Zum Inhalt springen

Arbeitszeugnis bewerten


Empfohlene Beiträge

Wie würdet ihr folgendes Arbeitszeugnis einstufen?

Zwischenzeugnis

Herr Guybrush Threepwood, geboren am xx.xx.xxxx ist seit dem xx.xx.xxxx als Mitarbeiter in unserem Unternehmen tätig.

[Kurze Firmenbeschreibung]

Zu seinen Aufgabengebieten gehören Konzeptionsarbeiten für Neu- und Weiterentwicklungen, die Programmentwicklung neuer Module, die Überarbeitung des Basisprodukts [Produktname], die Durchführung von Tests für die erstellten Programmteile, die Integration von Fremdprodukten, die Erstellung von Testvorgaben für die Softwareintegration, sowie die Unterstützung der Softwareintegration in Hotlinefragen und in besonderen Fällen auch die unmittelbare Unterstützung der Hotline.

Die erforderlichen Kenntnisse in der Abrechnungs- und Praxis-EDV hat Herr Threepwood sich schnell und zielgerecht erarbeitet.

Im Wesentlichen umfasst das Aufgabengebiet von Herrn Threepwood folgende Tätigkeiten:

Tätigkeiten bis zum xx.xx.xxxx

- Entwicklung, Test, Dokumentation und Bereitstellung des eUpdates für alle Produkte der [Konzernname]

- ständige Weiterentwicklung und Pflege des eUpdates

- Entwicklung eines zentralen EC-Verfahrens für alle Produkte

Tätigkeiten ab dem xx.xx.xxxx

- Entwicklung bzw. Softwarepflege des Verwaltungssystems [Name]

Herr Threepwood kann sich Dank seiner sehr guten Auffassungsgabe und seines großen Interesses schnell in sein jeweiliges Aufgabengebiet einarbeiten. Auf Grund seiner selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsweise erzielt er stets sehr gute Arbeitsergebnisse. Er ist ein ausdauernder und belastbarer Mitarbeiter. Sämtliche Aufgaben erledigt er stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist stets einwandfrei.

Dieses Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Herrn Threepwood erstellt, da sein Vorgesetzter Herr LeChuck, in einen anderen Bereich wechselt. Wir hoffen auch weiterhin auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde es recht schlecht.

Es fehlt zum Beispiel das Dankeschön am Ende in der Art:

"Herr xxx ist seinen Kollegen ein geschätzter Partner und seinen Vorgesetzten stets eine wertvolle Stütze. Wir bedanken uns für die bisher produktive Zusammenarbeit."

Das "hoffen" bei dir am Schluss hört sich so an als ob man Bedenken hätte das es gut weitergeht. Anders wäre ein "Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und effektive Zusammenarbeit mit Herrn xxxx"

Das Aufgabengebiet wird 2mal unterschiedlich aufgelistet was einen komischen Eindruck macht.

ZITAT:

Die erforderlichen Kenntnisse in der Abrechnungs- und Praxis-EDV hat Herr Threepwood sich schnell und zielgerecht erarbeitet.

-> er hat halt, weil er musste, sich das alles mal angeignet.

Keine Spur von Motivation oder Eigeninitiative

Das mit der schnellen Auffasungsgabe macht einen sehr guten Eindruck, passt allerdings irgendwie nicht zum Gesamtbild des Zeugnis.

Ich würde dem Zeugnis eine 3- geben.

My humble opinion....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sonst keine Meinungen?

Ergänzung im Zeugnis:

Seit Neuestem lässt der Pirat eine Ungeduld erkennen ... :D

Fragen:

- Warum zwei Absätze zu den Aufgabengebieten einmal als Text, einmal als Aufzählung?

- In der Aufzählung die Tätigkeiten nach Datum: Machst Du nach dem xx.xx.xxxx nur noch das oder das zusätzlich?

