieren in der Berufsschule lernen. Sollte ich, nach der Trennung der Klasse, den Lehrer bekommen, den ich in der 1. Stunde des Fachs LF6 (Programmieren) hatte, dann werden wir bei ihm C++ lernen. Was wir noch so alles lernen werden, wurde bisher nicht gesagt.

Mein Schwager, der IT-Systemelektroniker ist, hatte seine Ausbildung vor einigen Jahren beendet und hat das Programmieren nicht gelernt.

Mir persönlich macht das nichts aus, da ich mich auch als FiAe beworben habe und mir eigentlich auch beide Fachrichtungen gefallen. Vielleicht geht es ein kleines bißchen mehr in Richtung FiAe, aber ich habe nunmal ein Ausbildungsplatz als Fisi bekommen.

Falls das programmieren in der Berufsschule nicht das selbe ist, wie vielleicht für einen FiAe, wollte ich euch auch fragen welche Bücher ihr mir empfehlen könnt um in C++ richtiges programmieren zu lernen.

Außerdem denkt ihr vielleicht, dass wenn ich meine Ausbildung als Fisi abschließe und zusätzlich für mich persönlich das Programmieren lerne, ein Chance habe einen Beruf zu bekommen, wo ich auch programmieren kann?

Also ich meine, dass ich mich schon als Fisi bewerbe, aber im Unternehmen die Möglichkeit bekomme auch an Projekten mitzuarbeiten, in denen ich programmieren darf? Oder dass ich mich vielleicht sogar als Fiae bewerben kann? (Ich weiß, das ist eine dumme Frage)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ich habe 2 Jahre lang C++ "gelernt" und nu mach ich auch ne ausbildung als FiSi (hab mich auch als FiAe beworben )

Ich bin sogar bei IT-Kaufmännern FiAe und Systemelektronikern in einer Klasse :D trotzdem sind wa nur 11 Mann also das is nichts unübliches...

Wenn du dir Programmieren sowieso selbst beibringen willst (hast ja nach Buch gefragt) würd ich C# nehmen und nich C++ das C# aktueller is

wenn de jedoch trotzdem die finger von C++ nich lassen kannst.

Kann ich dir für die Grundkenntnisse das Buch

"C++ Programmieren lernen

Anfangen

Anwenden

Verstehen"

empfehlen is jedoch wirklich nur Grundkenntnisse also Konsolen Programme schreiben. ohne Windows Fenster etc.

ISBN: 3 8273 1342 2

Preis: 25€

is relativ simpel hab trotz mangelnder erfahrung unserer lehrer C++ dank des Buches gut lernen können

Willste C++ auch mit Windows Fenstern programmieren dann guck dir einfach

Visual C++ in 21 Tagen

an google einfach mal danach das is gratis ;) würde aber mitm Buch erstmal anfangen für die Grundkentnisse halt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi eddie!

laut rahmenlehrplan, den es zb. hier gibt: http://www.fi-ausbilden.de/uploads/media/Rahmenlehrplan_AE.pdf ist der bbsunterricht für fisis und aes in den ersten zwei jahren identisch. insgesamt haben die fisis 220 stunden lf6 (entwickeln und bereitstellen von anwendungssystemen = programmieren) und die aes 300, also garnicht so viel mehr. im letzten lehrjahr werden halt die prioritäten anders gesetzt.

sprich: du wirst definitiv programmieren lernen.

an literatur kann ich für c "programmieren in c" von von kernighan und ritchie empfehlen, was sich allerdings auf ansi c bezieht. damit lernst du aber sehr gut die allgemeinen programmiergrundlagen. ich würd einfach mal abwarten, was dein lehrer empfiehlt.

und was den job betrifft, kann ich auch nur raten, schätze aber mal, dass du als fisi mit ziemlicher sicherheit auch jobs bekommst, in denen du letzendlich programmierst. grade wenn man seine ausbildung in einem recht kleinen betrieb macht, lernt man meist sowieso in einem nicht so großen spektrum und muss in nem anderen betrieb viele sachen neu lernen. hängt von dir ab, was du mit dem abschluss machst.

grüße,

dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dennisderweber

Er wollte ja C++ lernen C is ja schon leicht wieder anders genauso wie C# und was es sonst noch so an c basierenden Programmiersprachen gibt. Jetzt noch C zu lernen halte ich für nicht gut da diese sprache schon recht alt ist. Sinnvoller währe es eine aktuellere zu lernen wie Java oder C#

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...