
IT-Systemimperator
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
463 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von IT-Systemimperator
-
VPN unter Windows Server 2019 einrichten (Home)
IT-Systemimperator antwortete auf Squall's Thema in Security
Ich hatte darüber mein Abschlussprojekt, daher werfe ich einfach mal ein paar Begriffe in den Pool. NPS Richtlinien VPN - Client Remotezugriff Vielleicht hilft es dir weiter. LG -
Also Vollzeit bis zum Ausbildungsbeginn wäre eine Option Wenn du es wirklich willst, do it! C fällt bei Vollzeit weg. Wie willst du bei einer Vollzeit-Tätigkeit parallel noch ein dreimonatiges Praktikum absolvieren? Grundsätzlich rate ich dir ebenfalls zu einem Praktikum. Du lernst die Leute, die Aufgaben usw. deutlich besser kennen, sodass du abwägen kannst, ob du dort eine Ausbildung absolvieren möchtest. Und durch ein Praktikum hast du mehr Chancen im Betrieb X einen Ausbildungsplatz zu finden, wenn du dich dort gut machst Meine Ansicht zur den Vorkenntnissen, Zertifikaten usw: Klar, ich stimme allen zu, dass eine Ausbildung eine Ausbildung ist und nicht die Suche nach einer billigen Arbeitskraft für lau. Dennoch bin ich per se der Meinung, man sollte schon ein bisschen Vorkenntnisse haben, diese sich ausdrücklich auf "Basiswissen" beziehen. Quasi, ich bin Fisi, ob jemand was zu Kabeltypen sagen kann, ob er dieses oder jenes mal gesehen hat. Klar, Konkurrenz belebt das Geschäft, Angebot und Nachfrage, aber man sollte nicht ausdrücklich verlangen, dass der Bewerber ein absoluter Profi in der Thematik ist. Bisschen abheben von den anderen ist sicherlich nicht schlecht. Es gibt sicherlich den einen oder anderen Betrieb, der einen Studienabbrecher mit Erfahrung XY vor anderen vorzieht, das kommt vor. Hier würde ich mir nicht großartig den Kopf zerbrechen. Als ich mit 30 meine Ausbildung abgeschlossen habe, dachte ich auch, ich wäre zu "alt". Im Umkehrschluss war das alles gar kein Problem. Bei manchen sogar als Vorteil, da diese Betriebe eher ältere Leute mit "Lebenserfahrung" gesucht haben, als ganz junge Leute, die frisch von der Mittelstufe gekommen sind.
-
Du, das dachte ich zuerst auch.... warte Mal ab... das geht deutlich komplexer.. es gibt solche simplen Aufgaben und es gibt deutlich komplexere, die du aus der Ferne lösen musst, gerade wenn es ums Netzwerk geht... Vergiss nicht, dass du bei Entstörungsproblemen, auch richtig kommunizieren musst, gerade wenn du das Problem auf dei Schnelle nicht lösen kannst und der Kunde dir durchs Telefon springt... Für den Kunden, egal um welches Problem es sich handelt, ist es immer ganz schlimm, selbst wenn die Maus nicht geht... Einfach anschließen ist meistens nicht getan, so war es zumindest bei mir. Gerade die Managed - Switche musst du konfigurieren. Bei manch größeren Netzwerkumgebungen ist das nicht so einfach... genau so ist es beim Telefon. AB-Ansagen, Ruftöne usw... ich nehme das nicht so leicht auf die Schulter...
-
Berufsschule Hausarbeiten, allg. aufgaben?
