
steel
Administrator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
-
steel hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Zeit für einen TGIF Thread - Was plant Ihr so am Wochenende?
-
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Spiegel / Stepstone - Einstiegsgehalt Median
-
Spiegel / Stepstone - Einstiegsgehalt Median
Sind die Gehälter nach drei Jahren ggf. schon signifikant höher als direkt nach dem Einstieg?
-
-
Praktikumsplatz gesucht
Bitte beim Threadersteller per PN melden.
-
steel hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Zeit für einen TGIF Thread - Was plant Ihr so am Wochenende?
-
Zeit für einen TGIF Thread - Was plant Ihr so am Wochenende?
Bin froh wenn es denn erstmal so weit ist, also nichts Spezielles geplant. Das Wetter scheint ja nochmal super zu werden, also wird der Hundespaziergang noch etwas länger :D.
-
steel folgt nun Clubs nicht auffindbar?
-
-
longlifesteve hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorbereitung AP1: Routing & Subnetting -> in Discord nächsten Mittwoch, 06.08., 19:00 Uhr
-
Clubs nicht auffindbar?
In dem Link von Aven ist er noch da: : https://www.fachinformatiker.de/index.php?app=core&module=clubs&controller=directory @charmanta Ich werde ihn bald wieder oben im Hauptmenu verlinken. Da es ein privater Club ist, dann nur für Mitglieder sichtbar. Die anderen Clubs hatten zuletzt keine Aktivität mehr, deshalb hatte ich daran sie einzustellen. Gegenstimmen?
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
-
-
steel hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
-
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Ich bin mir ziemlich sicher das einige Antwort-Metriken bzw. Wahrscheinlichen zur IT-Ausbildung / IT-Arbeitswelt in den großen Standard LLM auch von Dir als Inputgeber eingeflossen sind.
-
steel hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
-
steel hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Konzeption und Implementierung einer zentral verwalteten Digital-Signage-Lösung zur Anzeige von Informations- und Werbeinhalten
-
-
skylake hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
-
Umgang mit unfreundlichen Kunden
Weglaufen ist nicht die Lösung. Im Job wirst du es immer wieder mit solchen Kunden zu tun haben. Besser ist es den Umgang damit zu erlernen und einen Weg zu finden. Umgang mit schwierigen Kunden ist ein Riesen-Thema, bei Weitem nicht nur in der IT. Dazu gibt es ganze Seminarreihen.
-
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Ich glaube hier kommt auch der "Effizenz"-Gedanke zum Tragen, wie erreiche mein Ziel möglichst ohne Umwege.
-
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Hier hat sich über die Jahre ein starker Wandel vollzogen. In den "Nuller"-Jahren war Fi.de das Fachforum, mit dutzenden neuen Beiträgen jeden Tag. Fragen über Ausbildung und Prüfung waren eher am Rande. Inzwischen hat sich das Verhältnis komplett umgedreht.
-
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Ich gehe da mit. In Bezug auf "modern" meinst Du die zugrunde liegende Plattform, also das Forenscript oder auch die inhaltische Gestaltung, also die Forenangebot selbst, sowie die Features drumherum? Ich denke es ist ein Mix aus Beidem. Bei der Technik verlasse ich mich weitgehend auf den Hersteller "Invision", dort ist das natürlich auch ein Thema und wird heiß disktutiert. Inhaltlich sind dann eher wir gefordert.
-
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Die Idee zu diesem Thread kam nach dem Lesen dieses Artikels: https://t3n.de/news/ki-simulation-soziale-medien-toxizitaet-grundproblem-1703271/ Kurze Zusammenfassung: Eine KI-Simulation zeigt, dass soziale Medien auch ohne menschliche Nutzer toxische Muster wie Echokammern und Polarisierung entwickeln – das Problem liegt in der Struktur der Netzwerke selbst, nicht nur in den Algorithmen. Auch ich stelle fest das häufig in den großen sozialen Netzwerken eine Diskussion "giftig" wird. Meistens fühle ich mich dann dort nicht mehr wohl, und verlasse die "Diskussion". Bei großen Newsportal spiegel.de bin ich froh, dass die Kommentare vor einiger Zeit abgeschaltet wurden. So kommt man erst gar nicht in Versuchung da noch reinzulesen. Ist das eine Chance für kleine Foren wie Fachinformatiker.de? Oder bekomme ich mit GenAI sowieso alle Antworten die ich brauche auf anderem Weg?
