Alle Beiträge von Sauermilich
-
Gehaltsvorstellung IT-Projektmanager
Gute Frage... anscheinend. Denke 57k war jetzt nicht überzogen für die Verantwortung als IT-Projektmanager, selbst ohne Berufserfahrung.
-
Gehaltsvorstellung IT-Projektmanager
Absage. Aber denke nicht wegen der Gehaltsvorstellung, sondern wegen der fehlenden Berufserfahrung als IT-Projektmanager.
-
Gehaltsvorstellung IT-Projektmanager
Ich bin mit 57k ins Interview und habe demnächst mein 2. Gespräch 🙂. Waren also von meiner Gehaltsvorstellung nicht abgeschreckt. Es ist ein interner Wechsel. Betriebszugehörigkeit bleibt bestehen.
-
Gehaltsvorstellung IT-Projektmanager
Klingt alles logisch, solange die Betriebszugehörigkeit (+spätere Abfindung), Weihnachtsgeld (muss bei frühzeitiger Kündigung zurückgezahlt werden) durch einen neuen Arbeitsvertrag nicht "resettet" wird. Alles andere macht für mich keinen Sinn. Rechtlich gesehen, sind es zwei verschiedene Unternehmen. Wir werden sehen, ich werde die HR drauf ansprechen.
-
Gehaltsvorstellung IT-Projektmanager
Aber es ist doch nicht "direkt" intern. Es ist doch ein anderer Geldtopf, nicht von meinem aktuellen AG.
-
Gehaltsvorstellung IT-Projektmanager
Naja, es ist halt nicht direkt intern, sondern eine Tochter. Ob die mein aktuelles Gehalt einsehen können, werde ich wohl nie erfahren Ich denke, ich geh trotzdem mit 58k rein und schaue was sie sagen. Mit der neuen Position, habe ich ja auch mehr Verantwortung und "höhere" Tätigkeiten als ein SysAdmin.
-
Gehaltsvorstellung IT-Projektmanager
Ich habe mich über den internen Stellenmarkt beworben, aber die Stelle war auch extern ausgeschrieben.
-
Gehaltsvorstellung IT-Projektmanager
Das weiß ich eben nicht... Streng genommen dürften sie keine Einsicht haben, da es eine komplett andere HR und Gesellschaft ist. Bin ich denn überhaupt "so viel" wert? Hätte die Stelle gern und habe Angst dann bei so "hohen" Gehaltsvorstellungen mir meine Chance zu versauen.
-
Gehaltsvorstellung IT-Projektmanager
Ist es angemessen oder geht da noch mehr? Was würdet ihr sagen? Zudem ist es eine Tochtergesellschaft und ich bin bei der Hauptgesellschaft angestellt. Kenne mich also abteilungsübergreifend mit den Prozessen aus. Auch sind mir die Kollegen vertraut.
-
Gehaltsvorstellung IT-Projektmanager
Hallo zusammen, habe demnächst ein Vorstellungsgespräch zum IT-Projektmanager und wollte euch fragen was ich als Gehaltswunsch verlangen könnte. Ich habe den OP dieses Jahr im Juni abgeschlossen. Habe noch keine Erfahrung als IT-Projektmanager, war nur in mehreren Projekten als Projektmitglied involviert. Aktuelle Stelle: Alter: 31 Wohnort: Bayern - Oberfranken letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2019-FISI, 2023 OP Berufserfahrung: >4 Jahre Vorbildung: Fachabitur Grösse der Firma: >10.000 Mitarbeiter Branche der Firma: Industrie Tarif: - Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 38 Gesamtjahresbrutto: 46.000 Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: 50% Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Jobrad, PC-Leasing, VWL Verantwortung: 0 Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): MDM, M365, Hardwarehandling, Azure Cloud, ab und an Projektmitglied alter AG: (3Jahre Azubi) + 1 Jahr Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): MS Server / ESXi - Administration, Monitoring (PRTG), Backup (VEEAM), Powershell, Softwarepaketierung, bissl MDM, Unify Telefonanlage, 1st LvL Support; Mädchen für alles. aktueller AG: 3 Jahre Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Hauptverantwortlich für MDM Intune, 2nd LvL Support, bissl Azure Cloud, Hardware Lifecycle (Notebook und mobile devices), Notebookbetankung Certs: AdA-Schein ITILv4 Wären da 55.000-60.000 drin? Findet ihr das überzogen oder für den Anfang ok? VG
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
-
Frage nach Gehaltsvorstellung BaWü
Geschichten aus dem Paulanergarten, als Umschüler mit 6 Monaten Berufserfahrung, 70k base, kk
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ich dachte, genau deswegen gibt es Junior-Stellen 😅, um Erfahrungen/Wissen aufzubauen. Wie soll man sich sonst als Cloud Engineer hocharbeiten ohne jemals die Chance dazu zu kriegen.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
*Doppelpost 😕
