Veröffentlicht 28. November 200618 j Hallo. Ist es möglich, die Userrechte hier im Board so zu setzen, dass der Ersteller eines Threads den Titel im nachhinein noch editieren kann? So könnte man wenn man die Lösung für eine Anfrage bekommen hat z.B. ein [gelöst] oder [erledigt] vor den Threadtitel stellen. Mir kam die Idee, da ich immer sehr frustriert bin wenn ich ein oder mehrere lange Threads, die sich mit einem auch für mich relevanten Thema beschäftigen, lese um am Ende festzustellen, dass es doch noch keine Lösung dafür gibt. So könnte man auf den ersten Blick erkennen, ob ein Problem schonmal auftrat und auch bereits gelöst wurde. Was haltet ihr von der Idee? MfG Tronde
29. November 200618 j und das der text gleich bleibt aber man irgendwie als erstller die möglichkeit hat ne nachträgliche kennzeichnung zu aktivieren? also das dann zB ein grüner haken erscheint oder sowas...
29. November 200618 j Das setzt aber vorraus, dass der Ersteller das auch wirklich tut dann. Und wenn er es nicht tut, der Thread aber eine Lösung enthält? Oder wenn er eine Lösung enthält, die aber für dein Problem so gar nicht anwendbar ist? Würdest du dann nur noch die Threads ansehen und durchsuchen, die als gelöst gekennzeichnet sind? Wenn man davon ausgeht, dass eben nicht alle gelösten (oder auch nur teilweise, aber mit einer passenden Lösung für dich z.B.) als gelöst markiert sind, verpasst du somit vieles und u.U. ja auch nur einen Hinweis, der dich zu einer Lösung bringt. Das würde also im Endeffekt nichts ändern.
29. November 200618 j Hi, Und wenn er es nicht tut, der Thread aber eine Lösung enthält? Es gibt halt immer Verhaltensweisen, die nicht eingehalten werden. Ist lästig, aber mehr auch nicht. Oder wenn er eine Lösung enthält, die aber für dein Problem so gar nicht anwendbar ist? Das wäre Pech. Es ist aber doch so: Wenn ich nach einer Lösung suche, dann such ich erstmal nach gelöst markierten Threads. Evtl. ist mein Problem ja dann schon gelöst. Und wenn ich keinen als gelöst markierten Thread finde, oder die Lösung für mich nicht ausreichend ist, suche ich eben auch alle anderen durch. Im schlimmsten Fall muss ich genauso vorgehen wie jetzt, im günstigsten Fall habe ich mir stundenlanges Suchen erspart.
29. November 200618 j Hi, Es gibt halt immer Verhaltensweisen, die nicht eingehalten werden. Ist lästig, aber mehr auch nicht. Das wäre Pech. Und unsere Arbeit. Es ist aber doch so: Wenn ich nach einer Lösung suche, dann such ich erstmal nach gelöst markierten Threads. Evtl. ist mein Problem ja dann schon gelöst. Und wenn ich keinen als gelöst markierten Thread finde, oder die Lösung für mich nicht ausreichend ist, suche ich eben auch alle anderen durch. Im schlimmsten Fall muss ich genauso vorgehen wie jetzt, im günstigsten Fall habe ich mir stundenlanges Suchen erspart. Und wenn du die Suchanfrage soweit wie möglich einschränkst, hast du das gleiche Ergebniß. Also bleibt es so wie es ist.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.