Zum Inhalt springen

Kindergeld-Wem steht es zu?


Georg_K

Empfohlene Beiträge

Moin, für mich steht da eine Frage im Raum bezgl. Kindergeldes.

Ich wohne seid 2 Jahren allein in meiner Wohnung bin in Ausbildung und kriege BAB. Das Kindergeld überweist meine Mutter mir.

Nun kam sie neulich an und meinte ich könne ja froh sein das sie so gnädig ist mir das Geld zu überweisen da es ja ihr zustehen würde und nicht mir.

Sie zahlt mir 0€ Unterhalt und ich beziehe keine anderweitige finanzielle Unterstützung von ihr.

Laut Google steht mir das Kindergeld zu da ich ausgezogen bin und sie mir keinen Unterhalt zahlt. Sprich sie ist gesetzlich verpflichtet es an mich auszuzahlen, sonst kann ich zur Familienkasse gehen und es durchboxen dass mir das Geld überwiesen wird, da es ja nicht für sie als Taschengeld gedacht ist, sehe ich das richtig?

Ich weiß hier im Forum dürfen keine anwaltlichen Sachen geklärt werden usw. Bin nur mal auf eure Meinung darauf gespannt.

Ich pers. fand diesen Spruch eine extreme Frechheit und mehr als dreist.

Ich kriege mein Geld zwar (noch) aber wenn man sich mal verstreitet verweigert sie am Ende noch die Zahlung, worauf ich gar kein Bock habe und mich daher darum bemühen möchte das mir mein Kindergeld direkt ausgezahlt wird.

Hatte jemand von euch schonmal eine ähnliche Situation?

Gruß Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das Kindergeld ist schon mal eine staatliche Zahlung an Erziehungsberechtigte

Das Kindergeld steht deinen Eltern zu und nicht dir. Was die damit anfangen, ist im Prinzip ihre Sache. Klingt blöd, ist aber so.

Die meisten geben es entweder an die Kinder weiter, oder sie sparen es auf und geben es den Kindern später einmal.

Bundeskindergeldgesetz (BKGG)

§ 1 Anspruchsberechtigte

2) Kindergeld für sich selbst erhält, wer

1. in Deutschland einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat,

2. Vollwaise ist oder den Aufenthalt seiner Eltern nicht kennt und

3. nicht bei einer anderen Person als Kind zu berücksichtigen ist.

von daher würde mich deine Quelle interessieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das Kindergeld ist schon mal eine staatliche Zahlung an Erziehungsberechtigte

Das Kindergeld steht deinen Eltern zu und nicht dir. Was die damit anfangen, ist im Prinzip ihre Sache. Klingt blöd, ist aber so.

Die meisten geben es entweder an die Kinder weiter, oder sie sparen es auf und geben es den Kindern später einmal.

Bundeskindergeldgesetz (BKGG)

§ 1 Anspruchsberechtigte

2) Kindergeld für sich selbst erhält, wer

1. in Deutschland einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat,

2. Vollwaise ist oder den Aufenthalt seiner Eltern nicht kennt und

3. nicht bei einer anderen Person als Kind zu berücksichtigen ist.

von daher würde mich deine Quelle interessieren

Klick mich

Habe da nachgelesen. Stimmt aber du hast Recht. Wenn man liest sollte man schon richtig lesen.

Aber mit welcher Begründung kriegen die Eltern das Kindergeld?Meine Eltern müssen doch für nix mehr aufkommen bei mir.Wieso steht ihnen dann noch das Kindergeld zu? Das Kindergeld ist doch dazu da damit das KIND leben kann.Sprich Essen Kleidung usw. Wieso dürfen die Eltern das weiter beziehen wenn das Kind nicht einmal mehr bei ihnen wohnt und keinerlei Kontakt hat u.ä.?

Ich mein das wäre ja zusätzliches Taschengeld für die oder sehe ich das falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

??

wenn ich das richtig verstehe wohnst du in einer eigenen wohnung und machst eine ausbildung.

