Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Wir haben bei uns einen MS Windows 2000 File Server im Einsatz. Die User können per Netzlaufwerke Dateien darauf abspeichern. Da uns allerdings der Speicherplatz ausgeht, wollen wir nur noch die Abspeicherung bestimmter Dateitypen zulassen. Es sollen zum Beispiel keine .avi oder .mp3 Dateien mehr darauf abgespeichert werden.

Gibt es irgendein Boardmittel oder ein Tool ( wenn möglich freeware ) das so etwas kann?

Danke ;-)

naja sollte es nicht reichen ne mail rumzuschicken in der klip und klar steht das das "verboten" ist?

Hier die BofH-Lösung:

Native Win32 ports of some GNU utilities runterladen

Einen Scheduled Job mit

find.exe /FREIGABE -type f -name *.mp3 -exec copy ansage_vom_chef.mp3 '{}' \;

Und schon kommt aus den Lautsprechern die direkte Aufforderung vom Chef damit aufzuhören, MP3-Dateien zu horten :D

Das selbe funktioniert natürlich auch für Videos, mit vielleicht noch größerem Schock-Effekt :bimei

Hiho,

nur mal als Gedanke: Wenn man keine mp3-Dateien auf dem Server speichern kann, nennt sie der gewiefte User vorher einfach in .doc um.

Ich denke auch, daß eine organisatorische Lösung besser wäre als eine technische.

du bist aber ein schlingel :floet: :rolleyes: :bimei

Das ist mir schon klar, dass man da nur die Dateiendung ändern muss. Aber ich bin fast davon überzeugt, dass die User das nicht wissen ;-)

Hab auch schon gelesen, dass es im Windows 2003 Server R2 so eine Funktion gibt. Allerdings haben wir hier ja noch den Windows 2000 Server im Einsatz. Hab auch im Internet kein gratis Tool gefunden, was dies kann. Deswegen werde ich mal meinem Chef nahe legen auf Windows 2003 umzusteigen.

Aber trotzdem Danke für eure Hilfe

Aber ich bin fast davon überzeugt, dass die User das nicht wissen ;-)
Selbst wenn sie es nicht wissen, solltest du den Erfindungsreichtum mancher Benutzer nicht unterschätzen. Wie sagt man so schön: Technische Lösungen für soziale Probleme funktionieren nicht. Ich würde auch zunächst mal mit den Benutzern reden.

Was passiert denn in dem unwahrscheinlichen Fall das der User wirklich mal eine MP3 abspeichern muss weil es nen Zusammenschnitt einer Konferenz ist oder sowas. Aber aus Erfahrung weiss ich das oftmals eine Rundmail mit dem dezenten Hinweiss das sowas untersagt ist und personalle Konsequenzen nach sich ziehen kann reicht um meist recht schnell neuem Speicherplatz freizugeben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.