Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sollte man noch für 800x600 optimieren ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tag,

ich bin gerade dabei einen Relaunch einer privaten Webseite zu machen. Ist zwar nicht so bejkannt das Ding, aber immerhin in irgendeinem Katalog unter den 2000 besten Klassikseiten geführt ;) ....

Und da frag ich mich jetzt: Soll ich das Ding komplett auf 1024er Auflösunf hochziehen oder lohnt es sich noch, wenigstens ein "bisschen Rücksicht" auf User mit 800er Auflösung zu nehmen ?

Also das heißt, entweder eine 2. Seite entwerfen oder zumindest Scrolling der Frames bzw. in diesem Fall speziell des Menüframes zulassen (in der 1024er brauche ich keine Scrollbalken) oder wie auch immer.

Der Captain

Morgen!

...ich habe mir es auch wieder angewöhnt, seiten für 800x600 zu basteln.

Dummerweise ist ist der Anteil an Usern, welche diese Auflösung wählen noch relativ hoch!

Das liegt daran, das es so viele DAU´s gibt.

Die meisten Leute haben zwar schon 17" und 19" Bildschirme; da WINDOOF allerdings bei der Installation erstmal 800x600 einstellt und die Meisten nicht wissen wie man das ändert, nutzen noch soviele diese Auflösung :(

However; mach die Seiten entweder "selbstanpassend" (width in % ) oder "fest" auf 780

In den Menueframes würde ich das Scrollen auf jeden Fall unterbinden - da es (das ist meine Meinung) richtig Bescheiden ausíeht!!

Ggf. musst du halt deine Grafiken neu skalieren...

Gib doch mal die URL bekannt, ichwürde mir deine Seite gerne mal ansehen...

Schöne Grüsse! :)

Ich bin dafür auf 800x600 zu optimieren. Wenn ich surfe, habe ich meistens am rechten Bildschirmrand mein ICQ und somit stehen nicht die vollen 1024 Bildpunkte in der Breite für das Browserfenster zur Verfügung. Mich nervt es immer, wenn ich horizontal scrollen muß oder noch mehr wenn es keine Scrollbars gibt und ich manche Sachen auf der Seite nicht sehen kann...

--

Tailgunner

Original erstellt von CaptainKirk:

...aber immerhin in irgendeinem Katalog unter den 2000 besten Klassikseiten geführt ;) ....

Und wenn sie da bleiben soll, dann solltest du für 800x600 optimieren.

Da es sich dabei ja um eine private Webseite handelt, mit der Du wahrscheinlich keine Gewinnerzielungsabsichten führst, kannst Du eigentlich tun und lassen, was Du willst. Ich persönlich stehe ja auf 1600x1200 optimierte Seiten. :D

Original erstellt von Crash2001:

<STRONG>Hi

Oder du machst das mit prozentangaben, wie oben schon erwähnt.

MfG Crash2001 :)</STRONG>

Wenn man Prozentangaben macht und es kommt jemand dann mit einer sehr hohen Auflösung wird die Seite unter Umständen recht seltsam aussehen. Ich habe lieber eine "schmale" Seite in der Mitte als eine, die über den gesamten Bildschirm verteilt ist und wo überall riesen Lücken sind.

Aber das ist nur meine Meinung...

--

Tailgunner

hi zusammen!

leute , ihr programmiert seiten für andere surfer. also sollte die seite auch benutzerfreundlich sein. also auch für alle auflösungen von 800*600 bis xx. und das mit der auflösung 800*600 hat nicht unbedingt mit dau´s zu tun. viele haben probleme (egal welchen alters) mit einer höheren auflösung.

ich habe mal eine protokollierung gemacht, welche auflösung die benutzer auf meiner damaligen seite benutzten. und es stimmt. die meisten benutzten 800*600!!!

@CaptainKirk

es kommt drauf an, was dir an deiner seite wichtig erscheint. die information, das layout ect. wenn es nur um die information geht, dann ist es egal. den leuten die es dann richtig interessiert bleiben bei deiner seite. die meisten wollten aber noch angesprochen werden. und wenn du dann darauf nicht achtest, kommen die nicht so schnell wieder.

ich habe mal eine seite für einen kunden gemacht die interaktiv war. wenn der benutzer wollte, konnte es die site anpassen wie es mochte. die einstellung blieben als cookie gespeichert und so sah die seite immer so aus wie der surfer sie haben wollte. incl. der themengebiete. das war zwar jetzt weit ausgeholt aber hat hoffentlich etwas beantwortet.

letztendlich musst du entscheiiden was du für richtig hälst.

alles gute

cu lugustav

Hi,

Soll ich das Ding komplett auf 1024er Auflösunf hochziehen oder lohnt es sich noch, wenigstens ein "bisschen Rücksicht" auf User mit 800er Auflösung zu nehmen ?

Eine alte Kardinalfrage:

Ich denke, dass kann jeder nur für sich selbst und seine Website entscheiden. Meine Meinung dazu ist: die Website sollte auf jeden Fall ohne vertikal zu scrollen bei 800x600 vollständig sichtbar sein.

Der Surfer, der mit dieser Auflösung auf Deine Seite kommt und der vertikal scrollen muss um den gesamten content zu sehen, wird warscheinlich nicht wieder kommen.

Interessant: Hier mal ein Statistik mit welcher Auflösung Fachinformatiker.de besucht wird.

1. 1024 x 768 73.5 %

2. 800 x 600 18.3 %

3. >= 1280 x 1024 8.3 %

Gesamt 100.0 %

Original erstellt von StefanE:

1. 1024 x 768 73.5 %

2. 800 x 600 18.3 %

3. >= 1280 x 1024 8.3 %

Gesamt 100.0 %

Ahoi Stefan,

bist Du sicher?

73.5

18.3

8.3

-----

100.1

=====

:D:D:D

P.S.: Ich weiss, es ist eine Rundungsgeschichte. ;)

Hi

Also da sieht man doch mal wieder, dass Leute, die öfters mal im Internet hängen normalerweise (zumindest die meisten) eine Auflösung von 1024x768 eingestellt haben. Da im Internet meiner Erfahrung nach sowieso immer häufiger auf 1024-er Auflösung optimiert wird, ist das normalerweise kein grosses problem mehr. Man sollte aber darauf achten, dass HORIZONTALES Scrollen (nicht vertikales, wie ich oben schonmal gelesen habe, da vertikal ja nach oben und unten ist) eine abschreckende Wirkung hat. Somit sollte sich die Seite in der gesamten Breite auch mit 800x600 ohne horizontales Scrollen anzeigen lassen.

MfG Crash2001 :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.