Veröffentlicht 11. Dezember 200123 j Hallo Leute, ich bin gerade im Praktikum (Umschulung FIA) und muss mit dem Übel "Berichtsheft" kämpfen. Meine Frage: wie wichtig ist das? Wer guckt da jemals rein, was genau muss man dort eintragen? Kann man auch jede Woche was schreiben oder muss man täglich? Was wenn es nicht unterschrieben ist? Ich hoffe, Ihr könnt mir eine (oder mehrere) Antworten geben. Danke im voraus, JamieWebMouse
11. Dezember 200123 j Hallo! In mein Berichtsheft hat nie jemand reingeschaut, bei unseres Zwischen- und Abschlußprüfung mußten wir es lediglich dabei haben und auf den Tisch legen. Ich habe niemanden gesehen, der sich dort auch nur Stichprobenhalber ein paar Berichtshefte angeschaut hat. Geschrieben habe ich auch nur immer einen kleinen Bericht für jeweils knapp zwei Wochen (01. bis 15. und 16. bis 28., 30. oder 31. des Monats). Manche berichte habe ich auch mehrmals verwendet, im Betrieb hat man ja auch häufiger die gleichen Aufgaben zu erledigen. Unterschreiben lassen habe ich mir alle Berichte. Ich wäre auch mit einem leeren Berichtsheft durchgekommen, aber man weiß ja vorher nie was passiert. -- Tailgunner
11. Dezember 200123 j Also, es sieht so aus das du nur zur Prüfung zugelassen wirst, wenn du ein komplettes Berichtsheft, vom Ausbilder unterschrieben, vorlegen kannst. Mit komplett meine ich zu JEDEM ARBEITS- & BERUFSCHULTAG etwas geschrieben hast. Und im Idealfall auch das, was du tatsächlich getan hast, sonst könnte es übel werden, wenn in der Prüfung was drannkommt was ihr noch nie gemacht habt, im Berichtsheft aber sowas steht *g* Also am besten jeden Tag eintragen was du den Tag über gemacht hast, brauchst keine Romane schreiben, kurze Stichworte mit ner Zeitangabe reichen. Das sammelst dann und so alle 3-4 Wochen würde ich die Wochenberichte dem Ausbilder zum Unterschreiben vorlegen. Nochmals zu erwähnen: Man wird nur mit einem kompletten, von beiden seiten unterschriebenen Berichtsheft zur Abschlussprüfung zugelassen!! Hoffe ich konnte dir Helfen mfg RavenX2 .... Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
11. Dezember 200123 j also mein ausbilder is prüfer bei der ihk und der hat mir mal erzählt, dass man es wie schon gesagt vorlegen muss aber sie nur stichprobenartig reinschauen bei solchen leuten die z.b. auf der kippe stehen oder so mfg deschdrozer
11. Dezember 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von JamieWebMouse: Wer guckt da jemals rein
11. Dezember 200123 j Danke Jungs! Sieht so aus, als hätte ich über die Weihnachtsferien noch ne ganze Menge vor... ;-) <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 11. Dezember 2001 14:57: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von JamieWebMouse ]</font>
11. Dezember 200123 j Ich hab mal bei der IHK nachgefragt. Und die haben mir gesagt ich kann auch wöchentlich was schreiben. Also man muss nicht täglich was reinkritzeln.
11. Dezember 200123 j Naja, das Berichtsheft ist ein schriftlicher Tätigkeitsnachweis. Es ist wirklich zu empfehlen, das reinzuschreiben, was man auch gemacht hat. Das kann nämlich dann wichtig sein, wenn der Betrieb sich nicht um die wesentlichen Ausbildungsinhalte gekümmert hat, (z.B. nur PCs zusammenschrauben und verpacken) dann kann das Berichtsheft mitunter ein rechtlicher Nachweis sein, der Chef haftet schliesslich mit seiner Unterschrift. Am besten immer regelmässig Berichtsheft ausfüllen, 2 - 3 Jahre nachschreiben macht keinen Spass und verschlingt locker 1 - 2 Tage Durchschreiben... <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Original erstellt von THB: ich schaue da rein. Zumindest in die, die in meinem Ausschuss landen.
11. Dezember 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DocNeo: Ich hab mal bei der IHK nachgefragt. Und die haben mir gesagt ich kann auch wöchentlich was schreiben. Also man muss nicht täglich was reinkritzeln.
13. Dezember 200123 j Tach auch! Bei uns wird das sch.....öne Berichtsheft jeden Monat "kontrolliert", d.h. vom Ausbilder unterschrieben und zum Teil auch nachgefragt, was es den mit diesem oder jenem Punkt auf sich hat. Also alles ziemlich streng.Leider , deswegen muss ich auch wöchentlich schreiben und wahrheitsgetreu. In der IHK kommt es auf den Prüfer an. Manche schauen es ganz genau an, andere gar nicht. Ich würd mich da nicht aufs Glück verlassen. Denn wenn ein ganz ekelhafter dabei ist, läßt er dich wegen fehlenden Einträgen im Berichtsheft nicht zur Prüfung zu. :eek: Und das wär dann :mad: In diesem Sinne TamedDevil
13. Dezember 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von TamedDevil: <STRONG>Tach auch! Bei uns wird das sch.....öne Berichtsheft jeden Monat "kontrolliert", d.h. vom Ausbilder unterschrieben und zum Teil auch nachgefragt, was es den mit diesem oder jenem Punkt auf sich hat. Also alles ziemlich streng.Leider , deswegen muss ich auch wöchentlich schreiben und wahrheitsgetreu.</STRONG>
13. Dezember 200123 j Aber wie ist das denn jetzt? Wöchentlich, oder täglich? Ich habe ein Formular bekommen, was ich mir jede Woche ausdrucke und ausfülle. Da schreibe ich dann rein, was ich die Woche über gemacht habe. So wurde mir das vom Betrieb gesagt. Wer entscheidet denn, ob man wöchentlich, oder täglich was schreiben muss? MfG backdraft
13. Dezember 200123 j In meinem Betrieb wird jede Woche reingeschaut, was wir eintragen. Und alle 4 Wochen muß das unser Ausbilder oder Abteilungsleiter unterschreiben.
17. Dezember 200123 j Also ich hab von der IHK ne diskette mit nem Muster drauf geschickt bekommen und da war das wöchentlich gemacht, also mach ich das auch wöchentlich
18. Dezember 200123 j Also wir haben ein Berichtsheft von der IHK bekommen! Das ist wöchentlich auszufüllen und sollte normalerweise alle 4 Wochen abgezeichnet werden! Wurde bisher aber noch nicht einmal überprüft! Ist auch gut so! Bis denn Zornas
18. Dezember 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [DeV]: <STRONG>Also ich hab von der IHK ne diskette mit nem Muster drauf geschickt bekommen und da war das wöchentlich gemacht, also mach ich das auch wöchentlich </STRONG>
18. Dezember 200123 j Ich habe meine Vorlage für Word von der IHK-WEBSITE downgeloadet. Schaut doch einfach mal auf der Website Eurer IHK vorbei und/oder auch in den früheren Beiträgen hier. Wünsch Euch dann noch viel Spaß beim Schreiben, denn ich mache dies jeden Tag im Betrieb nach Feierabend noch kurz.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.