Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussprojekt - Alarmfunktion ServerView

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hätte gern eure Meinung zu meinem Abschlussprojekt!

Ich habe vor eine Alarmfunktion mittels ServerView für unsere Serverüberwachung einzuführen. ServerView wird schon genutzt, allerdings ohne jegliche Alarmfunktion...Admin guckt immer direkt auf die Server

Im Detail würde es heißen, dass bei Hardware-Schäden, zu wenig Plattenspeicher, oder Prozessor zu ausgelastet, der Admin ohne auf den Server nachzuschauen bei Problemen informiert wird.

Was meint ihr wäre das ein angemessenes Projekt, oder würde die IHK dies als zu kleines Projekt ablehnen?

ohne anständige Evaluation zu dünn, schau mal:

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.

Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

Danke für die Info!

wenn ich also nicht von vorne herein sage, dass ich ServerView für das einrichten von Alramfunktion nutze, sondern mich zuerst damit beschäftige was ich momentan habe(Ist-Analyse) und was ich alarmiert haben will und mir dazu zwei Anwendungen suche die ich miteinander vergleiche und mich danach erst mit dem Einführen der Alarme beschäftige dürfte es durchaus ein angemessenes Projekt werden?!

Oder ist das Thema an sich schon uninterressant?

Was ist mit "Installieren darfst du es auch" gemeint?

Hallo zusammen,

ich hätte gern eure Meinung zu meinem Abschlussprojekt!

Ich habe vor eine Alarmfunktion mittels ServerView für unsere Serverüberwachung einzuführen. ServerView wird schon genutzt, allerdings ohne jegliche Alarmfunktion...Admin guckt immer direkt auf die Server

Im Detail würde es heißen, dass bei Hardware-Schäden, zu wenig Plattenspeicher, oder Prozessor zu ausgelastet, der Admin ohne auf den Server nachzuschauen bei Problemen informiert wird.

Was meint ihr wäre das ein angemessenes Projekt, oder würde die IHK dies als zu kleines Projekt ablehnen?

Das bekomm ich, per Email gesendet, mit eventsentry und nen aufwand von 3 klicks hin. bissel anfordernder wäre das ganze per SNMP aufzusetzen, entsprechende Details und Erklärungen! Prüfer stehen auf Traps, Agents und MIB :)

das Thema per se ist interessant und üblich. Aber in der Praxis vergleicht man mehr als zwei Ansätze ;) Gib Dir mal mehr Mühe bei der Eval.

"Installieren darfst Du auch" bedeutet, daß ein FiSi Projekt keine Machbarkeitsstudie sein sollte, sondern in einer installierten (Test-)umgebung endet.

Und denk mal an wirtschaftliche Aspekte ...

Werd mir mehr Mühe geben!

Ich mach mal son groben Projektplan und stell den dann mal hier rein.

Dann könnt ihr euch ja noch mal nen besseren Überblick verschaffen...

Hab hier mal meinen Projektplan:

Einführung einer Alarmfunktion für die Siemens-Server-Überwachung

Bestandsaufnahme (Ist-Analyse) (2h)

- Serverbestand

- Bestehende Überwachung

Soll-Konzept(4h)

- Warum soll eine Alarmfunktion eingeführt werden?

- Welche Vorteile bringt eine Alarmfunktion(arbeitstechnisch, wirtschaftlich)?

- Welche Komponenten sollen überwacht werden?

- Festlegen von Grenzwerten

- Wer soll bei welchen Servern-(Gruppen) informiert werden?

- Wie soll die Alarm-Meldung erfolgen(SMS, E-Mail, Trap-Meldung,

PopUp-Fenster)?

Umsetzung/Durchführung(16h)

- Vergleichen von unterschiedlichen Alarmsystemen

- Entscheidung für ein Alarmsystem

- Überprüfen der Integrationsmöglichkeit ins WhatsUp Professional

- Vorbereitungen für die Implementierungsphase(ggf. Installation von Agents)

- Implemtierung und Konfiguration des Alarmsystems

Go-Life/Testphase(5h)

- Funktionsprüfung

- Beheben noch auftretender Probleme

Projektdokumentation(8h)

Bin dankbar für jede Art von Kritik!

Kosten-Nutzen-Rechnung gibts auch;)

Die Kostennutzenrechnung wird im Punkt 2 untergebracht, bei welche Vorteile ein Alarmsystem bringt...

Charmanta meinst du mit zu kurz, dass das Projekt noch ein bisschen mehr "Pfeffer" und "Stoff" benötigt?

Weil ich im Forum teilweise gesehen habe, dass die "Einführung eines Alarmsystems" nur ein Teil des Projektes ist.

Da werden ja teilweise ganze Server Netzwerk-Überwachungen eingeführt...:confused:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.