Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

tkreutz2

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Lösungen

  1. tkreutz2's Beitrag in Wie kann ich mir Dotnet vorstellen? wurde als Antwort markiert.   
    Hallo,
    die Beantwortung der Frage überlasse ich gerne den .NET Profis. Aber bei der Recherche nach Informationen, kann es ab und an hilfreich sein, bei einem Begriff in Google sich nach der Suche die Ergebnisse als "Bild" anzeigen zu lassen. Das liefert im Vergleich zur Textsuche, die man auch durchführen sollte, auch visuelle Ergebnisse. Meistens hat irgend jemand mal eine Präsentation oder Grafik bei komplexen Sachverhalten erstellt. Gerade zu Beginn der Ausbildung- oder generell des Lernens neuer Themen kann eine Grafik zu einem Text helfen, den Inhalt des Textes besser zu verstehen. Wollte ich nur am Rande mal erwähnen.
    Gruß
    Thorsten
  2. tkreutz2's Beitrag in Windows Server 2019 Abmeldung hängt wurde als Antwort markiert.   
    Das Systemhaus, welches uns auch noch betreut hat, hatte recherchiert und heraus gefunden, dass man einen Parameter über die Registrierung ändern konnte. Danach war das Problem behoben.
    Einfach in die Suchmaschine Deiner Wahl mal eingeben: "timeout terminal server session" - da finden sich schon zahlreiche ähnliche Hinweise.
    https://serverfault.com/questions/269438/how-to-stop-remote-desktop-from-closing-my-session-due-to-inactivity
    Ich würde mal Tipp 6 probieren.
  3. tkreutz2's Beitrag in IDE zur Entwicklung einer GUI und Spezifikation von Hardware wurde als Antwort markiert.   
    Ich würde die Frage vielleicht auch davon abhängig machen, welches Hostsystem genutzt wird. Zwar gibt es fast jede gängige IDE auch auf jedem OS, aber Unterschiede kann es trotzdem geben. Emacs, VIM, Evil-Mode gibt es auf jedem System. Aber da steht eine Menge an Konfigurationsarbeit an, bis man alle Tools unter der Haube hat - würde aber behaupten dass ein gut konfigurierter Emacs oder Vi durchaus als IDE gesehen werden kann, wenn alle Erweiterungen konfiguriert sind.
    (Ein Hufschmied musste ja auch früher als erstes lernen, wie er sich selbst seine eigenen Werkzeuge "backt", bevor es an die eigentlichen Aufgaben ging - dieses Prinzip hätten wir dann bei VI & Co.)
  4. tkreutz2's Beitrag in USB-Festplatte wird nicht sauber erkannt wurde als Antwort markiert.   
    Ich kenne solche Fälle. Ich würde mal versuchen ein frisches XP als VM aufzusetzen und schauen, ob dort dann mit aktualisierten Guest Tools die USB Festplatte erkannt wird. Dann in die virtuelle Maschine eine virtuelle Festplatte installieren, den Inhalt der von der USB Platte benötigt wird über eine VM Freigabe dorthin kopieren. Die virtualisierte Festplatte dann in die bestehende VM hängen und als Austauschmedium verwenden. Hierdurch wird ein Container erzeugt, der problemlos in jede VM gehängt werden kann und das Problem möglicher USB-Gerätetreiber entbündelt.
    Besser wäre es eh, ein Hostsystem für die VMs zu schaffen und am Arbeitsplatz nur die Verbindung über Remote Desktop damit herstellen. Hierzu kann man ein ESXi einsetzen oder Alternativ die kostenfreie Hyper-V Umgebung von Microsoft.
    Bevor man das macht, sollte man auch sämtliche systemgebundenen Hardwaretreiber entfernen. Dies geht am besten über einen Bare-Metal Restore Prozess. Dadurch werden alle Altlasten bereinigt und hardwaregebundene Treiber durch Treiber ersetzt, die in der VM funktionieren. (Das kann sein, dass dieser Prozess scheitert und die Maschine nicht mehr startet - aber Versuch macht klug).
    Ich habe auch in Industriebetrieben diverse Virtualisierungsprojekte vor meiner Umschulung zum FIAE durchgeführt, um dringend benötigte Anbindungen z.B. alter Geräte noch am Leben zu halten.
    Viel Glück !
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.