Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Jobsuche effektiver gestalten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hoi!

Wo ich hin will: Wieder als Admin für mittlere Netzwerke von 50+ Clients arbeiten. Microsoft, Linux Umgebungen. Gerne ADS, Exchange. Geniesse Kontakt zu Benutzern. Mach gerne Schulungen, Präsentationen und Support. Krönung der Woche kann auch mal Ausser-Haus und Vor-Ort Service bei der externen Niederlassung sein, wenn's DSL Modem klemmt. Dienst Abends oder mal am Wochenende kein Thema - nur die Regel sollts nicht werden.

Egal.

Meine Bewerbungs-Unterlagen passen. Das ist nicht das Thema. Mich interessiert, wie ich meine Stellen-suche verbessern kann.

Konkret sieht das so aus, dass ich:

Arbeitsamt und Rhein-Mainer fast täglich abchecken. Die restlichen Portale etwa 1 -2 x Woche. (http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/64529-linkliste-jobsuche-stand-06-03-2006-a.html)

Firmen, bei denen ich mich vor z.B. nem 3/4 Jahr beworben hab, telefonisch Nchfrage, oder Emails schicke, ob bei ihnen Stellen frei sind.

Schwierig find ich halt, nach Branchen zu suchen um "einfach so" mal Nachzufragen. Als Admin interessiert mich die Branche nicht direkt. Suche ich nach IT-Dienstleistern, find ich viele nette Läden, jedoch will ich kein Consultant werden. Ich könnte mich also theoretisch überall bewerben, sobald die Mitarbeiteranzahl nen Admin zulässt. Nach meinen Erfahrungen, ab 5 Rechnern :eek

Was könnt ihr aus euren Erfahrungen mir empfehlen, womit ihr die meisten und besten Stellen gefunden habt?

Nach meinen Erfahrungen, ab 5 Rechnern

Kommt mir sehr wenig vor. Das wären höchstens "Super"-User die neben ihrer Sachbearbeitertätigkeit hin- und wieder ein bischen Support leisten. (Haben wir in unseren Niederlassungen auch, da die meist nur zwischen 5 und 20 Computer haben).

Für ne Vollzeitstelle würde ich persönlich von 20 + X Rechnern und ein paar Servern ausgehen.

Außerdem vielleicht noch ein paar "Nebenjobs" für den Admin, damit er sich nicht die ganzen 40 Stunden in der Woche langweilt :D;)

Hi,

hier in Dortmund gibt es ne Menge Firmen, die mit IT zu tun haben. Darüber existiert auch ein Firmenindex:

IT-Standort Dortmund - IT-Firmenindex

Evtl. gibt es sowas ja auch für deine Region.

Manchmal geb ich auch einfach mal die Stichworte bei Google ein. Tatsächlich habe ich so auch mal ne Stelle gefunden, die in keiner Jobbörse eingetragen war. ;)

Ansonsten existieren diverse andere Register, Z.B:

Firmenregister.de - das Firmenregister für Deutschland - Firmenadressen aus Deutschland

Zusätzlich gibt es eben auch die Metajobbörsen:

[JobRobot] Ihre Jobsuchmaschine mit 110.000 aktuellen Jobs!

JOBworld - Stellenangebote, Jobsuche, Stellenmarkt, Jobs & Stellensuche im Internet

Jo, ich Vollidiot, ich hab vergessen dass meine altertümlichen Methoden natürlich nicht deinen Bedürfnissen entsprechen können. Sorry nochmal.

Ging ja auch darum, erstmal Firmen in deiner Umgebung zu finden, die du anrufen kannst. Ansonsten verstehe ich wohl nicht, was du willst.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Um das etwas ältere Thema aufzugreifen:

Ich erweitere meinen Suchradius und suche auch Stellen um Frankfurt/Wiesbaden, statt vorher Kreuznach / Bingen /Alzey / Mainz.

Deutlich effektiv!

Ich hab einen Lebenslauf bei monster.de eingetragen. Bekomme zwar oft "Spam"-Vorstellungsgespräche, von was mir nach ausländischen Rekrutierungsfirmen aussieht. Aber auch vor kurzem ne interessante Stelle in Frankfurt dabei gewesen!

Effektiv!

Ich suche mittels Hoppenstedt nach Grossunternehmen in mir bekannten Orten und Gebieten und rufe telefonisch an und frage nach stellen.

Gemässigt effektiv, ähnlich Blindbewerbungen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.