Zum Inhalt springen

R4zzoz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von R4zzoz

  1. Hi Leute bräuchte bitte eine Einschätzung meines Gehalts von der community.

     

    Alter: 28

    Wohnort: Bonn

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Sommer 2019 FiSi

    Berufserfahrung: 2 Jahre

     

    Arbeitsort: Bonn

    Grösse der Firma: 6

    Branche der Firma: Dienstleister

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40

    Arbeitsstunden pro Woche real: ~42-44

     

    Gesamtjahresbrutto: 37200

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 28

    Sonder- / Sozialleistungen: keine

    Variabler Anteil am Gehalt: keiner

     

    Verantwortung: keine

    Tätigkeit: 1st und 2nd Level Support heißt genau: Arbeit im Ticketsystem und Administration der ADs, Exchange Server, Backups, Netzwerke, Firewalls, VPNs, Mobilen Geräten, Druckern, Verwaltung der Microsoft Dienste wie Exchange online, Teams, Azure AD.

    Habe vor kurzem als erstes eigenes Projekt für einen unserer Kunden eine Migration von SBS Server auf Server 2019 komplett alleine durchgeführt, mit neuem Mailserver, RDS Server Backupsystem, Active Directory, Umzug der Daten und Software inkl. Datenbanken, usw. und den Hardwareserver vorab selbst zusammen- und aufgebaut.

    Fahre außerdem auch auf vor Ort Termine für Hardware Aufbau, richte neue Computer ein, NAS Systeme, Router + S2S VPNs, Fernseher, Firewalls und Pflege der Telefonanlagen,.... So ziemlich alles was bei unseren KMUs an IT Anfragen anfällt.

    Meine Frage wäre, was meint ihr zum Gehalt.

    Was könnte ich bei einem Wechsel verlangen und welche Beschreibung trifft auf meine Position am besten zu? Meiner Meinung nach wäre das der Systemadministrator. 

    Danke vorab, grüße R4zzoz

  2. vor 6 Stunden schrieb Flammkuchen:

    Ohne Wechsel wirst du da auf ewig herumkrebsen. Laut Internet verdient selbst ein DHL Paketfahrer 2300 Brutto pro Monat -> also 27.600 Brutto im Jahr. Die Leute haben teilweise nur einen Führerschein als Qualifikation (ist nicht böse gemeint, durch die hohe Nachfrage in der Branche fährt da aber mittlerweile alles, was einen Führerschein hat)

    Völlig richtiges Argument. Laut DHL haben die einen Bruttostundenlohn von 14,50€. Könnte man sowas im Gehaltsgespräch nebenbei erwähnen?

  3. Du meinst sowas wie eine Inhouse IT Stelle, bei der du dich nur um die Probleme deiner Firma kümmerst? Falls ja gibt es so etwas sehr viel häufiger als nur in öffentlichen Einrichtungen.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass die Polizei oder Feuerwehr usw irgendwo eine Zentrale IT Verwaltung haben und sogar keine Mitarbeiter vor Ort in jeder Wache sitzten. Einer der Kunden meiner Firma ist ein Netzwerk öffentlicher Einrichtung und wir betreuen die Büros in unserer Region, bei denen es genau so ausschaut. Vor Ort stehen nur PXE Clients und wir warten selbst große Büros nur fern, klar ab und zu ist man auch vor Ort weil ja nicht alles per Fernwartung geht. 

  4. Eine gute Frage OP, so ähnlich geht es mir aktuell. Ich möchte gerne aus dem Support raus, meinen Horizont erweitern und an Projekten mitarbeiten, Consulting wäre auf jeden Fall auch sehr interessant. Als ich noch in der Ausbildung kurz vor Ende auf einer Jobmesse unterwegs war, sagten mir einige Leiter von IT-Unternehmen, dass ich mit meiner Ausbildung definitiv mich bewerben sollte und auch als FISI definitiv geeignet bin. Jedoch hatten die Selben Unternehmen beim späteren nachsehen als Anforderung den Bachelor oder Master in deren online Stellenausschreibungen stehen.

    Scheinbar sucht man doch nicht ausschließlich Akademiker! Das hat mir gezeigt das man sich überall bewerben sollte und sich nicht durch Anforderungen in der Ausschreibung abschrecken zu lassen.

  5.  

    vor 13 Minuten schrieb allesweg:

    Du solltest das Zertifikat machen, welches du in deiner (angestrebten) Stelle benötigst.

    Ja das ist mir klar war aber nicht die Frage.

    Will sichergehen, dass es die richtige Seite / Portal ist, das ich gefunden habe. Es ist ein wenig verwirrend sich da zurecht zu finden, wenn man damit noch nichts zu tun hatte.

  6. Hallo Leute, ich bin mit meiner FISI Ausbildung durch und möchte direkt mal weitermachen und mein Wissen aus- und aufbauen.

    Mit welcher Microsoft Zertifizierung sollte man sinnvollerweise beginnen? Über diese Seite kommt man ja an die MCSE Zertifizierungen (korrigiert mich falls ich mich irre), sollte ich mir erstmal eine nach meinem Geschmack auf Einsteiger Niveau aussuchen und dann weiter ausbauen?

