Veröffentlicht 6. März 200718 j Guten Abend =) Habe mich jetzt heute hier angemeldet, seitdem ich hier jetzt schon oft rein geschaut habe Also, ich bin 17 Jahre und werde im April 18 habe deswegen auch nur den normalen Realschul Abschluss + Quali fürs Gymnasium. Und befinde mich momentan im 2 Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker Systemintegration. Meine Frage jetzt, kann ich nach der Ausbildung Informatik studieren, würde sehr gerne über Programmieren studieren auch wenn ich meine Ausbildung als "System Mensch" mache Ich hoffe Ihr versteht was ich meine ^^ Gehe jetzt nämlich schlafen, muss morgen nämlich früh, raus. Vielen Dank schonmal für eure Antworten...Gute Nacht :-)
7. März 200718 j also wenn ich es richtig weiß, kannst du nicht studieren. du bräuchtest entweder fachhochschulreife (um an ner fh zu studieren) oder abi (allgemeines, wg, tg, itg, etc.) um an ner uni zu studieren. an der ba kann man manchmal auch mit fachhochschulreife studieren, manchmal auch nur in verbindung mit ner ausbildung im entsprechenden bereich, manchmal aber auch nur mit abi... also nur mit realschulabschluss und ausbildung haste glaub ich keine mglichkeit. wobei ich auch schon gehört habe, dass du bei sehr guter leistung und entsprechendem vorabtest auch an ner FH studieren kannst... dürfte aber eher die ausnahme sein...
7. März 200718 j Hinzuzufügen sei noch, dass ein Informatik-Studium weniger mit "Coden" zu tun hat, als du vermutlich denkst... Mach dich mal schlau über den Mathe-Anteil solch eines Studiums und schau dir einige Aufgaben des ersten Semesters an. Wenn du bei denen nichts als Bahnhof verstehst, auch wenn du ein wenig im I-Net nachforschst, solltest du dir den Plan vielleicht nochmal überlegen
8. März 200718 j aber mann kann seine Fachhochschulreife nachhochlen in dem man Fachoberschule (bin mir nicht sicher wie das heißt) besucht dauert gleub 1 oder 2 Jahre aber mir geht genauso wie dir will Programmierer werden hab aber nur was als Systemintegrator gefunden ^^
8. März 200718 j genau heisst es fachhochschulreife (Fachabitur) die müsstest du nachholen. Informatiker hat meiner meinung nach einen sehr geringen anteil an programmieren. Man bekommt einen kleinen Java kurs und muss vielleicht ein paar projekte machen... aber lass es dir von einem erzählen,der es schon gemacht hat... interessant wäre auch wirtschaftsinformatik. Im Hauptstudium wirst du mit Anwendungsgebieten konfrontiert. ich überlege auch nach der Ausbildung zu studieren...
9. März 200718 j wobei fachhochsculreife nicht dasselbe ist wie fachabitur! fachhochschulreife bekommt man z.b. bei nem berufskolleg mit zusatzunterricht. fachabitur bekomtm man auf nem wg, tg, itg, eg, etc. ... mit fachhochschulreife kannste an der fh studireren und manchmal auch an ner ba. mit fachabitur kannste auch an unis studieren...
10. März 200718 j Das ist so nicht richtig! Fachhochschulreife ist definitiv das selbe wie Fachabitur... Es berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule. Dazu gibt es noch ein fachbezogenes Abitur, das den Schwerpunkt auf ein bestimmtes Thema legt, jedoch auch zum Studium an einer Universität berechtigt.
10. März 200718 j Wenn wir schon Haare spalten, dann richtig Fachhochschulreife: Berechtigt zum Studium an der FH (kann Unterschiede zwischen den Bundeslaendern geben) fachgebundene Hochschulreife: Berechtigt zum Studium an der FH und zum Studium einer bestimmten Fachrichtung an einer Uni/Technischen Hochschule Fachabitur gibt es offiziell gar nicht. Das ist nur Umgangssprache und kann beides bedeuten.
10. März 200718 j Vielleicht sollte der Threadersteller einfach sein Bundesland verraten. Denn Bildung ist immer noch Ländersache - wenn er in XX wohnt helfen ihn Tipps für das Bundesland Y nichts. Meistens können die Fragen aber eh nicht wirklich beantwortet werden, da jeder nur das System aus "seinen" Bundesland kennt. Am einfachsten wäre es also an Stellen nachzufragen, die sich damit auskennen FHs/Unis/BIZ/Arbeitsamt evtl. usw usw.
12. März 200718 j @dennyb: joa, hast schon recht. aber abitur heißt im amtsdeutsch auch allgemeine hochschulreife. daher fachabi = fachgebundene hochschulreife und somit stimmen wir wieder überein. aber mit abi auf nem wg kann man z.b. meistens auch an ner technischen uni studieren. also nicht nur im entsprechenden zweig^^ naja, genug davon... trägt glaub net wirklich zum thema bei, oder?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.