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Netzwerk – und Infrastrukturmonitoring
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Suche alte Prüfungen (Teil 2) für FIAE
- Projektantrag: Netzwerk – und Infrastrukturmonitoring
-
Suche alte Prüfungen (Teil 2) für FIAE
Hallo Hanna, dafür haben wir diesen Thread, mich mache hier einmal zu. https://www.fachinformatiker.de/topic/180565-suche-pr%C3%BCfungenl%C3%B6sungen/ Eingescannte Prüfungen unterliegen dem Copyright und dürfen nicht zur Verfügung gestellt werden. Der herausgebene Verlag ist der U-Form Verlag.
-
SysVol Anmeldescripts nicht in Verwendung
Das Problem kennt man in vielen AD-Umgebungen: Mit der Zeit sammeln sich im SysVol\scripts-Ordner haufenweise alte Anmeldeskripte, die keiner mehr braucht, aber es ist unklar, ob sie noch irgendwo referenziert werden. Es gibt ein paar pragmatische Ansätze, um herauszufinden, welche Skripte „verwaist“ sind: 1. AD-Benutzerattribute durchsuchenAnmeldeskripte werden in der Regel im Benutzerobjekt hinterlegt (Attribut: scriptPath). Du kannst also alle Benutzer im AD abfragen und schauen, welche Skripte tatsächlich zugewiesen sind. PowerShell-Beispiel: # Alle Benutzer mit gesetztem LogonScript anzeigen Get-ADUser -Filter * -Properties ScriptPath | Where-Object { $_.ScriptPath -ne $null -and $_.ScriptPath -ne "" } | Select-Object SamAccountName, ScriptPath Dann kannst du eine Liste aller tatsächlich verwendeten Skripte mit den Dateien im SysVol vergleichen. 2. Vergleich: vorhandene Skripte vs. referenzierte Skripte# Alle vorhandenen Skripte im SysVol-Ordner $ScriptsInSysvol = Get-ChildItem "\\<Domain>\SYSVOL\<Domain>\scripts" -File | Select-Object -Expand Name # Alle in AD referenzierten Skripte $ScriptsInAD = Get-ADUser -Filter * -Properties ScriptPath | Where-Object { $_.ScriptPath } | Select-Object -ExpandProperty ScriptPath -Unique # Skripte, die im SysVol liegen, aber nicht in AD referenziert sind: $ScriptsInSysvol | Where-Object { $ScriptsInAD -notcontains $_ } Das Ergebnis ist die Liste der „verwaisten“ Skripte. 3. Achtung: GruppenrichtlinienAnmeldeskripte können auch über GPOs verteilt sein (Computer- oder Benutzerrichtlinien: „Windows-Einstellungen → Skripts (Anmelden/Abmelden)“). Daher zusätzlich prüfen, ob Skripte dort referenziert sind: Powershell Get-GPOReport -All -ReportType XML | Select-String -Pattern ".vbs|.bat|.cmd" So findest du heraus, ob GPOs noch Skripte nutzen. Vorschlag: Erst alle AD-Benutzer-Referenzen sammeln Dann alle GPO-Referenzen prüfen Danach Abgleich mit den Dateien im SysVol → alles, was übrig bleibt, ist höchstwahrscheinlich obsolet Ja, das ist von Chatgpt.
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ein Internetforum für User übersichtlich gestalten
-
Der neue Vorstellungsthread 2025
Nachdem der alte Vorstellungsthread schon etwas voll wurde, habe ich nun hier einen neuen erstellt. 🎉 Willkommen in der Fachinformatiker.de Community!Schön, dass du jetzt dabei bist – wir freuen uns auf deine Beiträge und darauf, dich kennenzulernen. 🚀 👋 Stell dich hier kurz vor und sag Hallo zur Community Viel Erfolg wünscht Dir das Fachinformatiker.de Moderatoren Team
-
Fachinformatiker.de - Forenupgrade
Sehe ich auch.