Zum Inhalt springen

Plattform-/Browserunabhängige Schriften einbinden


boeseSchwingung

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr,

ich möchte gerne eine Schrift in Seiten einbauen die nicht auf jedem Rechner vorhanden sind. Gibt es da eine Methode diese einzubinden, die dann Plattform- und Browser unabhängig ist?

Muss auch nicht zwingend über CSS oder so sein. TrueDoc und Co funktionieren ja leider nicht in jedem Browser. :(

Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.

Lieben Gruß

Jessy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

dir auch ein frohes Neues!

Meines Wissens geht das nicht. Die jeweilige Schrift muß ja auf dem User-PC installiert sein. Schriftarten die eher selten sind würde ich dann lieber per Grafik darstellen, bei Fließtext würde ich auf die Standardschriftarten zurückgreifen, da die meist auch besser lesbar sind.

Gruß,

DiHo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich möchte gerne eine Schrift in Seiten einbauen die nicht auf jedem Rechner vorhanden sind. Gibt es da eine Methode diese einzubinden, die dann Plattform- und Browser unabhängig ist?
Keine wirklich bequeme Methode. Das einzige was du machen kannst ist ein (meiner Meinung nach sehr unschöner) Text mit Links:

"Um diese Seite korrekt anzuzeigen benöten Sie Schriftart X, die Sie
hier
(für Windows) bzw.
hier
(für Linux) herunterladen können"

Was anderes ist mit einem Standardbrowser, der keinen Zugriff auf das restliche System hat, nicht machbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe auch noch keine Möglichkeit gefunden. Ich persönlich finde das sehr schade.

Ich finde das auch schade:

ich möchte gerne eine Schrift in Seiten einbauen die nicht auf jedem Rechner vorhanden sind.

Wenn die nicht vorhanden sind, hat das ja seine Gründe ;) Da wären z.B. dass der Besitzer die Schrift nicht haben bzw anzeigen will (warum auch immer). Oder aber der Urheber der Schrift will nicht, dass seine Schrift auf jedem Rechner angezeigt wird (ja, auch Schriften sind geschützt). Oder aber du hast ne tolle Schrift bei dir auf dem Rechner, die du mit deinem Drucker z.B. gekauft hast und somit nur du (bzw. jeder andere Käufer) das Recht besitzt diese auf dem Rechner zu installieren. Andere bitte anfügen.

Das klingt jetzt alles sehr negativ, sollte aber vorallem ein Hinweis sein, dass es viele Gründe gibt, warum das eben nicht geht und auch wohl nie gehen wird.

Eine einfache Möglichkeit ist, aus deiner Schrift Bilder zu machen und die auf deiner Seite anzuzeigen. So sieht jeder die Schrift so, wie du sie siehst.

Natürlich dauert das länger zum laden, ist nicht für Suchmaschinen lesbar, und unterschiedliche Auflösungen etc werden damit auch vernachläßigt, aber es geht.

Eine andere Möglichkeit war mal vorhanden:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...