Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich möchte bevor ich mein programm schließe einen Text ausgeben.

Leider bleibt dieser nur ca. 1 sek sichtbar. was kann ich tun?

cout<<"Sie haben sich entschieden das Programm zu beenden"<<endl;

cout<<"--------------------------------------------------------------"<<endl;

cout << "Moechten Sie das Programm wirklich beenden?:\t" <<endl;

cin>> antwort;

if (antwort == "ja")

{

system( "cls" );

cout<<"--------------------------------------------------------------------------------"<<endl;

cout<<"Vielen Dank, dass Sie mit dem ROD 1.1 Datenrechner IUKG06 gearbeitet haben"<<endl;

cout<<"Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Entwickler"<<endl;

cout<<"Aufwiedersehen!"<<endl;

cout<<"-------------------------------------------------------------------------------"<<endl;

exit(0);

  • Autor

leider geht beides nicht:

getch(); //error C3861: "getch": Bezeichner wurde nicht gefunden.

und cin.get(); geht zwar, aber das programm wird trotzdem nicht an der stelle gestoppt an der es sollte.(läuft durch alsob nix wäre)

zumindestens könnte man nach der ausgabe einen returndruck verlangen.

Weiß wer wie der Befehl dazu lautet, dass der Anwender return drücken muss bevor das programm endgültig schließt? Wär glaube ich sogar besser, als einfach kurz zu stoppen

  • Autor

zumindestens könnte man nach der ausgabe einen returndruck verlangen.

Weiß wer wie der Befehl dazu lautet, dass der Anwender return drücken muss bevor das programm endgültig schließt? Wär glaube ich sogar besser, als einfach kurz zu stoppen

leider geht beides nicht:

getch(); //error C3861: "getch": Bezeichner wurde nicht gefunden.

Und was macht man da? Ein Blick in die Dokumentation und "#include <conio.h>"

  • Autor

Danke schön, jetzt funktioniert! woran kann das denn liegen, dass manches so klappt und anderes nicht??

ich benutze ja schon

using namespace std;

und trotzdem brauch ich

std::cin.get();?

Danke schön, jetzt funktioniert! woran kann das denn liegen, dass manches so klappt und anderes nicht??
cin.get() ohne den Rest funktioniert nur, wenn nichts mehr im Eingabepuffer liegt. Bei dir ist das aber offenbar noch der Fall.

ich benutze ja schon

using namespace std;

und trotzdem brauch ich

std::cin.get();?

Nein, brauchst du nicht.

@Hexagon: conio.h ist nicht Bestandteil des Standards. Und auch was darin deklariert ist, ist von Compiler zu Compiler anders.

bei borland bringt die conio.h die funktion getch()

mit der würde es gehen.

zur not nimmste die stdlib.h

und benutzt unter windows die funktion mit folgendem parameter:

system("PAUSE");

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.