IT-Systemimperator antwortete auf kn0thing's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bei uns war das so, dass die Lehrer im Nebenfach, wobei das waren Lehrer die von der allgemeinen Schule kamen, richtig klassisch Unterricht inkl. Hausaufgaben gemacht haben, dem restlichen Anteil war das völlig egal. Grundsätzlich sind alle nach dem Schema: "Ich habe meinen Job, ich bekomme regelmäßig mein Gehalt, ob ihr Klausuren mitschreibt, ob ihr mitarbeitet oder nicht, ist mir völlig egal. Wer nicht mitmachen will, kein Bock hat, soll ruhig sein", verfahren. War nicht nur klassisch 60% mündlich, 40 % schriftlich, sondern gerade in den IT-Fächern Frontalunterricht, parallel dazu noch andere Themen angesprochen, die nicht im Lehrplan stehen, jedoch Bezug zur IT hatten. Quasi übergreifend. -
IHK Abschlussprüfungen Winter 2020/2021
IT-Systemimperator antwortete auf Haruzar's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Kommt Sie aus BaWü: Dann die BaWü Kommt Sie nicht aus BaWü: Dann die Bundeseinheitliche. Aber sei es darum, die Termine stehen wohl erstmal spontan "fest". Als "fix" würde ich die nicht nehmen, sondern eher als Richtlinie, damit ihr ungefähr wisst, wann die Prüfungen terminiert sind. Könnte mir gut, was ich natürlich nicht hoffe, gut vorstellen dass die Termine wieder verschoben werden. Wenn ich aktuell so sehe, was hier in meiner Region bzw. auch in den Nachbarregionen abgeht, wobei teilweise mal wieder davon gesprochen wird, dass ein "Einreiseverbot" für Bundesländer ansteht, dass es zu einer weiteren verschiebung kommt. Aber das ist alles Zukunftsmusik. -
Bezieht sich der Helpdesk nur auf die Ausbildung? Anfangs habe ich den Helpdesk auch nicht gerne gemocht, bis ich tatsächlich eingesehen habe, dass ich dort deutlich viel mehr lerne, als im Außendienst. Nicht nur zwecks Problemslösung, sondern auch hinsichtlich der Kommunikation. Was ich bisschen schade gefunden habe, dass ich wenig Einblicke in die anderen Bereiche erhalten habe. Ich war zwar bei einigen Projekten mit dabei, wobei diese auch sehr sehr sehr sehr groß waren, sodass ich an Hand dieser Projekte erkannte, dass das Projektmanagement ansich nichts für mich ist, jedoch gab es deutlich mehr kleinere, die ich gerne gesehen hätte, um davon mal ein EInblick zu erhalten. Grundsätzlich hatten wir für jedes Themengebiet eine eigene Abteilung, wodurch ich tatsächlich nur den technischen Bereich gesehen habe. Fazit: Wo anders ist es auch scheisse!
-
FiAe, FiSi September 2020?
IT-Systemimperator antwortete auf kn0thing's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Möglich. Wie auch immer Bisher bin ich so gut wie bis kaum, damit in Berührung gekommen, da die meisten Skripte als Vorlage schon dort waren. Aber sei es drum, selbst wenn ich nicht weiterkomme, gibt es immer noch das WWW bzw. die Kollegen. Kanns mir selbst nicht so ganz erklären, weshalb ich Skripten mehr mag bzw. ich mich eher damit beschäftigen will, als mit den Sprachen. -
FiAe, FiSi September 2020?
IT-Systemimperator antwortete auf kn0thing's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Skripte via Powershell usw zähle ich nicht als "Programmierung". Mein "Hass" auf die Programmierung bezieht sich eher auf die ganzen Programmiersprachen wie C++,C#, Java, Datenbanken usw. Das habe ich alles gehasst und wurde nie richtig warm damit. Liegt auch teilweise daran, dass meine Lehrer, egal ob in der Fachhochschule, Berufsoberschule, Berufsschule, es nie wirklich einem beigebracht und erklärt haben. Allein der Lehrer in der Berufsschule war kein Lehrer. Quereinsteiger, Dozent von der Uni und konnte nichts für Anfänger erklären. Erste Stunde: Quellcode Analyse von Wikipedia inklusive sonstiges was ich gsd alles vergessen habe.... -
Ging nur über die technische Ausstattung und wie was zusammengesetzt ist für die jeweiligen Geräte. Also Clients, Server und co. Die andere Schulung war eher auch so in die Richtung "einmal gesehen, so wirds gemacht, kurzer Test und fertig". Und zu dem was ich nie gemacht habe: Bin froh, dass ich jetzt bei der neuen Firma komplett eine Einarbeitung erhalte und mir deren Struktur beigebracht wird, wie was gemacht wird, da es ein komplett anderes Themengebiet bzw. Arbeitsumfeld ist. Grundsätzlich habe ich viel Wissen eher im Helpdesk erhalten, als vor Ort.
