Zum Inhalt springen

Projektantrag FISI - PKI


gelöscht_TqsoDiB

Empfohlene Beiträge

Da niemand antwortet nehme ich mir mal die Zeit.

Von den Tippfehlern mal abgesehen bin ich unsicher.

Mir persönlich scheint das Thema nicht hinreichend komplex zu sein, aber ich habe mich mit dem Bereich noch nicht beschäftigt.

Ich persönlich wäre glücklicher, wenn Du Dein Projekt in Richtung "Methoden zur Absicherung eines Netzwerkes" umschwenkst und in dem Bereich PKI gegen andere Ansätze vergleichst.

Mein erster Eindruck ist, daß dem Projekt die geforderte Komplexität fehlt. Aber vielleicht sagt da noch jemand was zu, der mehr Ahnung in dem Bereich hat ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das ist so nicht möglich. Zunächst ist das Thema PKI an sich ein komplexes IT-System und außerdem kann man das nirgendwo mit vergleichen weil es nichts Vergleichbares gibt. Das Thema ist von der Seite etwas schwierig da man vom simplen Windowsdienst hinzufügen(simples Durchklicken) bis hin zu komplexen Strukturen mit Wiederherstellungsagenten für EFS und automatischer Zertifikatregistrierung das Thema durchnehmen kann, was allerdings denke ich den Rahmen von 35 Stunden sprengt.

Ich habe also versucht den Rahmen so zu stecken das das Zeitlich gut hinkommt und versucht viele Entscheidungsmöglichkeiten aufzuzeichnen.

Die frage ist nur ob das im Antrag auch gut rüberkommt!?

Sonst noch Meinungen? Was ist mit Zeitplanung usw.? Ist der Projektzeitraum nicht zu groß gefasst(ich habe schon etwas angefangen weshalb dieser auch etwas in die Vergangenheit geht)?

Bezüglich Tippfehlern überarbeite ich das Ding nochmal, und lade eine Aktuellere Version hoch wenn ich fertig bin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von den Tippfehlern mal abgesehen bin ich unsicher.
Haste mal noch Platz für mich auf deiner Bank? Ich schwanke momentan zwischen "viel zu komplex" bis "wo findet sich die Komplexität" und als dritte Alternative "das ist doch reines Powerpoint-Karaoke". OK, ich übertreibe, aber es zeigt mein Dilemma.

@ TqsoDiB (wie spricht man den Nick eigentlich aus?):

Momentan habe ich Bauchschmerzen dabei, dass ich keinerlei Auswahlmöglichkeiten sehe. Du ziehst ein PKI mit Hilfe des AD hoch, ohne dich um Alternativen zu kümmern, mal über den Tellerand zu schauen, ob es überhaupt was anderes gibt (OpenSSL, Entrust und was sonst noch so auf dem Markt ist), schmeisst jegliche geforderte kaufmännische Elemente schon über Board, bevor das Projekt überhaupt in See sticht und legst dich auf eine einzige Möglichkeit fest.

Auch wenn das Projekt nicht an Komplexität mangeln lässt, fehlen doch in meinen Augen zentrale Elemente, um es als Abschlussprojekt verwenden zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe schon etwas angefangen
Somit ist dieses Thema nicht mehr prüfungstauglich:

Dem Prüfungsausschuß ist vor der Durchführung der Projektarbeit das zu realisierende Konzept einschließlich einer Zeitplanung sowie der Hilfsmittel zur Präsentation zur Genehmigung vorzulegen.
Quelle, Hervorhebung durch mich.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke für eure Beteiligung.

@allesweg: etwas heißt ja nicht das die PKI schon in Betrieb ist und Laut unseren Lehrer der auch Prüfer ist darf das Projekt ruhig schon angefangen sein, es muss nur noch Raum für änderungswünschen der IHK bleiben. Und "etwas" ist ja auch ein dehnbarer Begriff von erster Recherche bis hin zu Doku fast fertig ;)

@Chief Wiggum: Den Nick buchstabiert man, steht für "The Quiet Screen of Death is Back" ich weiß nicht das Maß an einfälligkeit aber ist auch nur der Zweitnick der aber garantiert überall frei ist.

Zum Thema: AD integration ist Voraussetzung. Vergleiche von Entrust und MS-PKI will ich schon machen(Entrust bietet auch AD integration, oder täusche ich mich?). Kaufmännischer Teil wie sollte der Aussehen? Kosten-Nutzen rechnung oder was hat das ganze Gekostet? Kaufmännisch gehe ich ja bei der Produktauswahl vor(Was bringt Entrust was MS-PKI nicht kann? Sind das die Lizenzgebühren wert?). Werde meinen Antrag aber unter den Augenwinkel nochmal überkucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso: Schwerpunkt soll ja auch nicht auf Produktauswahl oder ähnlichen liegen sondern eher auf anderen Entscheidungen bezüglich der Konfiguration.

Wie z.B. sichergestellt werden kann das Zertifikate immer Verfügbar sein können.

Da werde ich noch auf Fragen eingehen wie Veröffentlichung über DFS und Webservercluster oder doch lieber veröffentlichung im AD bei redundaten DCs. Oder vielviele Zertifizierungsstellen benötige ich, 2 oder 3-Schichtig und warum.

Deshalb hab ich mich ja auch im Antrag auf lediglich die PKI-Plaungung und Konfiguration beschränkt und nicht etwa EFS oder letztliche Anwendungsgebiete noch miteinbezogen. Aber das scheint ja im Antrag noch nicht so rüberzukommen!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast immer noch ein Problem mit der Rechtschreibung.

