Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe heute auf ein MSI KT3 Ultra2-C Motherboard (Chipsatz VIA KT333, unterstützt PC200/266/333 Speicher) einen zusätzlichen RAM-Baustein (1GB - PC400 aber auch PC333 tauglich) eingebaut. Zudem steckt im Mainboard ein 256 GB PC333 Riegel drin. Erkennen tut der Rechner nun aber nur 768 MB. Muss ich im BIOS noch irgendetwas einstellen, damit der neue RAM voll erkannt wird?

Wenn ich den neuen RAM alleine in das Mainboard einbaue, bekomme ich nur ein regelmäßiges "Tuten" vom PC-Speaker und der Bildschirm bleibt dunkel.

Könnt Ihr mir bei meinem Problem helfen?

Danke + Gruß

MCT

Am besten wäre es wenn Du den Riegel mal auf einem anderen Mainboard testest, idealerweise in einem wo im Moment schon 1-GB-Riegel laufen.

Von den Spezifikationen her muss das Board auch 1-GB-Riegel unterstützen, da es ja zwei Speicherslots hat und auch 2 GB RAM unterstützt.

Mahlzeit,

also von meiner sicht her besteht das problem das der ramm zwar abwärtskompatibel ist aber dein board bzw RAM wie auch immer nichts mit den zwei verschieden taktungen anfangen kann! überprüfe deine Bios einstellungen wenn dir das nicht weiterhelfen sollte würde ich im zweifelsfalle ein gefährliches bios update versuchen! lade dieses aber nur von vertraulichen quellen und geh mit äußersten FINGERSPITZENGEFÜHL vor!!

Gruß =>DOM<=

Guten Morgen,

also ich habe gestern ein BIOS-Update gefahren und habe auch den RAM in einem anderen Rechner eingebaut. Beides verlief erfolgreich jedoch leider ohne Erfolg für das eigentliche Problem. Der RAM wird immer noch nicht korrekt erkannt. Ich habe auch schonmal einen anderen 1GB RAM-Baustein eingebaut, auch hier ergab sich das gleiche Problem.

Ich hab im Gefühl, dass es eine BIOS Einstellung ist, aber welche weiß ich nicht? Weiß niemand einen guten Rat?

Danke und Gruß,

MCT

Hi,

weisst du, ob das ein Singlesided oder Doublesided RAM ist? Die Doublesided RAMs (NICHT daran zu erkennen, dass auf beiden Seiten Chips drangelötet sind, sondern konstruktionsbedingt so genannt) machen nämlich auf älteren Boards des öfteren Probleme bzw. werden nicht oder nicht mit voller Grösse erkannt.

Teilweise muss der dann auch in einem bestimmten RAM-Slot stecken, damits funktioniert.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.