-
Ich gebe dir mal ein kurzen Einblick in meine Ausbildung: 1LJ: Lagerarbeit, reine Logistik. "Zertifizierungen zum IT-Techniker" - (Wobei der Hersteller sich selbst darüber beschwert, dass Azubis geschickt werden, obwohl die für Schulungen für Leute sind, die X-Jahre Berufserfahrung haben. IT-Techniker im "Außendienst" -> Nur Geräte repariert 2LJ Helpdesk 3LJ: Helpdesk "Bisschen" Außendienst, wobei eher nur die helfende Hand. Was ich nie gemacht habe: Selbstständig im Außendienst Server aufgesetzt Troubleshooting usw. Keine Schulungen erhalten, kein nichts. Und das was ich gemacht habe war, Schwimm oder geh unter. Habe mir zu 99% alles selbst beigebracht oder durch Kollegen bissel was erfahren. Geht noch viel schlimmer weiter...
-
FiAe, FiSi September 2020?
IT-Systemimperator antwortete auf kn0thing's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nicht nur beim Programmieren Grundsätzlich sollte man immer am Ball bleiben. Nach 3 Jahren bin ich nicht mal in der Lage "Hello World" zu programmieren . Hat mich und wird mich auch in der Zukunft nie interessieren, da ich Programmieren "hasse". Ich drück euch allen die Daumen, dass ihr euch in eurem Betrieb wohlfühlt, gute Arbeit leistet und einfach ganz viel Spaß habt! -
Ausbildungsbewerbung und Vorkenntnisse FIAE
IT-Systemimperator antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich stimme da Kleinrechner vollkommen zu. Deine Einstellung dazu, sehe ich ebenfalls genau so. Wenn man sich für etwas Interessiert, lernt man eigenständig dazu. Als ich damals meinen ersten PC inklusive die ersten Probleme hatte, kann ich keinen der mir hätte helfen können, also "Hilfe zur Selbsthilfe". Hat anfangs gedauert, jedoch mit der Zeit lernt man dazu und eignet sich Wissen an. Ich sehe es eher als Benefit an, wenn man schon etwas auf den Kasten hat. -
True! Wenn ich eine solche Ausbildung genossen hätte... alter falter...! Ich kann dir mal die Kehrseite näher bringen. Glaube mir, du wirst über deine Ausbildung sehr sehr glücklich sein... Der Berufsschulstoff reicht alle Male. Das bisschen was du an Wissen vermittelt bekommst, reicht aus. Ich habe in meiner Ausbildung nicht ein Stück solcher Aufgaben erledigt, da das alles andere Abteilungen (Einkauf, Vertrieb usw) gemacht haben. Hatte zwar ein paar Bereiche bereits im Abi gehabt, aber selbst mit keiner Vorkenntnis reicht wirklich der Stoff der in der Schule vermittelt wird, aus. Mein Fazit: Sei glücklich, sei entspannt, sei happy darüber, dass du das alles bezahlt und vermittelt bekommst.