    Danke schonmal

  7. vor 2 Stunden schrieb Flammkuchen:

    90% der guten Bewerber haben keinen Bock in einer kleinen Serviceklitsche als billige Arbeitskraft verheizt zu werden ohne Entwicklungspotential und ohne Benefits.

    Genau das passiert bei mir gerade nach meinem Abschluss vor einem Monat. Meinen AG hab ich mit viel Mühe dazu bekommen mir eine Schulung zu versprechen. Denkt ihr man hat dann noch Bock da zu bleiben, wenn man sieht was um einen herum die Firmen für Boni bieten??

  8. Lasst es doch alle euch euer Arbeitslosengeld auszuzahlen wie ihr wollt, wieso müssen wir jemanden hier bekehren?

    Jeder macht sein Ding. Während ich, falls ich Mal arbeitslos werden solle, mir von meinen sechzig saftigen Prozent in einem asiatischen Land einen Urlaube gönne und von meinem Erspartem on top mir nochmal Geld aus dem Automaten ziehe um es mir an dem Tag gut gehen zu lassen, sitzen andere rum und leben allein von Ihrem sauer ersparten eisernen Reserven ;) 

  9. Es ist das selbe Problem das Ärzte haben, es gibt in einer Person auch keinen Dermatologen, Chirurg, Inneren Mediziner und HNO. Sich das Wissen in all diesen Bereichen anzueignen würde jeweils Jahre in Anspruch nehmen und das menschliche Gehirn kann leider auch nicht alles wissen immer abrufen.

    Mach es wie Ärzte: spezialisier dich auf ein Gebiet (oder 2) aber das so gut es geht. Werde ein Profi in deinem Bereich und deine Meinung wird geschätzt und gefragt werden. Nur viel Spaß bei der Entscheidung welches Gebiet es werden soll... :D 

  10. vor 41 Minuten schrieb TooMuchCoffeeMan:

    Ich hätte fast kurz aufgelacht, konnte mich aber zum Glück beherrschen.

    Ganz ehrlich ich hätte gelacht. Was sich Arbeitgeber erlauben teilweise ist einfach lächerlich. Vor allem in deinem Beispiel, das ist echt absolute Zeitverschwendung. Denken die wirklich wir haben keine anderen Optionen und Alternativen? WIR sind die Fachkräfte die einen Mehrwert zu bieten haben und manche AGs versuchen es genau umzudrehen..

  11.  

    vor 1 Stunde schrieb Errraddicator:

    Das Geld hätte ich liebend gerne behalten und damit schon gute Teile meiner Altersvorsorge im Sack. ?

    Das Rentensystem ist nicht mehr als ein Pyramidensystem... Würde es auch am liebsten direkt haben und in Bitcoin anlegen ?

  12. Für mein Projekt mit Doku hatte ich 8 Arbeitstage Zeit. Da ich direkt vor Beginn erkrankt bin und im Krankenhaus lag während der offiziellen Projektzeit, wurden mir 2 Wochen bewilligt. Die Zeit lag in den Wochen nach Ostern und durch zwei Feiertage hatte ich also nur 8 Arbeitstage zeit bis zum Uploadtermin.

    Bewertet wurde ich wahrscheinlich wie alle anderen und hab jetzt eine befriedigende Note erzielt. Gibt es irgendeine IHK Regelung, dass sowas in Ordnung ist? Alle anderen bekamen 4 Wochen. Die Krankheit wurde natürlich durch Atteste belegt.

  13. Zeig Interesse an der IT, es sollte auf keinen Fall der Eindruck entstehen, dass du diesen Job willst weil du sonst keine andere Option hast. Überleg dir auch was du evtl schon an PC Erfahrung hast und welche eigenen "Projekte" du in deiner Freizeit vielleicht schon gemacht hast (sowas wie ein Raspberry Projekt für zu Hause).

  14. Die wollen ne Art Präsentation eines Themas und dabei sehen wie du als Mensch drauf bist, welche Stärken und Schwächen du hast. Mach etwas in dem du sicher bist und dich gut fühlst, es würde jetzt nicht viel bringen Experimente zu starten.

    Oder im Gegenteil - vielleicht würde jetzt was neues und experimentelles total Sinn machen und du bekommst eine komplett neue Erfahrung, selbst wenn das mit der Stelle dann doch nichts wird. ?

  15.  

    vor 39 Minuten schrieb OkiDoki:

    Ich kann immer wieder nur sagen, dass mich der OP sehr viel weiter gebracht hat und ich damit eine Position bekommen habe, die ich ohne den OP wahrscheinlich nicht bekommen hätte. Grundsätzlich ist ein Studium immer besser anerkannt, aber eben auch zeitaufwendiger und schwieriger. Ich erachte den OP für eine gute Zwischenlösung.

    Bildung kann nie schaden ?

    Wie war es bei dir nach der Weiterbildung, konnten die Leute damit was anfangen oder musstest du erklären was der Titel / Abschluss ist?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...