Zum Inhalt springen

Assessment-Center Einladung


Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

vor ein paar Wochen habe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung beworben.

Und heute habe ich per Email eine Einladung zu einem Assessment-Center bekommen.

Wie läuft das bei Fachinformatikern so ab? Also worauf werden Schwerpunkte gesetzt?

Bisher habe ich mit Assessment-Centern Erfahrung im Bankenbereich gemacht.

Z.B.

-Persönliche Vorstellung mit einem erstellten "Plakat"

-Diskussion in einer Gruppe zu einem Thema, Reise planen etc...

-Verkaufsgespräch

-persönliches Abschlussgespräch

War bisher nur ein Mal bei einem solchen Termin für Fachinformatiker (nach meinem Realschulabschluss vor ein paar Jahren).

Da haben wir uns einfach persönlich vorstellt (ohne Plakat...). Später musste dann jeder übers Internet Jumperstellung für ein Mainboard (bestimmte CPU) finden und das wars...

Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen.

Jeans und Hemd reichen oder?

Vielen Dank fürs Lesen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo Leute,

habe eine telefonische Zusage bekommen.

Nächste Woche bekomme ich den Vertrag. Wenn ich diesen unterschreibe und abschicke, habe ich aber trotzdem noch die Möglichkeit z.b. im Juni abzusagen?

Die Ausbildung fängt im August an...

Eigentlich ja oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Absagen kannst Du immer, solange Du in der Probezeit bist. Wenn Du vorher kündigst, wird es Deinem fast-Chef sicher lieber sein, als wenn Du am ersten Ausbildungstag erscheinst, und dann sagst, Du möchtest die Ausbildung nicht machen.

Außerdem würdest Du jetzt den Platz wieder frei geben, so dass ein anderer Bewerber die Chance bekommt.

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist natürlich richtig.

Mir ist das deshalb auch sehr blöd, wenn es so kommt.

Bin nämlich in einer "schweren" Situation, weil ich nicht weiß ob ich mein Informatik Studium fortsetzen soll. Will das davon abhängig machen wie die nächsten Wochen verlaufen bzw. wie gut ich mit dem Stoff klar komme...

Hab da echt Gewissensbisse...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gewissensbisse brauchst du egentlich nicht zu haben. In der Arbeitswelt muss man zunächst an sich denken. Auch wenn das den anderen Bewerbern gegenüber nicht fair ist. Aber wenn Du Dir noch icht sicher bist, wie mit Deiner Zukunft aussieht, solltest Du die Ausbildungsstelle auf jeden Fall jetzt noch nicht absagen. Erst wenn Du Dir ganz ganz sicher bist, dann würde ich das tun...

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem würdest Du jetzt den Platz wieder frei geben, so dass ein anderer Bewerber die Chance bekommt.
Ja, klar. Innerhalb von der kurzen Zeit bis Ausbildungsbeginn bekommt der Ausbildungsbetrieb auch einen qualifizierten Azubi. Dieses Spielchen erhöht bei manchen Ausbildern auch nicht gerade die Lust, überhaupt auszubilden, da dieses Verhalten doppelt und dreifach Arbeit bedeutet.

Gewissensbisse brauchst du egentlich nicht zu haben.
Und hinterher wird dann gejammert, dass es aus den oben genannten Gründen immer weniger Ausbildungsbetriebe gibt.

fi-newbie, dein Rumgeeier hier auf dem Forum beobachte ich schon länger. Ich empfehle dir mal ganz dringend, diesen Thread zu lesen, drüber nachzudenken, ihn nochmal zu lesen, ihn vielleicht verstehen und mal über dein Verhalten nachzudenken.

Auch wenn der verlinkte Thread aus dem Jahr 2004 ist, an den Tatsachen hat sich wenig geändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, dass meine Meinung gesagt habe...

Ich meinte damit, dass es besser ist den Platz noch vor Ausbildungsbeginn freizugeben, als am ersten Tag hinzugehen und zu sagen, ich möchte die Ausbildung nicht antreten. Oder siehst u das anders???

Und in der Arbeitswelt muss man zunächst an sich denken. Was ist, wenn er den Ausbldungsplatz jetzt wieder abgibt, un dann wird das mit dem Studium vielleicht nichts?? Dan steht eer ohne etwas da, aus reiner Nächstenliebe..

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und in der Arbeitswelt muss man zunächst an sich denken.
Genau. Mit Denken, genauer Nachdenken fängt es an.

Was ist, wenn er den Ausbldungsplatz jetzt wieder abgibt, un dann wird das mit dem Studium vielleicht nichts?? Dan steht eer ohne etwas da, aus reiner Nächstenliebe..

Was wäre wenn, oder: wird es am wird es am 23.Juli 2011 regnen, wie bereits an anderer Stelle gesagt wurde. Triff eine Entscheidung, steh zu dieser Entscheidung, aber hampel hier nicht rum wie ein Kind, das sich nicht zwischen Eistüte oder Lolli entscheiden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...