-
Abschlussprojekt FiSi Ideensammlung
IT-Systemimperator antwortete auf 2018erFiSi's Thema in Abschlussprojekte
Das Frage ich mich bis heute noch -
Rückblickend zu Xing, LinkedIn und co: Während meiner Ausbildungszeit: Job gesucht und folgende Erfahrung gemacht: Zeitraum von Feb. bis Juli, neuen AG gesucht. Nicht Proaktiv, sondern habe mir die Angebote von Xing durchgelesen. Linkedln flog nach paar Wochen raus, da mir das nicht zusagte. Es waren zu 90% Müll. Die Recruiter betrachteten mich alle als "Ware". Stellen wurden mir extra falsch angepriesen, Stellenbeschreibungen "frisiert" oder nur die Hälfte erwähnt, sodass ich die tatsächliche Arbeit erst beim Vorstellungsgespräch erfahren habe. Es waren alles nur Angebote für einen klassischen Helpdesk ohne Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln oder selbst in deren internen IT tätig zu werden, da sie entweder von weiteren externen IT-Häusern betreut werden oder keine Stellen offen haben. Nach mehrmaligen Absagen von mir, habe ich von den ganzen Recruitern nie wieder etwas gehört. Bei den ganzen telefonischen vorab Gesprächen, um mehr über die Firmen und Stellenbeschreibung zu erfahren, habe ich wirklich nie Informationen erhalten. Meine Kontaktdaten haben sie mit Gott und der Welt geteilt, sodass ich von XY kontaktiert wurde. Teilweise habe ich mich mit denen richtig "gestritten", da Person XY nicht verstehen konnte, warum ich nicht umziehen möchte, warum Schichtarbeit nicht in Frage kommt usw, da genau der Betrieb doch so super ist. Kurz vor Ausbildungsende habe ich über Xing genau den richtigen Recruiter erwischt, der mich optimal beraten hat, der genau auf meine Wünsche eingegangen ist, mir nicht nur Tipps und Tricks gegeben hat, sondern auch mir von gewissen Stellen abgeraten hat. Ende vom Lied: Optimalen Job durch ihn gefunden. Nach meiner Ausbildungszeit Obwohl ich im Profil stehen habe, dass ich kein Interesse an Angeboten habe, werde ich weiterhin per Copy&Paste mit diversen, identischen Angeboten, die sich alle sehr ähnlich sind, zugespammt. Mittlerweile reagiere ich nicht mehr. Ist mir einfach zu nervig. Mein Fazit Als Must-Have würde ich das nicht bezeichnen. Mit Xing ist es möglich schnell einen guten Job zu finden, wenn der passende Recruiter kommt. Von den ganzen Angeboten war nur eins das richtige für mich. Man muss sich schon damit beschäftigen, was wiederum Zeit in Anspruch nimmt.
-
Abschlussprojekt FiSi Ideensammlung
IT-Systemimperator antwortete auf 2018erFiSi's Thema in Abschlussprojekte
Du denkst in Richtung "Sandbox-Umgebung"? Wäre eine Möglichkeit. Denn dort können "gefährliche Daten" vorab gecheckt werden usw. Klingt auch nach einer Option. Ist das nicht, wenn das tatsächlich so vorkommt, überhaupt rechtens? Verstößt das nicht gegen den Datenschutz? Schießt sich der Betrieb nicht selbst ins Bein damit? Was mir spontan einfällt, war ein angeblicher Tipp von meinem Ausbilder: "Du bist Admin, du kannst auch einfach eine GPO erstellen". (Halte ich jedoch für fragwürdig...) -
Hardware Empfehlung für ein HomeServer zur eigenen Wissenerweiterung
IT-Systemimperator antwortete auf heenkel's Thema in Hardware
Hi, bei Fujitsu geht das. Da sind die Mainboards identisch. Da kannst du sowohl vom Tower, als auch vom Rack, 1:1 einbauen. Siehe Vergleich zwischen Rack und Tower Als Tower kannst du dir, wie meine Empfehlung den TX1330M4 mal anschauen. Der Tower ist kompakt und ist im Vergleich zu einem Gaming-PC, schmaler, leiser, passt sowohl auf den Tisch, als auch unter den Tisch. Lässt sich nach deinen Wünschen z.B. eine zweite PSU konfigurieren usw. Gibt es auch z.B. den TX1330M2 gebraucht, dazu noch ein Support-Kit und dann bist du abgesichert. LG -
Fortbildungsmöglichkeiten als FISI
IT-Systemimperator antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in IT-Weiterbildung