1. in Deutschland einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat <--

laut meinem wissen steht dir das kindergeld zu, sofern du nicht mehr im haushalt deiner eltern wohnst ! (und sie wie es in deinem fall ist, dir keine andere unterstützung zukommen lassen)

ob du nun kindergeld berechtigt bist , im sinne von ob überhaupt eins gezahlt wird oder nicht ist abhängig von deiner ausbildungsvergütung und deiner arbeitssituation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

??

wenn ich das richtig verstehe wohnst du in einer eigenen wohnung und machst eine ausbildung.

1. in Deutschland einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat <--

laut meinem wissen steht dir das kindergeld zu, sofern du nicht mehr im haushalt deiner eltern wohnst ! (und sie wie es in deinem fall ist, dir keine andere unterstützung zukommen lassen)

ob du nun kindergeld berechtigt bist , im sinne von ob überhaupt eins gezahlt wird oder nicht ist abhängig von deiner ausbildungsvergütung und deiner arbeitssituation.

Gezahlt wird es.Ich bin berechtigt. Wird jedoch momentan an meine Mutter ausgezahlt, und dass ja auch nur wenn man Einkommen usw. den Freibetrag nicht übersteigt.

Irgendwie verwirrt mich dat auf den Seiten die ich mir jetzt durchgelesen habe ein bissel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Majestix

du kannst nicht bei Punkt 1 stehen bleiben!

Der Rest gehört da auch dazu

und das trifft zweifelsfrei bei ihm dann nicht zu

@Georg_K

sehe es auch mal von der anderen Seite. Du glaubst doch nicht, das man bei einem Kind mit 154 € die ganzen Jahre über die Runden kommt.

so ala Kind sagt quasi ich habe mir alles aufgerechnet was ich dich bisher gekostet habe und bin auf 12000 € gekommen, du hast aber für mich 14000 € kassiert.

Ich will den Rest ;)

packen wir die Sache doch mal von der anderen Seite an.

Wie alt bist du? Bist du noch in Ausbildung oder Studium? Bist du verheiratet oder wohnt deine Freundin bei dir? Wieviel verdienst du im Jahr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Majestix

du kannst nicht bei Punkt 1 stehen bleiben!

Der Rest gehört da auch dazu

und das trifft zweifelsfrei bei ihm dann nicht zu

@Georg_K

sehe es auch mal von der anderen Seite. Du glaubst doch nicht, das man bei einem Kind mit 154 € die ganzen Jahre über die Runden kommt.

so ala Kind sagt quasi ich habe mir alles aufgerechnet was ich dich bisher gekostet habe und bin auf 12000 € gekommen, du hast aber für mich 14000 € kassiert.

packen wir die Sache doch mal von der anderen Seite an.

Wie alt bist du? Bist du noch in Ausbildung oder Studium? Bist du verheiratet oder wohnt deine Freundin bei dir? Wieviel verdienst du im Jahr?

Ich kann das durchaus nachvollziehen was du mir da vorrechnest. Aber in meinem Fall sind meine Eltern durchaus gut weg gekommen die haben schon genug Geld in Rachen geschmissen bekommen auch von mir. Aus Gründen die ich jetzt nicht näher erleutern möchte.

Ich bin noch in Ausbildung 3. Lehrjahr was ich im Jahr verdiene muss ich ausrechnen weiß ich so spontan gar nicht, da ich jetzt ab 1.2. wieder ein neues Gehalt bekomme wo auch dementsprechend das BAB erstmal angepasst wird und ich nicht weiß wiviel das sein wird.

Momentan lebe ich alleine, beziehe allerdings noch BAB und Halbweisenrente (ist aber nicht wirklich viel).

Bisher bin ich immer inkl Kindergeld round about 750€ im Monat gekommen. Davon wird alles bezahlt. Miete, Bahnabo was ich für die Arbeit brauche, Essen usw. usw.

