Veröffentlicht 11. Oktober 200618 j ich möchte bevor ich mein programm schließe einen Text ausgeben. Leider bleibt dieser nur ca. 1 sek sichtbar. was kann ich tun? cout<<"Sie haben sich entschieden das Programm zu beenden"<<endl; cout<<"--------------------------------------------------------------"<<endl; cout << "Moechten Sie das Programm wirklich beenden?:\t" <<endl; cin>> antwort; if (antwort == "ja") { system( "cls" ); cout<<"--------------------------------------------------------------------------------"<<endl; cout<<"Vielen Dank, dass Sie mit dem ROD 1.1 Datenrechner IUKG06 gearbeitet haben"<<endl; cout<<"Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Entwickler"<<endl; cout<<"Aufwiedersehen!"<<endl; cout<<"-------------------------------------------------------------------------------"<<endl; exit(0);
11. Oktober 200618 j http://forum.fachinformatiker.de/c-c/97327-konsole-sichtbar-halten-war-c-anfaenger.html in diesem thread, steht sogar hier etwas weiter unten, ging es um das selbe thema, wurden lösungen gepostet
12. Oktober 200618 j Autor leider geht beides nicht: getch(); //error C3861: "getch": Bezeichner wurde nicht gefunden. und cin.get(); geht zwar, aber das programm wird trotzdem nicht an der stelle gestoppt an der es sollte.(läuft durch alsob nix wäre) zumindestens könnte man nach der ausgabe einen returndruck verlangen. Weiß wer wie der Befehl dazu lautet, dass der Anwender return drücken muss bevor das programm endgültig schließt? Wär glaube ich sogar besser, als einfach kurz zu stoppen
12. Oktober 200618 j Autor zumindestens könnte man nach der ausgabe einen returndruck verlangen. Weiß wer wie der Befehl dazu lautet, dass der Anwender return drücken muss bevor das programm endgültig schließt? Wär glaube ich sogar besser, als einfach kurz zu stoppen
12. Oktober 200618 j cin.get(); geht zwar, aber das programm wird trotzdem nicht an der stelle gestoppt an der es sollte.(läuft durch alsob nix wäre) Dann nimm mal die "lange" Version: std::cin.clear(); std::cin.ignore(std::cin.rdbuf()->in_avail()); std::cin.get(); [/code] Quelle
12. Oktober 200618 j leider geht beides nicht: getch(); //error C3861: "getch": Bezeichner wurde nicht gefunden. Und was macht man da? Ein Blick in die Dokumentation und "#include <conio.h>"
12. Oktober 200618 j Autor Danke schön, jetzt funktioniert! woran kann das denn liegen, dass manches so klappt und anderes nicht?? ich benutze ja schon using namespace std; und trotzdem brauch ich std::cin.get();?
12. Oktober 200618 j Danke schön, jetzt funktioniert! woran kann das denn liegen, dass manches so klappt und anderes nicht??cin.get() ohne den Rest funktioniert nur, wenn nichts mehr im Eingabepuffer liegt. Bei dir ist das aber offenbar noch der Fall. ich benutze ja schon using namespace std; und trotzdem brauch ich std::cin.get();?Nein, brauchst du nicht. @Hexagon: conio.h ist nicht Bestandteil des Standards. Und auch was darin deklariert ist, ist von Compiler zu Compiler anders.
16. Oktober 200618 j bei borland bringt die conio.h die funktion getch() mit der würde es gehen. zur not nimmste die stdlib.h und benutzt unter windows die funktion mit folgendem parameter: system("PAUSE");
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.