Zum Thema Linux allgemein: Ich werde meinen beiden Kollegen, die Linux als Hauptsystem nutzen, öfters über die Schulter schauen und mich bei denen mal informieren, ob oder ob nicht. Für meine berufliche Weiterentwicklung könnte es sicherlich nicht schaden, wer weiß wie lange ich beim neuem AG bleibe bzw. wo ich in den klassischen 5 Jahren bin. (aber das ist alles Zukunftsmusik, da erstmal ankommen und schauen). Bei MS habe ich während meiner Ausbildungszeit nur am Rande etwas mitbekommen und auch nur sporadisch einiges gesehen. Mit Veeam werde ich mich 100% beschäftigen müssen, da es wohl dort im Einsatz ist. Habe bereits einige Unterlagen bekommen können, aber auch hier schaue ich erstmal, was mich dort erwartet. Ja, in die Richtung Netzwerke möchte ich schon gehen. Bereits in der Berufsschulzeit haben wir uns mit dem Packet Tracer beschäftigt. Erstmal klassisch ganz simple ohne GUI per Konsole ein "kleines" Netzwerk eingerichtet. Das war mir nicht genug, weshalb ich mich eigenständig weitergebildet habe und nach X-Monaten ein sehr großes Netzwerk, bestehend aus einem Hauptsitz, mehrere Nebenstellen sowohl im Inland, als auch Ausland, eingerichtet und konfiguriert habe. Über RIP bis OSPF, VPN usw. Leider habe ich das bisschen sehr schleifen lassen, sodass ich die ganzen Befehle nicht mehr 1:1 im Kopf habe. U.a. sollten wir klassisch ein Klassennetzwerk bestehend aus rein statischen Routen einrichten, ich war der einzige der das nicht gemacht hatte, da es zwar eine reine Übungsaufgabe war, aber es so keinen richtigen realen Bezug hatte. Bisschen Diskussionsstoff innerhalb der Klasse, da es problematisch für die Klasse war, den Fehler zu suchen, aber hat sich am Ende gelohnt. Im Netz / Youtube habe ich ebenfalls ein paar Kurse von Cisco nachgemacht. Zwar waren die teilweise über 5 Jahre alt, aber was solls. Da konnte ich einiges mitnehmen. Was das ganze Thema Netzwerktechnik angeht, habe ich bisschen Blutgeleckt und verschiedene Bereiche angeguckt und erkannt, dass ich für die Cisco schon eher bin, als erstmal alles andere. -
Hallo zusammen. Meine Idee: Den zukünftigen Einstieg für kommende Azubis, für den Systemintegrator, erleichtern, sowie für die FISIs die jetzt in der Ausbildung sind, schnellere, gute und vor allem hilfreiche Unterstützung bieten zu können. Mein wünschenswertes Ziel wäre, wenn es im Laufe der Zeit eine direkte Anlaufstelle, wie dieses Forum gibt, wo viele nützliche Inhalte, zu verschiedenen Themengebieten gibt, die Fragen, Probleme und nützliche Unterlagen, Verweise zur Seite XY usw, hat. Rückblickend zur meiner "frischen" Ausbildungszeit hätte ich mir gewünscht, dass ich mehr Informationen zu verschiedenen Themen gehabt hätte, da entweder die Unterlagen aus der Berufsschule & Betrieb nicht immer selbsterklärend waren oder ich mich im Netz "tot gesucht" habe, bis ich die optimalen Informationen zusammengetragen hatte. Innerhalb der drei Jahre habe ich eine kleine eigene unterschiedliche "IT-Dokumentations-Sammlung" erstellt, die verschiedene Themen und Ausarbeitungen beinhaltet, wie z.B. mein "Grundlagen der Netzwerktechnik - Skript" oder eine kleine Dokumentation über das "OSI - Referenzmodell". Solche Skripte habe ich nach dem Motto "Von Azubis für Azubis" erstellt, um einen groben bis sehr ins Detail gehende und dennoch kompakten Überblick bzw. Zusammenfassung zu erstellen. Manche Informationen sind teuer. Nicht jeder hat eventuell die Möglichkeit sich die Bücher, die eventuell für die Schule benötigt werden, zu kaufen oder nicht jeder Betrieb will / kann solche Unterlagen kaufen. Ich musste mir damals für das Fach "Betriebswirtschaftliche Prozesse" eigenständig das benötigte Buch kaufen. Oder z.B. bei meinem Berufsschulthemenprojekt "Wie funktioniert ein Computer" wurden wir innerhalb der Klasse aufgeteilt, dass alle Schnittstellen, Komponenten etc vorgestellt und dokumentiert werden. Solche Dokumentationen kann ich euch auch gerne zur Verfügung stellen. Da meine Ausarbeitungen selbstverständlich nicht perfekt sind und um das ganze zu erweitern, überarbeiten etc und um in die Richtung einer fachlichen Sammlung von nützlichen Informationen zu kommen, interessiert mich euer Feedback zur Ausbildung als "Fachinformatiker für Systemintegration" Fragen wie z.B: Wie war eure Ausbildung im allgemeinen? Welche Inhalte wurden euch gut vermittelt? Welche Inhalte wurden euch nicht so gut vermittelt? Über welche Themenfelder hättet ihr euch / wünscht ihr euch, mehr input? Was für Empfehlungen zu Büchern, Quellen etc könnt ihr empfehlen? Was sollte, wenn man die Ausbildung anfängt, "wissen" (Sowas wie: Ist der Job wirklich meins?) Vielleicht hat jemand Lust seine Meinung mal zu schreiben und oder allgemeines Feedback zu dieser Idee. Entscheidend und das ist mir ganz wichtig: Ich bin kein Lehrer, kein Dozent, kein Ausbilder, einfach nur ein frischer FISI mit dieser Idee eine gute Informationsanlaufstelle "aufzuziehen". PS: Falls dieser "Diskussionsthread" nicht erwünscht ist, kann dieser gerne entfernt werden. Gruß Waffel.
