Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Von USB-Stick booten

Empfohlene Antworten

Nur leider bleibe ich bei Punkt 4 stecken

meinst du:

4. Bootsektor mit MKBT auslesen (im DOS-Fenster: mkbt -c a: bootsect.bin)

das macht nix anderes, als den bootsektor, der auf der zuvor formatierten floppy angelegt wurde, als datei anzulegen, um sie anschliessend auf den stick übertragen zu können.

s'Amstel

  • Autor
meinst du:

das macht nix anderes, als den bootsektor, der auf der zuvor formatierten floppy angelegt wurde, als datei anzulegen, um sie anschliessend auf den stick übertragen zu können.

s'Amstel

Hi erstmal und danke für deine Hilfe.

Das habe ich soweit auch verstanden, nur dass was ich nicht verstehe ist wie mache ich das?

(im DOS-Fenster: mkbt -c a: bootsect.bin)

funzt des nicht?

  • Autor
funzt des nicht?

Ihr meint soch unter Start/ausführen/smd und dann das "mkbt -c a: bootsect.bin" eingebn oder?

Nein das geht nicht :-(

Da kommt als Fehler Der Befehl "mkbt" ist entweder falsch geschrieben oder

konnte nicht gefunden werden.

und ich habe auch versicht die exe datei von mkbt zu starten, geht auch nicht

steht das programm im PATH? wenn nicht, musst du den verzeichnisnamen angeben.

s'Amstel

du musst die mkbt.exe entweder im aktuellen verzeichnis ausführen, oder sie muss in einem verzeichnis liegen, welche durch die umgebungsvariable PATH spezifiziert ist.

und das ganze am besten über die kommandozeile und nicht über start/ausführen, da das programm ansonsten (im fehlerfall) gleich wieder beendet wird und garnix ausgibt.

s'Amstel

  • Autor
du musst die mkbt.exe entweder im aktuellen verzeichnis ausführen, oder sie muss in einem verzeichnis liegen, welche durch die umgebungsvariable PATH spezifiziert ist.

und das ganze am besten über die kommandozeile und nicht über start/ausführen, da das programm ansonsten (im fehlerfall) gleich wieder beendet wird und garnix ausgibt.

s'Amstel

ich verstehe nciht ganz:-/

in welchem verzeichnis soll ich die exe starten?

aaalos - entweder legst du die Datei in einem Verzeichnis ab, das in der Path-Variablen steht (also z.B. c:\windows\system32\ ), oder du musst dich in dem verzeichnis befinden, wo die exe-Datei ist.

und halt ausführen -> starten -> cmd machen, damit sich das Fenster nicht direkt wieder schliesst, sondern du siehst, ob es erfolgreich war.

  • Autor

OK Leute, ich habs mitlerweile hingekriegt, doch es geht immer noch nicht :(

Da kommt immer als Fehler: Medienfehler

Was soll ich jetzt machen?

geht es überhaupt bei allen USB Sticks oder bei allen Motherboards?

  • Autor
Ja was denn nu? Entweder es geht oder nicht...

Und nein - es geht nicht bei allen Boards, da das Board von USB booten können muss. Alle aktuellen Boards sollten diese Option jedoch haben.

ok dann sollte das Motherboard kein Problem sein...

was ich meinte: ich hab das mit dem mkbt hingekriegt aber booten tut er immer noch nicht...

Was nun, ideen?

hast du in den einstellungen des BIOS nachgesehen, ob das booten von USB-geräten möglich, und wenn ja, ob diese option auch aktiviert ist?

s'Amstel

  • Autor

OK Leute, es klappt:)

Habs zwar anders als in der Anleitung gemacht, aber so gings auch ;-)

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe, den ohne euch wäre ich überhaupt nicht so weit gekommen.

Grüße,

Euer Grecho

also wen nich einen usb-Stick in meinem rechner habe .. startet mein system nicht mehr.. ich denke das von stick gebootet werden will und das möchte ich abstellen... kann mir jmd helfen?

sollte das so sein wie du sagt, dann müsste eine umstellung der bootreihenfolge im bios das problem lösen. CD oder HDD auf 1st boot konfigurieren..

oder den usb-boot support ausschalten

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.