Gruß Georg

Bisher kam ich immer ganz gut aus. Aber wenn ich mir überlege das jemand jederzeit mein Einkommen nach beliebe kürzen kann nur weils ihm in den Kram passt find ich das nicht witzig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sind das überhaupt für Zustände? Traust Du Deinen Eltern nicht? Habt Ihr Euch verkracht? Wenn ja solltest Du sowieso versuchen so schnell wie möglich unabhängig zu werden, sprich auch auf das Kindergeld zu verzichten. Wenn nein, hab Vertrauen und Respekt gegenüber Deiner Eltern, dann werden sie das richtige machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sind das überhaupt für Zustände? Traust Du Deinen Eltern nicht? Habt Ihr Euch verkracht? Wenn ja solltest Du sowieso versuchen so schnell wie möglich unabhängig zu werden, sprich auch auf das Kindergeld zu verzichten. Wenn nein, hab Vertrauen und Respekt gegenüber Deiner Eltern, dann werden sie das richtige machen!

Moin, die Zustände müssen hier nicht diskutiert werden die stehen klar.Ich bin unabhänig soweit es geht.

Nur setzen mir meine Finanzen auch gewisse Grenzen wie man ev. aus meinen vorigen Posts erlesen kann.

Und mit zusätzlich Arbeiten ist das ja immer noch so ne Sache wenn man Vollzeit beschäftigt ist oder? Mir ging es nur mal drum zu wissen ob ich ein Anrecht aufs Kindergeld habe oder nicht.

Da ich jetzt weiß dass ich das nicht habe ist das Thema damit auch für mich erledigt.

Gruß

Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, war ich. 2 Jahre.

Rechtlich: Kgeld steht dir zu. Weigert sich eltern, läufst du zur örtlichen Kgeld stelle, unterschreibst nen Antrag: Schwupp: Landets bei dir.

Rechtlich2: Sind eltern, so lange du in ausbildung bist, abhängig von deinem alter und ihrem einkommen verpflichtet, dir unterhalt zu zahlen. magst du deine eltern nicht: verklag sie. hilfe bekommste vom staat (prozesskostenhilfe).

ich habs aber auch so gemacht wie du, obwohl ich kein verhältnis mehr zu mutter und vater hatte und vater genug kohle verdiente.

ich lebte in eingener bude mit azubigeld und kindergeld + nebenjob.

Wie du schon richtig fragtest: Familienkasse. Persönlich würd ich kommende Woche da vorsprechen und du bkeommst die kohle fortan gezahlt. Ist nicht wirklich schwer und nur ein Formular. Musst z.B. angeben: Streitigkeit, verspätete zahlung, etc..

manitu, was du erzählst, ist falsch. definitiv war es im jahre 2005/06 nicht so und so, wie ich geschildert hab.

Und was Kgeld + Bab angeht, musste aufpasse, dass du z.B. nicht über der Grenze von Kgeld liegst!

Zum Topic:

Was sind das überhaupt für Zustände? Traust Du Deinen Eltern nicht? Habt Ihr Euch verkracht? Wenn ja solltest Du sowieso versuchen so schnell wie möglich unabhängig zu werden, sprich auch auf das Kindergeld zu verzichten. Wenn nein, hab Vertrauen und Respekt gegenüber Deiner Eltern, dann werden sie das richtige machen!

Lass so kommentare. Wir leben 2007. Sobald nur um 50 Euro "Hilfe" bei Eltern geht, machen dir nach meiner Erfahrung 90% aller Familien sofort Ärger. Selbst anhand vom Freundeskreis mehrfach erlebt. Foren, wie jetzt, geben mir zusätzlich recht.

Zum Ersteller: Zusätzlich steht dir Unterhalt zu. Das können mehrere Hundert Euro sein. Dass dein Verhätlnis zu deinen Eltern nach einer Klage futsch ist, kannnst du dir ausrechen. Dass dein Verhältnis jedoch jetzt schon kaputt ist, kannst du dir auch schon an 5 Fingern abzählen!