-
Fortbildungsmöglichkeiten als FISI
IT-Systemimperator antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in IT-Weiterbildung
Nun ja, ich mag es gerne "komplex", denn nur so lerne ich etwas. Ich mag die Herausforderung, auch wenn es deutlich schwierig wird. 1) Das werde ich vorab in Erfahrung bringen. Ich habe ein ähnliches, fast baugleiches Modell, wie mein Kollege und bei dem löppt das ohne Probleme. Bei der Einrichtung und Umsetzung bekomme ich von ihm, unterstützung. 2) Ja, kann ich. Ich habe das bereits an meinem ehemaligen Arbeits-Laptop eingerichtet. Es waren zwar nur jeweils Server-VMs, aber am Ende hat alles so geklappt, wie ich es wollte. 3) Na klar. Ich sicher alle meine Daten auf mehreren externen Festplatten, sowie meiner NAS und einer weiteren NAS von Kollegen. Wenn ich scheitern sollte, ist es ohne Probleme möglich, zurück zu Windoofs zu wechseln. -
Fortbildungsmöglichkeiten als FISI
IT-Systemimperator antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in IT-Weiterbildung
Ja, voreiilig und "übermotiviert" will ich an die Sache nicht heran gehen. Erstmal mich berieseln lassen, die Probezeit überstehen und schauen wohin die Reise geht. Eventuell ergibt sich dann automatisch etwas. Ein paar Sachen habe ich im Hinterkopf. Einen PI wollte ich mir nicht extra anschaffen. Was ich mir gedacht hatte, da es paar Kollegen von mir machen: Mein Laptop physikalisch mit Linux versehen und Windows komplett als VM. Dafür muss ich meine Kiste noch mit RAM versehen. Warum sollte ich nicht Kali nutzen? Das was ich bisher gesehen habe, gefällt mir ganz gut. Werde hier nochmal mit den beiden Kollegen sprechen, wie sie das machen bzw. ob sie eine Empfehlung haben. -
Ausbildungsnachweis
IT-Systemimperator antwortete auf Inf0rmat1ker's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Jipp, meine Aussage trifft auch nur auf meine zuständige IHK zu. Wiederum, da ich welche in der Klasse hatte, die bei anderen IHKs gemeldet waren, mussten alles ins Portal übertragen oder durften selbst entscheiden. Richtiger Ansprechpartner ist seine IHK. -
Bewertung des Ausbildungszeugnis
IT-Systemimperator antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Genau dieser Satz wirft einige Fragen offen bzw. stellt mich nicht so gut dar. Es war für mich nicht uninteressant, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, an irgendwelchen weiteren Schulungen usw. teilzunehmen, hätte ich das gemacht. Skills? Tjoar, das frage ich mich selbst gerade. Kann ich mir / dir ad hoc gar nicht beantworten. Wenn ich mir so andere Zeugnisse anschaue, fehlt mir im Vergleich zu deren, die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten. Rückblickend war das nicht das gelbe vom Ei, aber das ist ein anderes Thema. Die Berufsausbildung von Herrn X endet mit dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung vor der IHK zu X> mit der Note "ausreichend". Inhalt seiner für die Abschlussprüfung relevanten Projektarbeit und Präsentation war "Thema X". Wir danken Herrn X für die angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit und wünschen ihm für die Zukunft beruflich wie privat weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Jipp, wenn sie dürften, wäre es noch schlechter....