Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schriftbreite bei Grafiken

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin neu hier und weiß nicht ganz sicher ob ich das richtige Forum getroffen habe, aber vielleicht hilft mir trotzdem jemand?!

Meine Aufgabe ist es gerade, Intranetseiten zu schreiben und da sollen natürlich auch Fotos drauf. Mein Problem ist, daß da schon jemand eine Art Vorlage in Powerpoint gemacht hat, wie es später aussehen soll. Da war es natürlich einfach, Text mittels Textfeldern über die Grafiken zu legen.

Mein konkretes Problem ist jetzt, daß ich nicht weiß, wie ich einen Text, der breiter ist als die Grafik, über diese lege. Der Text soll also zunächst mal praktisch frei auf der Grafik positionierbar sein.

Vielleicht weiß jemand wie das geht?!

Ich würde mich sehr freuen, wenn mich jemand vor dem Verzweifeln retten könnte..!

Vielen Dank!!!!

etops

Du kannst mit Layern arbeiten...

 <div id="Layer1" style="position:absolute; left:407px; top:339px; width:104px; height:79px; z-index:1"></div>

 

...aber ich rate dir davon ab, da die Layer zwischen IE und NN sehr! unterschiedlich angezeigt werden...

Du solltest mit Tbellen arbeiten.

Da kannst du in einem Feld als Hintergrund ein Bild einfügen und dann darüber schreiben...

Da du aber den Text "frei" positionieren willst, empfehle ich dir, dir ein Grafiktool (zB. PhotoShop oder jedes andere) zu besorgen, und die Schrift dann direkt auf das Bild zu setzen und anschliessend die Grafiken auf der Webseite einzufügen.

Beachte aber dabei das Format! (wegen Ladezeiten)

Viel Spass beim Basteln ;)

[ 06. Juni 2001: Beitrag editiert von: ABRAXAS ]

Hallo zusammen,

erstmal danke für Eure Antworten!

Ich hab das Problem mittlerweile folgendermaßen gelöst (könnte ja auch für andere interessant sein?!):

In Paintshop Pro (gibt es als 30-Tage-Trial im Internet) gibt es die Schnappschußfunktion, bei der man auch nur bestimmte Bildschirmbereiche auswählen kann. Da die "Vorlage" mit Textfeldern in Powerpoint erstellt war, habe ich also die entsprechenden Bereiche ausgewählt. In Paintshop waren die Bilder dann ganz simpel mit "Speichern unter.." als jpg's speicherbar.

Grüße

etops

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.