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ja, das dachte ich mir schon. Leider wollte ich nur so schnell wie möglich von AG1 weg und habe die "erstbeste" Stelle genommen. Soll ich mich schon auf Junior-Stellen bewerben oder vorher die Azure/AWS/Google Zertifizierungen abschließen? Richtung Cloud kann ich mir schon gut vorstellen, da soll die Reise auch hin. oder durch den OP auf (Junior) IT Projektleiter / IT Consultant- Stellen bewerben? Den OP habe ich nicht gemacht, um beim aktuellen AG mehr Geld zu verlangen (mir ist schon klar, dass ohne neue Aufgaben/Verantwortung auch nicht mehr rumkommt). Die Weiterbildung bringt aber evtl. einen Vorteil bei einem neuen Arbeitgeber.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Die Weiterbildung habe ich bezahlt. War auch gut so, da in Bayern die Meisterprämie dieses Jahr bei 3.000 € liegt -> Krieg hier sogar was raus. AG1: (3Jahre Azubi) + 1 Jahr Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): MS Server / ESXi - Administration, Monitoring (PRTG), Backup (VEEAM), Powershell, Softwarepaketierung, bissl MDM, Unify Telefonanlage, 1st LvL Support; Mädchen für alles. aktueller AG: 3 Jahre Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): "Hauptaufgabe" MDM Intune, 2nd LvL Support, bissl Azure Cloud, Hardware Lifecycle (Notebook und mobile devices), Notebookbetankung
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Mache jetzt mein ITILv4 Foundation die Woche. Danach wollte ich den AZ-900 angreifen. Tatsächlich ist meine "Hauptaufgabe" MDM (Intune), >4500 Geräte mit M365 war eig. Microsoft Azure gemeint sry... auch nur alles in Verbindung mit Intune (Conditional Access, MFA, Lizenzen, Rollen, Entra ID, Troubleshooting...).
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Alter: 30 Wohnort: Bayern - Oberfranken letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2019-FISI, 2023 OP Berufserfahrung: 4 Jahre Vorbildung: Fachabitur Grösse der Firma: >10.000 Mitarbeiter Branche der Firma: Industrie Tarif: - Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 38 Gesamtjahresbrutto: 46.000 Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: 50% Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Jobrad, PC-Leasing, VWL Verantwortung: 0 Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): MDM, M365, Hardwarehandling, ab und an Projektmitglied Die Weiterbildung zum OP bringt mir beim aktuellen AG keinen Vorteil. Würde ich bei einem Wechsel auf >60.000 kommen? Was würdet ihr sagen? Findet ihr die aktuelle Bezahlung i.O.?
-
Bewertung Arbeitszeugnis FIAE
Es ist sogar dein gutes Recht. Du kannst solange einhaken, bis es dir gefällt.
- Fiktives Projekt
-
Fiktives Projekt
Huhu, das Geschwärzte kann trotzdem mit CopyPaste eingesehen werden. Solltest du nochmal ändern Zum Thema allgemein: Bei mir war es auch ein "fiktives" Thema, da vom Betrieb her auch "keine Zeit" (/Lust). Wie du schon gesagt hast, mach das Beste draus. Die Prüfer sehen das alles nicht so eng und bewerten großzügig! Beste Grüße
-
Mündliche Prüfung Fachgespräch
TCP-Ports aufzählen UDP-Ports aufzählen Unterschied TCP - UDP wichtige Ports bei SNMP... oder wie meinst?
-
Ausbildung bei Bosch
Normale Jeans + T-Shirt und Jacke oder Polo-Hemd oder normales Hemd + darauf achten, dass die Schuhe sauber sind.
-
Mündliche Prüfung Fachgespräch
Mein Thema war auch Monitoring (PRTG). Themen in der mündlichen Prüfung: SNMP: die Datenpakete (GET-REQUEST, SET-REQUEST, TRAP...) MIB Management Information Base Versionen v1 v2 v3 OIDs Ports Agent, Manager Backups (Unterscheidung inkrementell, differenziell, voll) ISO/OSI-Schichtenmodell (kommt eig. immer dran!) UDP, TCP (Ports nennen, Unterschiede) RAID (kommt auch oft dran) NAT/PAT (wurde bei mir gefragt) MAC-Adresse Fragen zu Hardware (RAM, CPU) ...mehr fällt mir nicht mehr ein Tipp: Versuche alle deine Antworten so ausführlich wie möglich zu gestalten -> klaust den Prüfern Zeit und sie können dir nicht all zu viele Fragen stellen.
-
Monitoring-Lösung wie evaluieren?
Ich wollte 3 Monitoring-Lösungen miteinander vergleichen und anschließend in einer Entscheidungsmatrix mich für eine Software entscheiden. Die Software soll auf jeden Fall virtualisierbar und ausschließlich auf Windows-Betriebssystemen laufen (Linux wird nicht genutzt). Viel Ausfall habe ich da nicht. Dachte da an PRTG, Nagios und das dritte weiß ich noch nicht. Nagios ist zwar ausschließlich nur Linux, aber kann ich das trotzdem in die Evaluierung mit reinnehmen, obwohl ich im vornherein schon weiß, dass es eine Windows-Software werden soll.