- Wo ist etwas mehr zur Sozialkompetenz, Teamwork, event. Führunsverhalten? Kommst Du morgens zur Arbeit, schliesst Dich in einem fensterlosen Raum ein und kommst dort erst zu Feierabend wieder raus?

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzung im Zeugnis:

Seit Neuestem lässt der Pirat eine Ungeduld erkennen ... :D

Findeste? :D

Ergänzung vom Chief, aber mit der nötigen Vorsicht zu geniessen, ich neige bei Zeugnisinterpretationen bekanntermassen dazu, meine Sicht überspitzt darzustellen:

Im drittletzten Absatz wird immer von den Aufgaben gesprochen, die du (zugegeben mit sehr positiver Wertung) erledigt hast. Allerdings nichts mit Blick für das Weite, über den Tellerrand blicken oder ähnliches, nur stur morgens ins Büro und den üblichen Stiefel abgearbeitet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Zeugnis ist eine Gute Zwei.

Gründe :

- stets sehr gute Arbeitsergebnisse ("stets" ist an dieser Stelle wichtig!)

- stets zu unserer vollsten Zufriedenheit (Das ist die beste Bewertung 1 "stets" und "vollsten").

- stets einwandfrei (zwei)

Schlecht : "Wir hoffen" Das klingt in der Tat ein wenig merkwürdig, nach der Devise "hoffen beten glauben"

Wichtige Stichworte sind auch hier zu finden LINK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das gerade nochmal mit meinem Chef besprochen und er ist schon der Meinung das das ein 1er Zeugnis ohne Haken ist.

Schlecht : "Wir hoffen" Das klingt in der Tat ein wenig merkwürdig, nach der Devise "hoffen beten glauben"

Das finde ich persönlich jetzt eigentlich nicht so schlecht, weil man weiß ja nie was die Zukunft so bringt und ich könnte ja auch nächste Woche die Firma verlassen. Das scheint auch eine übliche Formulierung bei uns zu sein. Warum findest du das so schlecht?

Fragen:

- Warum zwei Absätze zu den Aufgabengebieten einmal als Text, einmal als Aufzählung?

Einmal wie genau meine Arbeit aussah/aussieht, also was ich machen musste und dann an welchen Projekten ich gearbeitet habe

- In der Aufzählung die Tätigkeiten nach Datum: Machst Du nach dem xx.xx.xxxx nur noch das oder das zusätzlich?

Das ist evtl. durch das "aus-Xsen" undeutlich geworden. Da steht zweimal das selbe Datum. Also was ich bis zu dem Tag gemacht habe und dann was ab dem Tag meine Aufgaben waren.

- Wo ist etwas mehr zur Sozialkompetenz, Teamwork, event. Führunsverhalten? Kommst Du morgens zur Arbeit, schliesst Dich in einem fensterlosen Raum ein und kommst dort erst zu Feierabend wieder raus?

Also Führungsmäßig war jetzt nichts bei mir, aber ist der Rest nicht durch den

Satz

"Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist stets einwandfrei." abgedeckt?

Im drittletzten Absatz wird immer von den Aufgaben gesprochen, die du (zugegeben mit sehr positiver Wertung) erledigt hast. Allerdings nichts mit Blick für das Weite, über den Tellerrand blicken oder ähnliches, nur stur morgens ins Büro und den üblichen Stiefel abgearbeitet?

Wird das nicht durch den Teil "seines großen Interesses schnell in sein jeweiliges Aufgabengebiet einarbeiten. Auf Grund seiner selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsweise erzielt er stets sehr gute Arbeitsergebnisse" klar?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einmal wie genau meine Arbeit aussah/aussieht, also was ich machen musste und dann an welchen Projekten ich gearbeitet habe

Dann finde ich "Im Wesentlichen umfasst das Aufgabengebiet von Herrn Threepwood folgende Tätigkeiten:" nicht sehr glücklich ausgedrückt, es hört sich so an, als ob die eigentlichen Tätigkeiten dann doch nur eingeschränkt von Dir ausgeführt werden. Besser würde ich finden das dann als Projekte o.ä. zu benennen.

