Zum Inhalt springen

Problem: 2 Fachrichtungen, 2 Projektarbeiten, 1 Thema


diiimo

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe folgendes Problem. Ich mache meine Ausbildung in der Fachrichtung FIAE und bin gemeinsam mit einer Kollegin, die die Ausbildung zur IT-Systemkauffrau macht in einem Praktikumsbetrieb. Wir werden gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Es geht dabei um die Entwicklung einer Software nach Kundenwunsch. Ich werde das Programm entwickeln und meine Kollegin wird den Kundenkontakt und den kaufmännischen Part übernehmen. Das Problem ist, dass uns gesagt wurde, dass das zwar möglich ist, aber die Projektarbeiten komplett unterschiedlich sein müssen. Soll heißen, dass meine Kollegin bis hin zur Angebotserstellung und Erteilung des Auftrages durch den Kunden alles alleine macht und entscheidet. Sie würde mir quasi alles vorgeben. So läuft das doch aber in der Praxis nicht. Die Entscheidung ob es sich dabei um eine Netzwerkvariante des Programms handelt obliegt doch nicht allein dem Kaufmann!? Man berät sich doch vorher und trifft zusammen Entscheidungen. Die Schwerpunkte der Projektarbeit liegen ja trotzdem bei jedem in anderen Sachen, so dass es unterm Strich ja doch zwei unterschiedliche Projektarbeiten werden. Also, ist es nun tatsächlich nicht erlaubt sich in gewissen Punkten gemeinsam zu beraten und dürfen sich die Projketarbeiten tatsächlich nicht an gewissen kleinen Teilen gleichen oder ähneln????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erstens sehe ich nicht, dass ein FIAE den kaufmännischen Teil einer ITS-Kff mit abdecken können muss.

Zweitens steht nirgends, dass die Projektarbeit alles abdecken muss, was man hätte lernen müssen.

Drittens ist es zumindest bei der HK Hamburg so, dass man nur klarstellen muss, welche Teile Fremdarbeiten sind und welches eigene. Oft erweitert man schließlich auch bestehende Systeme nur, wo also auch andere etwas zugetan haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sofern in beiden Projektarbeiten eine klare Abgrenzung der Aufgaben erkennbar ist, sehe ich kein Problem. Das gewisse Entscheidungen zusammen getragen werden und man dazu kommuniziert, versteht sich von selbst. Bei dir wird die technische Auswahl mit zum Tragen kommen, bei deiner Kollegin dann die Entscheidung aus den dargestellten Alternativen.

Also IMHO eigentlich machbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...