Weiterhin fehlt immer noch jegliche nachvollziehbare komplexe Entscheidungsleistung ( sorry, aber ich sehe nichts ! ) und auch keinerlei kaufmännische Betrachtung über Dein Wirken.

Das Projekt muss übrigens wegen des Durchführungszeitraumes formal abgelehnt werden, wie allesweg schon richtig bemerkt hat.

Die 7 Stunden in der Zeitplanung für "Planung" müssten aufgeschlüsselt werden, sind viel zu kurz. Ich vermute, genau hier verstecken sich Deine Entscheidungen ??

Unangenehmer Eindruck bleibt leider. Du verlierst Dich auch in dieser Version viel zu sehr im Detail und vergisst die viel einfacheren Anforderungen an ein Abschlußprojekt. Ich bleibe dabei, komplex nach Aussagen der anderen Helfer offensichtlich ja, aber keine für mich erkennbaren komplexen Entscheidungen zu erwarten, keine kaufmännischen Ansätze: bei mir persönlich wäre es abgelehnt. Würde ich mich von anderen PAlern breit schlagen lassen, das Projekt doch zu akzeptieren und dann als Laie in diesem Bereich Deine Doku nicht verstehen und nachvollziehen können, dann wär jegliche brauchbare Note bei mir begründet raus. Ich kann mir im Moment wirklich nicht vorstellen, daß Du Dir mit dem Thema einen Gefallen tust.

Der Eindruck der anderen Helfer scheint ja in dieselbe Richtung zu gehen, denk nochmal über ein neues Thema nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind Produktauswahl, Planung der Ressourcen, Planungen zur Datensicherheit für dich keine Entscheidungsmöglichkeiten?

Ich halte das Thema für sehr gut und werde es auch nehmen.

Ich finde es seltsam das Ausbilder und Kumpels die ebenfalls FiSi sind den Antrag gut finden, und ich hier zu hören bekommen "deinen Antrag kannst vergessen".

Würde ich mich von anderen PAlern breit schlagen lassen, das Projekt doch zu akzeptieren und dann als Laie in diesem Bereich Deine Doku nicht verstehen und nachvollziehen können, dann wär jegliche brauchbare Note bei mir begründet raus.

Tut mir leid, aber es kann doch nicht sein das ein Thema schlecht bewertet wird, weil der Prüfer auf den Gebiet keine Ahnung hat!?

Ich habe leider manchmal den Eindruck das jedes Thema was anders als "Aufbau eines Netzwerkes mit Anbindung über VPN" ist, nicht erwünscht ist.

Ich bitte ja um Kritik aber mir ist mehr geholfen wenn mir denn mal einer sagen könnte was ihr an Entscheidungsmöglichkeiten vermisst bzw. wo der wirtschaftliche Aspekt fehlt bzw. am besten eingebracht werden könnte!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind Produktauswahl, Planung der Ressourcen, Planungen zur Datensicherheit für dich keine Entscheidungsmöglichkeiten?

Ein PA möchte die Auswahl einer LÖSUNG sehen, nicht für ein Produkt. Die Auswahl eines Produktes ist Aufgabe eines IK oder ITSK.

Du gibst PKI als LÖSUNG bereits vor ... aber wieso ?

Ich halte das Thema für sehr gut und werde es auch nehmen.

Ich finde es seltsam das Ausbilder und Kumpels die ebenfalls FiSi sind den Antrag gut finden, und ich hier zu hören bekommen "deinen Antrag kannst vergessen".

Du musst für Deine eigenen Entscheidungen auch selbst grade stehen. Niemand hier wird Dir vorschreiben, was Du zu tun hast. Und wenn ich das auf eine Goldwaage legen würde, was Kumpels oder frische FiSis alles so zu Anträgen zu sagen haben, dann würde die Welt sich andersrum drehen.

Und bitte genau lesen: ich habe nicht gesagt, daß Du den Antrag vergessen kannst. Aber ich DARF Dir nicht sagen, in welcher Zeile Du was zu schreiben hast, damit der Antrag durchkommt. Immerhin sollte es Dir zu denken geben, daß meine Meinung hier eher unterstützt als denn torpediert wird.

Tut mir leid, aber es kann doch nicht sein das ein Thema schlecht bewertet wird, weil der Prüfer auf den Gebiet keine Ahnung hat!?

Dein PA kann den Antrag ablehnen, wenn der PA sich nicht zur Bewertung befähigt sieht. Der PA besteht aus drei Personen und die Mehrheit entscheidet, falls niemand mit Sicherheit kompetent genug ist. Bei Deinem hochspezifischen Thema ist das meines Erachtes nach nicht auszuschliessen.

Ich habe leider manchmal den Eindruck das jedes Thema was anders als "Aufbau eines Netzwerkes mit Anbindung über VPN" ist, nicht erwünscht ist.

Definitiv falsch.

Ich bitte ja um Kritik aber mir ist mehr geholfen wenn mir denn mal einer sagen könnte was ihr an Entscheidungsmöglichkeiten vermisst bzw. wo der wirtschaftliche Aspekt fehlt bzw. am besten eingebracht werden könnte!?

Bitte lies meine Posts genauer.

Welchen monetären Aufwand bedeutet Dein Lösungsansatz und was bringt der Ansatz monetär ? Was kostet die Nichteinführung ? Was würden alternativen kosten ? Du bist so verliebt in Dein bereits begonnenes Thema, daß Du die viel einfacheren Ansprüche der Prüfung an das Thema übersiehst ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...