Veröffentlicht 26. Oktober 200619 j Hallöchen,... folgendes: Ich würde gerne während der Arbeit div. Tasks auf meinem Heimrechner (Fileserver/Mediacenter) ausführen können. Obs jetzt auch nur drum geht, in Runterzufahren, irgend nen Film zu konvertieren, einen fertigen Download zu entpacken, o.ä. Nun, das "Problem": In meiner Firma sind so ziemlich alle Ports knülle... da geht garnix. Selbst für ICQ brauch ich nen HTTP-Tunnel und Socks4Cap... *gg* Nun,... da ich bezüglich Terminal-Dienste und auch grad in Bezug auf Ports noch etwas Schwach im Kopf bin: Gibts die Möglichkeit, bspw. daheim einen Terminal-Server (von Terminals hab ich im übrigen auch keine Ahnung) aufzusetzen, und diesen via Port 80 anzusprechen? Oder via eines andere, offenen Ports? Würde das auch mit rdp oder vnc funktionieren?
26. Oktober 200619 j Wenn die Ports zu sind, hat dies schon seinen Grund. Lass es einfach! Solltest du deine Kollegen dennoch ärgern wollen, nimm Remotely Anywhere, kostet aber Asche.
26. Oktober 200619 j Autor Ich meine Kollegen ärgern? Hä? Es geht hier tatsächlich um nen Weg, am Heimrechner irgendwas schrauben zu können... ich könnt natürlich auch die offenen eMule-Ports nutzen, das is allerdings auf meinem Chef seinem Mist gewachsen... ;D Nun, meine eigentliche Frage: Angenommen ich ... installier auf meinem Heimrechner nen Server. Bspw. nen VNC Server, den ich auf Port 80 lauschen lass. Wenn ich nun von der anderen Seite nen VNC Viewer aufmach, auf meine zuhause-IP verweis, mit Port 80 - baut der dann die Verbindung über den offenen Port 80 auf? Oder gibts da noch restriktionen die genau das verhindern?
27. Oktober 200619 j Verschoben in die Netzwerkecke mit dem Verweis keine illegalen Themen zu benutzen...:mod:
27. Oktober 200619 j Ein gutes Remote Tool haben wir hier gefunden. https://secure.logmein.com/go.asp?page=home
30. Oktober 200619 j Autor Verschoben in die Netzwerkecke mit dem Verweis keine illegalen Themen zu benutzen...:mod: Versteh ich grad was falsch? Was ist den daran illegal?
30. Oktober 200619 j wenn eine firma durch sperrung von ports ein zugriff auf externe rechner verhindern will und man das durch tunneln oder sonst irgendwie umgehen will, dann ist das illegal. Soll heissen, die Firma will ja nicht, das ihr über remote control auf eure heimrechner zugriff habt... gruß spooky
30. Oktober 200619 j Autor wenn eine firma durch sperrung von ports ein zugriff auf externe rechner verhindern will und man das durch tunneln oder sonst irgendwie umgehen will, dann ist das illegal. Soll heissen, die Firma will ja nicht, das ihr über remote control auf eure heimrechner zugriff habt... gruß spooky Ich denke mal, das ist interpretationssache... ich hab ja nichts unterschrieben, was mir eindeutig dies verbietet... Nur weil in ner Firma keine Blumen stehen, ist es noch nicht gegeben, dass das Mitbringen von selbigen verboten is... oder? ^^ Und, nebenbei: Es geht nicht darum irgendwas an der Konfiguration der Server ind er Firma zu ändern, oder durch jegwelches Tunneling irgendwas zu bewirken. Meine Frage bezog sich lediglich auf die Möglichkeit, via Telnet oder VNC auf meinen Heimrechner zuzugreifen - und wenn das über Port 80 geht, der offen ist - warum nicht? Ich hab mal in ner (web)GroupWare eine Remote-Konsole gesehen... also, man konnte online Befehle eingeben, die dann eben auf dem Server verarbeitet und auf der Website eben das Ergebnis angezeigt wurde... Gibts sowas ggf. auch als "Standalone" ?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.