Das ist evtl. durch das "aus-Xsen" undeutlich geworden. Da steht zweimal das selbe Datum. Also was ich bis zu dem Tag gemacht habe und dann was ab dem Tag meine Aufgaben waren.

Die x'e hatte ich schon so verstanden, mir war nur unklar, ob Du nach dem zweiten Dateum "nur" noch "das Zweite" gemacht hast. Ok, verstanden. :-)

Also Führungsmäßig war jetzt nichts bei mir, aber ist der Rest nicht durch den Satz

"Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist stets einwandfrei." abgedeckt?

Naja, das ist schon ein bisschen schlapp und kann auch bedeuten, dass Du eben morgens artig "Guten Morgen" sagst und zu Feierabend "Tschüss, bis morgen" aber nicht mehr. Das ist nur das Verhalten, aber wo ist z.B. die Zusammen- und/oder Zuarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten?

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, es ist erstaunlich, was alles an (unterschiedllichen) Aussagen in ein paar wenige Sätze hineingedeutet werden kann und auch hineingedeutet wird :D

In der Tat ist Zeugnislesen eine Interpretationssache und wie jede Interpretation nicht immer objektiv. ;)

@ grosser Pirat: Ich sehe das anders: du hast Aufgaben bekommen, die dich herausgefordert haben und du hast sie sehr ordentlich erledigt. Allerdings hast du wohl eher darauf gewartet, Aufgaben zu bekommen und weniger (z.B. bei Arbeitsflaute) effektive und das Unternehmen voranbringende neue Aufgaben in Angriff genommen, die in deinen Augen nötig waren, aber noch nie jemand anderes dran gedacht hat, sie zu erledigen bzw. noch nie jemand überhaupt gesehen hat, dass man das auch erledigen könnte. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muss bubble recht geben das ist echt erstaunlich wie unterschiedlich man einen Satz interpretieren kann :\

Dann finde ich "Im Wesentlichen umfasst das Aufgabengebiet von Herrn Threepwood folgende Tätigkeiten:" nicht sehr glücklich ausgedrückt, es hört sich so an, als ob die eigentlichen Tätigkeiten dann doch nur eingeschränkt von Dir ausgeführt werden. Besser würde ich finden das dann als Projekte o.ä. zu benennen.

Also für mich hört sich das so an das da noch mehr gewesen ist als nur das was da aufgezählt wurde. Also du meinst anstatt Tätigkeiten sollte man Projekte schreiben?

Naja, das ist schon ein bisschen schlapp und kann auch bedeuten, dass Du eben morgens artig "Guten Morgen" sagst und zu Feierabend "Tschüss, bis morgen" aber nicht mehr. Das ist nur das Verhalten, aber wo ist z.B. die Zusammen- und/oder Zuarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten?

Wie wäre denn dann etwas in der Art: Auf Grund seiner selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsweise erzielt er stets sehr gute Arbeitsergebnisse wodurch er ein wertvolles Mitglied unseres Entwicklungsteams wurde.

@ grosser Pirat: Ich sehe das anders: du hast Aufgaben bekommen, die dich herausgefordert haben und du hast sie sehr ordentlich erledigt. Allerdings hast du wohl eher darauf gewartet, Aufgaben zu bekommen und weniger (z.B. bei Arbeitsflaute) effektive und das Unternehmen voranbringende neue Aufgaben in Angriff genommen, die in deinen Augen nötig waren, aber noch nie jemand anderes dran gedacht hat, sie zu erledigen bzw. noch nie jemand überhaupt gesehen hat, dass man das auch erledigen könnte. ;)

hmm naja also da steht ja schon das ich Konzepte für neue Sachen erstellen musste und das ich das alles sehr Selbstständig erledigt habe. Wie würde man das denn noch weiter ausführen ohne da jetzt einen Roman zu schreiben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...