Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Referenzen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wenn bei einer Bewerbung Referenzen / Arbeitsproben verlangt werden, was genau schickt man da mit? Ein Auszug aus nem Quellcode? Wenn ja, muss das ja noch nicht lange nicht heißen, dass der Bewerber den selber geschrieben hat. Hab echt keine Ahnung was mit Refenrenzen bei nem Informatikerjob gemeint ist und was die Unternehmen sich davon versprechen...

mfg

newbie

wenn bei einer Bewerbung Referenzen / Arbeitsproben verlangt werden, was genau schickt man da mit? Ein Auszug aus nem Quellcode?
Das dürfte im günstigsten Falle einfach nur problematisch, im schlechtesten Falle schlicht und ergreifend illegal sein. Wenn du für eine Firma Software entwickelt hast und hiervon den Sourcecode einfach so preisgibst, nur um deine Referenzen zu unterstreichen kannst du sicher sein, dass du dir massive Probleme einhandelst.

Wenn ja, muss das ja noch nicht lange nicht heißen, dass der Bewerber den selber geschrieben hat.
Das ist aber ein generelles Problem von Bewerbungen. Wenn ich als Referenz angebe die letzten zehn Jahre selbständiger IT-Consultant gewesen zu sein kann das auch niemand überprüfen. Wenn jemand in seinem Lebenslauf stehen hat, dass er zwei Jahre der Betreuung seiner Kinder gewidmet hat ist es auch schwierig zu kontrollieren, ob er nicht vielleicht doch eher nur den ganzen Tag auf der Couch gelegen hat.

Hab echt keine Ahnung was mit Refenrenzen bei nem Informatikerjob gemeint ist
In der Regel will dein zukünftiger Arbeitgeber wissen, was du alles schon gemacht hast, mit welchen Technolgien du in Berührung gekommen bist, mit was für Systemen du dich auskennst, mit was für Techniken du die letzten Monate/Jahre tagtäglich zu tun gehabt hast. Bei mir würde da eine kurze Beschreibung der Produkte und eine einfach Aufzählung der verwendeten Technologien vollkommen ausreichen. Also etwas wie "Produkt X: Entwicklung einer datenbankgestützten Telefonanlagenverwaltung. Eingesetzte Technolgien: Asterisk PBX, J2EE, JBoss Application Server".

und was die Unternehmen sich davon versprechen
Na was wohl? Nehmen wir an, du suchst einen Java-Entwickler für die Entwicklung eines Buchungssystems und hast 20 Bewerbungen vor dir liegen. Wenn ich dann schon anhand der Referenzen aussortieren kann, dass von diesen 20 Bewerbern vielleicht zehn noch überhaupt nicht mit Java zu tun gehabt haben, fünf jedoch schon intensive Erfahrungen sowohl mit der Technologie als auch dem Umfeld, in dem die Technologie eingesetzt werden soll haben, dann ist für mich sonnenklar welche Bewerber ich mir mal näher ansehen werde und welche direkt eine Absage erhalten.
  • 3 Monate später...

Wie bzw. wo gibt man denn die Referenzen an?

Auf dem Lebenslauf, im Anschreiben, oder ganz woanders?

mfg

newbie

uns wurde bei nem bewerbungs-tipps-vortag von arbeitsamt gesagt, dass man das in ner form einer tabelle im lebenslauf (skillsdiagram oder so hieß das) machen könnte.

kleines beispiel:



X                      Grundwissen   Gut     Sehr gut     Exzellent


Windows Familie                                   X


C/C++                                    X


Domänen                  X


Projektmanagement                              X


ich kann dir aber leider nich sagen wie das in der praxis ankommt - wie gesagt, nur mal gehört.

Danke für die Antwort!

Das was Du genannt hast, habe ich unter "Besondere Kenntnisse" angegebn (aber ohne die "Stufe" der Kenntnisse).

Referenzen sind doch meines Wissens nach bzw. wie auch hier im Forum schon oft geschrieben wurde, die Angabe von Projekten, die man bereits realisiert hat. Nur wo gibt man die an? Mit unter "Besondere Kenntnisse"?

mfg

newbie

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.