Zum Inhalt springen

Problem: 2 Festplatten m. je einer Boot-Partition


SteffiMichi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

folgendes Problem bedarf einer Lösung:

Ich habe eine Festplatte (120 GB) aus einem defekten PC mit einer bootfähigen WinXP-Partition u. einigen Daten-Partitionen.

Jetzt möchte ich die Daten von den anderen Partitionen auf eine andere HDD sichern, um die Festplatte dann (inkl. WINXP) zu formatieren und als externen Datenträger verwenden zu können.

Mein Vorgehen:

1. Ich habe versucht, mit einem USB-Gehäuse die HDD an den PC anzuschließen - aber: Jedesmal strürtzt Windows ab, beim Anschluss an USB.

2. Ich habe versucht die HDD als SLAVE einzubauen - aber: Jedesmal versucht der Rechner von der "falschen" XP-Partition zu booten und demzufolge stürzt er wieder ab. (BIOS-Einstellungen standen aber auf der "richtigen" HDD).

Was mache ich falsch? Bzw. wie könnte es noch funktioneren?

Danke

StMi

P.S. Es handelt sich um eine IDE-Festplatte von Western Digital (kein SATA)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]1. Ich habe versucht, mit einem USB-Gehäuse die HDD an den PC anzuschließen - aber: Jedesmal strürtzt Windows ab, beim Anschluss an USB.
Auf was standen die Jumper, als die Platte im USB-Gehäuse war? Master, Slave, Single oder Cable Select? Sollte normalerweise auf Master oder Single stehen.

2. Ich habe versucht die HDD als SLAVE einzubauen - aber: Jedesmal versucht der Rechner von der "falschen" XP-Partition zu booten und demzufolge stürzt er wieder ab. (BIOS-Einstellungen standen aber auf der "richtigen" HDD).
Entweder es stand doch falsch, dass er versucht von der falschen Platte zu starten, oder die Partition ist nicht als aktiv gekennzeichnet.

Könnte natürlich auch sein, dass die Platte einen weg hat... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit den Jumpern usw. stimmte alles. Die standen im USB-Gehäuse auf Master/Single und beim Einbauversuch auf Slave.

Aber: Wie kennzeichnet man eigentlich eine Boot-Partition als aktiv? Und wieso startet Windows XP nicht normal, auch wenn die SLAVE-Platte "einen weg" haben sollte? --> Sehr verwunderlich.

Danke trotzdem schonmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habs gefunden unter Datenträgerverwaltung.

Da steht bei C: in Klammern (Systempartition) fehlerfrei

Ist das gleichzusetzen mit "aktiv"?

Da die "böse" Festplatte ja auch ein System drauf hat, kann es sein, dass die auch als "aktiv" gekennzeichnet ist. Das krieg ich ja jetzt auch nicht mehr weg, wenn er mir nicht mal mehr hochfährt mit ihr. Oder ist meine "Haupt-HDD" doch nicht "aktiv"? Irgendwie stehe ich ein wenig aufm Schlauch. Aber ich denke, das klären wir morgen.

Danke übrigens!

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habs gefunden unter Datenträgerverwaltung.

Da steht bei C: in Klammern (Systempartition) fehlerfrei

Ist das gleichzusetzen mit "aktiv"?

jepps

Da die "böse" Festplatte ja auch ein System drauf hat, kann es sein, dass die auch als "aktiv" gekennzeichnet ist. Das krieg ich ja jetzt auch nicht mehr weg, wenn er mir nicht mal mehr hochfährt mit ihr. Oder ist meine "Haupt-HDD" doch nicht "aktiv"? Irgendwie stehe ich ein wenig aufm Schlauch. [...]
Da sie eine andere Platte ist, kann sie ruhig auf aktiv stehen. Das gibt ja nur an, welche primäre Partition auf der Festplatte genutzt werden soll. Seit Win2k können aber auch mehrere primäre Partitionen gleichzeitig genutzt werden, weshalb das keinen Einfluss mehr darauf hat, ob man sie sieht oder ob nicht.

Ist das Betriebssystem, das du starten willst, denn auch auf der primären Partition der richtigen Platte? Oder liegt da nur der Bootloader und das zu startende BS auf einer anderen Platte oder Partition, so dass das da irgendwie zu Problemen kommen könnte, wenn plötzlich die andere Platte dazukommt?

Könntest dir mal ein Knoppix runterladen und auf CD brennen und mal davon versuchen zu booten - dann könntest du dir die Platte mal anschauen, ob damit alles in Ordnung ist und falls du eine FAT32-PArtition haben solltest (bei NTFS würde ich noch immer die Finger vom schreiben lassen), die benötigten Daten darunter rüberziehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...