Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. Und was sagt eure Firmenrichtlinie zu diesem Thema? Denn oft werden ja auch interne Papiere an eine Besprechungsanfrage angehangen und diese würden dann per Mail an einen ungesicherten PC übertragen. Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das gehört ja auch in den Anhang. Frank
  3. Ist mir nicht bekannt. Denn es ist doch etwas ungewöhnlich, wenn zu jedem deiner Termine immer die gleiche Person mit eingeladen werden soll. Es kann vorkommen aber immer egal zu welchem Termin ist mir noch nicht untergekommen. Kannst Du mal ein Beispiel machen wo das sinnvoll ist? Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Warum schreibst Du nicht einfach eins? Daraus wird bestimmt kein Nachteil für dich. Frank
  5. Nur mal so am Rande. Warum benutzt Du die Vergangenheitsform wenn Du von dem Projekt sprichst? Das Projekt soll erst noch durchgeführt werden. Also in der Zeit nach der Genehmigung durch den Prüfungsausschuss und bis zum mitgeteilten Abgabetermin. Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das kann auch eine Art von Pflichtenheft darstellen. Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Und auf welcher Grundlage hast Du dein Programm entwickelt? Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, versuch mal folgendes. :start Hier_ist_dein_programm.exe goto start [/code] Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    it-sk steht für IT-Systemkaufmann/frau oder? Bist Du dann nicht im falschen Tätigkeitsgebiet unterwegs? Dein Fokus sollte doch mehr auf der kaufmännischen Seite liegen also Angebote einholen, Preisvergleich durchführen, Rentabilitätsrechnung usw. Frank
  10. robotto7831a hat auf Schrotti.f's Thema geantwortet in Windows
    Hallo, ich meine Windows erkennt, dass es das Paket schon hat. Sonst würden ja bei jedem Start die MSI Pakete alle immer wieder installiert. Aber warum probierst Du es an einem Testrechner nicht einfach aus? Programm auf dem Testrechner installieren und danach eine Richtlinie erstellen, die nur für diesen Rechner gültig ist und schauen was passiert. Frank
  11. Richtig. Ich habe Domäne und Gesamtstruktur gewürfelt. Frank
  12. Nehmen wir mal ein Beispiel aus der Datenbankwelt. Eine Datenbank hat z. B. Tabellen und die Tabellen haben Spalten. Und natürlich den Dateninhalt der Tabelle. Die Struktur der Tabelle wird innerhalb der Datenbank in Systemtabellen gespeichert. Genauso ist es mit z. B. Benutzerkonten. Im Schema wird z. B. definiert welche Attribute ein Benutzerkonto besitzt also Telefonnummer usw. Pro Domäne gibt es einen Schemamaster und dieser befindet sich auf einem DC. Frank
  13. Ja, mehr als Domänenadministrator geht nicht. Jeder Benutzer kann zur Gruppe der Domänenadministratoren hinzugefügt werden. Aber das ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. In diese Gruppe kommen nur einige wenige Benutzerkonten die nur zu administrativen Zwecken benutzt werden. Switche und Router haben mit der Domäne nichts zu tun. Also können es auch keine Objekte innerhalb der Domäne sein.
  14. Hallo, jedes Objekt hängt unter einer OU. Per Default gibt es für Computer die OU Computers, für Benutzer die OU Users und für DC die OU Domain Controllers. Die Benutzer- und Computerkonten können dabei in jede andere selbst erstellte OU verschoben werden. Verschieben darf wer die entsprechenden Rechte hat. Ein Domänenadministrator darf es auf jeden Fall. Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    BBiG - Einzelnorm Genaueres dazu steht im Ausbildungsvertrag. Das ist nur der gesetzliche Rahmen. Frank
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, Du kannst innerhalb der Probezeit die Ausbildung ohne Angabe von Gründen abbrechen. Auf der anderen Seite nimmst Du so vielleicht jemand anderen die Möglichkeit die Ausbildung anzufangen. Es kann gut sein, dass der Betrieb dann gar nicht mehr für dieses Ausbildungsjahr jemanden sucht, wenn Du erst im August die Ausbildung abbrichst. Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Hallo, mir fällt da nur ein Cookie ein. Frank
  18. Hallo, am besten in der Personalabteilung und im Controlling nachfragen wie die üblichen Zuschläge in der Firma sind. Frank
  19. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Was steht so in den Logfiles? Frank
  20. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    In Excel ist es doch relativ einfach um eine erste Idee zu bekommen. Makro aufzeichnen und die gewünschte Aktion durchführen und anschließend sich den VBA Code anschauen. Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, existiert auch das Verzeichnis C:\Windows\Temp? Hast der IUSR auc Schreibrechte in dem Verzeichnis? Frank
  22. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, ich habe es noch nicht probiert, aber die Berechtigungen sollten erhalten bleiben. Zumindest der Verweis auf die SID und wenn der Rechner wieder in der Domäne ist, dann sollten die auch wieder aufgelöst werden. Im Zweifelsfall der lokalen Gruppe Benutzer die Rechte geben. Die Domänenbenutzer sind Mitglied der lokalen Gruppe Benutzer. Frank
  23. Hallo, Du könntest z. B. die Fenstergröße der DOS Box ändern. Frank
  24. Hallo, ich denke, dass das rumfummeln in der Registry eine ganz schlechte Idee ist. Es gibt garantiert entsprechende APIs um die User sauber im System anzulegen. Frank
  25. Genau so. Nur das eine andere Lösung vielleicht wäre Produkt X einzusetzen obwohl es keine Mails versenden kann aber durch etwas programmieren könnte das Problem auch gelöst werden. Auch wenn Du im ersten Lehrjahr bist aber ein Programm zu schreiben was das Windows Eventlog ausliest und dann per Mail verteilt dauert garantiert nicht Wochen. Das sollte nicht viel länger als eine Woche dauern. Im übrigen um das letzte Problem zu lösen. Auf dieser Seite gibt es das Programm evt-Watch. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.