Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    OK. Das Problem habe ich gelöst. Jetzt kommt der Druckertreiber von Windows. Nur er hängt mir immer noch eine Leerseite an und eine weitere Seite mit folgendem Fehlertext: Frank
  2. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Vielleicht bin ich im Moment etwas blind aber wo bekomme ich die Adobe Treiber her ADOBEPS5.DLL, ADOBEPSU.DLL, ADOBEPSU.HLP usw. Auf der Adobe Seite habe ich nichts richtiges gefunden. Frank
  3. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Ich habe übrigens auch Samba von sernet im Einsatz. Ich habe gerade mal auf die neue Version upgedatet. Frank
  4. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Also ich habe es jetzt mit deiner Anleitung hinbekommen. Und zwar drucke ich jetzt über http. Über Samba funktioniert das nicht so richtig. Welchen Drucker soll ich eigentlich bei Windows einstellen? Der hängt mir immer ein bis zwei Leerseiten hinten dran. Frank
  5. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Linux
    Hallo zusammen, ich habe einen SuSE 9.0 Rechner mit Ghostscript und Samba. Ich habe jetzt diverse im Internet gefundene Anleitungen ausprobiert um über Samba PDF Dateien erstellen zu lassen. Immer das gleiche Ergebnis. Wenn ich den Netzwerkdrucker dann in Windows eingerichtet habe kommt immer Zugriff verweigert. Hat jemand eine Idee? Frank
  6. robotto7831a hat auf Ty4Pi's Thema geantwortet in Netzwerke
    Das ausgerechnet immer der Rechner der aktuelle Masterbrowser ist den Du ausschaltest ist eher unwahrscheinlich. Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Ist zwar ein Beispiel für den Borland Builder aber mit der Api sollte es trotzdem funktionieren. http://www.bytesandmore.de/rad/index.htm?http://www.bytesandmore.de/rad/cpp/snipp/sc03007.php Frank
  8. Das ist auch gut so. Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Microsoft SQL Server? Frank
  10. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Welche DB? Frank
  11. Dafür muss aber jedes mal die Seite neu aufgebaut/ geladen werden. Frank
  12. Wenn Du gar kein JS einsetzen willst, dann dürfte das schwierig werden. PHP wird nämlich auf dem Server ausgeführt und nicht auf dem Client. Frank
  13. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Du meinst von allen User die IP Adresse die sich gerade auf deiner Homepage tummeln. Dafür muss man schon etwas programmieren. Du brauchst eine Datenbank oder eine Textdatei wo Du mit PHP oder JSP oder was auch immer alle IP Adressen einträgst. Und dann brauchst Du noch eine Seite die die Datenbank bzw. Datei ausliest und die IP Adressen anzeigst die in den letzten zwei Minuten aktiv waren oder so. Frank
  14. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Die Abschlussprüfung kann von ASCII Zeichensatz bis Zentralprozessor alles beinhalten. Du kannst vielleicht Einspruch einlegen aber der wird dir kaum etwas bringen. Das gleiche Problem haben ja auch Azubis. Brauchste ja nur hier im Board diverse Beiträge lesen. "Das hat man uns nicht beigebracht in der Schule oder im Betrieb." Hört sich jetzt vielleicht doof an, aber das Problem kommt jedes Jahr wieder. Und dein Umschulungsträger ist wahrscheinlich auch fein raus. Ihr habt ja keinen Vetrag über bestimme Themen. Sondern er hat nur gesagt er bereitet euch darauf vor. Und welche Themen genau dran kommen weiss er ja auch nicht. Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Hallo, mit JavaScript geht das doch recht simpel. Mit textareaname.value.length kannste die Länge des Textes ermitteln und dann brauchste ja nur noch mit onchange oder so darauf reagieren und prüfen ob die Länge noch erlaubt ist. Oder Du prüfst vor Absenden des Formulars ob die Länge in Ordnung ist. Aber ob man die Anzahl der Zeilen überprüfen kann, bin ich mir jetzt nicht sicher. Frank
  16. Ist in dem Benutzerprofil von dem User vielleicht eine Anmeldebeschränkung eingetragen? Frank
  17. Arbeitsgruppe oder Domäne? Frank
  18. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Womit soll es überprüft werden? JavaScript, PHP, JSP? Frank
  19. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Ich kann das Problem auch mit dem Firefox 1.5 nachstellen. Mit dem IE läuft es super. Frank
  20. Was verstehst Du unter übertragen? Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Schau mal da. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=75462 Frank
  22. VNC eher weniger. Sondern Remote Desktop. Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Warum muss der User Admin sein? Frank
  24. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Was genau willste denn sperren? Gibt es eine Domäne? Frank
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Du kannst das Profil sperren, indem Du die ntuser.dat in ntuser.man umbenennst. Dann ist aber alles für den User gesperrt bzw. er kann soviele Änderungen machen wie er will aber diese werden nicht gespeichert. Beim nächsten Anmelden ist wieder alles so wie Du es eingestellt hast. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.