Und hör auf dich Krumzulegen und noch nebenbei-arbeiten, wenn du es zeitlich nicht packst. Deine Eltern sind für deine 1. Ausbildung für dich Unterhaltspflichtig. Das ist Gesetz. Und fertig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja. Ich rat dir nicht grundsätzlich deine Eltern zu verklagen. Ich geb dir nur meine Erfahrungen weiter. Wenn aber etwas nicht geht, dann gehts nicht mehr und du musst gucken, wie DU überlebst! Nen Nebenjob machen, der dich Zeitlich so strapaziert, dass du Berufsschule und Job vernachlässigst, kann nicht sein.

Grundsätzlich respektiere ich sehr die Entscheidung und TIpps derne Leute, die empfehlen nebenbei der Ausbildung zu jobben oder nicht aufs Geld der Eltern angewiesen zu sein (um den Begriff "Auf der Tasche liegen" zu vermeiden).

Ich habs ein knappes halbes jahr Lehrtätigkeit als Schülernachilfe-Coach gemacht. Hat mir immens viel SPass gemacht, ich hab viel gelernt und die Kohle hat auch gestimmt :). Kombiniert mit ner kleinen günstigen Wohnung, ab und wann nen 1und1 DSL Vertrag verkloppen, lernst du eins der wichtigsten Dinge im Leben: Realität und Sparen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry hab mich falsch ausgedrückt ich werde meine Eltern natürlich nicht verklagen. Nur generell die Informationen wie es ums Kindergeld steht und dass ich mich doch selbst kümmern kann was ich auch tun werde...dafür bedanke ich mich.;)

Es steht ja auch nicht so schlecht um mich ich bekomme mein Geld ja...Nur ich wollte mich mal erkundigen wie es für den Fall der Fälle aussieht.Momentan komme ich gut klar, aber ich hab immer gern alle Eventualitäten geklärt...

Viele Grüße

Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sind das überhaupt für Zustände? Traust Du Deinen Eltern nicht? Habt Ihr Euch verkracht? Wenn ja solltest Du sowieso versuchen so schnell wie möglich unabhängig zu werden, sprich auch auf das Kindergeld zu verzichten. Wenn nein, hab Vertrauen und Respekt gegenüber Deiner Eltern, dann werden sie das richtige machen!

Man denkt es nicht, aber es gibt wirklich so schlimme Eltern.

Ich bin zufällig hier, weil ich Infos zu Thema Kindergeld für meinen Freund (22) sammeln will.

Er lebt alleine und macht eine Ausbildung. Sein Gehalt reicht gerade mal für die Wohnung in Frankfurt a.M. und für Lebensmittel. Mehr auch nicht. Für einen Zweitjob bleibt bei dieser Ausbildung (Schichtarbeit) keine Zeit.

Kindergeld bekommt seine Ma. Und obwohl er nicht mehr daheim wohn und finanziell schlecht da steht, überweist sie ihm kein Cent. Das Geld behält sie für ihre Wohnungseinrichtung.

Ich hasse diese Frau. Wie kann man so egoistisch sein und sein Kind so im Stich lassen. Für mich ist das keine Mutter, die ihr Kind liebt, sondern eine die froh ist es los zu werden...und am besten noch finanziell alles zu kassieren was ihr "zusteht".

...aber ich bin doch froh diese Seite gefunden zu haben. Das hilft wirklich weiter und wir werden an dieser miesen Lage was ändern. Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er kann das geld auch nachträglich zurückverlagen. macht dann die zustellige familienkasse für ihn :)

also, gleich termin bei der familienkasse machen! dauert max 2 stunden, und 2 formulare. und wenn du in der stadt bist, gleich termin beim amtsgericht für familienangelengeheiten vorbeigucken und prozesskosten für unterhaltsklage beantragen.

ansonsten gibts noch die möglichkei für berufsausbildungsbeihilfe.

wohngeld noch abklappern. wenn du ~ 500-600 Euro Netto raushast, könnte noch wohngeld funktionieren.

Gib schülernachhilfe. gibt gut geld, muss einem aber auch liegen.

Das sind erst mal genug ideen. mach die eltern fertig, lass dich nicht von ihnen fertig machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...