Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Hallo, im IIS kann man IP Bereche sperren. Sprich Du sperrst einfach den kompletten IP Adressraum von den Chinesen. Ist jetzt zwar etwas hart aber habt ihr Kunden aus China? Wenn nicht, dann sollte es vorerst nicht weiter stören. Oder das ganze bereits an der Firewall machen und die Pakete mit Drop oder Reject verwerfen. Dann wird der IIS nicht belastet. Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Mit meinen drei eingebauten Änderungen? Frank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Du gehst an dem Vista PC in den Drucker hinzufügen Dialog und dann auf Netzwerkdrucker. Dann fängt der an zu suchen. Da drunter ist ein Button (nicht so richtig erkennbar als Button) "Der gesuchte Drucker ist nicht augeführt". Dort kannst Du mit der zweiten Option über UNC den Drucker adressieren. Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Also folgendes funktioniert bei mir in einer Bash. p1=$1 if [ $p1 = 'a' ]; then echo Hallo else echo nein fi [/code] Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, ich bin jetzt zwar kein Shellskript Experte aber müsste der Text AKT nicht in Hochkommas oder Anführungszeichen stehen? Und laut dieser Seite müsste die IF Anweisung in etwa so aussehen. Frank
  6. Das Produkt wird anscheinend nicht mehr gepflegt und laut Bugtracker ist es wohl auch nicht PHP 5 kompatibel. Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, ich sehe jetzt nur die Möglichkeit das Statement schrittweise durch Konkatination und entsprechende if Selektionen zusammenzusetzen. Du könntest auch mit einer foreach Schleife durch das Array laufen und dir die Werte speichern und später die gespeicherten Werte in das Statement einsetzen. Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ihr führt Projekte aber schon erfolgreich zu Ende oder? Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Sachmittel können z. B. sein dein Computer, eine Datenbank, ein Webserver, ein Handscanner zum Testen der Inventurbuchung über EAN Code was auch immer. Du stellst verdammt viele Fragen zu Projektmanagement. Das sollte Thema in der Berufsschule bzw. im Betrieb sein. Und wenn dein Arbeitgeber dich mit gewöhnlichen Aufgaben abwimmelt, dann würde ich dort mal ein klärendes Gespräch führen. Ich habe so langsam das Gefühl, wenn ich die sachliche Gliederung auspacke dann kommt bei dir nur Achselzucken. Was hast Du denn die letzten zwei Jahre getrieben? Frank
  10. Hallo, die Fachrichtung wird im Ausbildungsvertrag festgeschrieben und steht zu Beginn der Ausbildung fest. Ein Wechsel der Fachrichtung ist mit Abstimmung der IHK und dem Betrieb durchaus möglich. Wenn Du aber bei uns z. B. zum FISI wechseln möchtest, dann war es das leider bei uns da wir FISI nicht ausbilden. Frank
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Es gibt nicht den Projektplan. Projektpläne müssen auf die Gegebenheiten angepasst werden. Darum ist es schwer zu sagen ob der Ablaufplan zu deinem Projekt passt oder nicht, da ich das Projekt nicht kenne. Aber vom Grundsatz her, ist der Ablauf nicht schlecht. Die Lizenzkosten und Stromkosten werden anteilig in der Kostenkalkulation mit einbezogen. Du kennst doch die Wattzahl vom Netzteil und vom Monitor. Dann gehst Du ins Internet schaust nach dem Strompreis und rechnest dann für 70 Stunden die Stromkosten aus. Frank
  12. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf. In neun Monaten wird ja wohl nicht alles in der IT auf den Kopf gestellt und ich denke, dass Du in neun Monaten deine Aufgaben in der jetzigen Firma ohne große Probleme wieder aufnehmen kannst. Du bekommst einmal eine Einweisung was sich firmentechnisch in den letzten neun Monaten geändert hat und fertig. Und es ist dir ja nicht untersagt, in den nächsten neun Monaten das Internet zu konsumieren und dich nenbenher abends oder am Wochenende weiterzubilden. Frank
  13. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das würde mich auch mal interessieren. Mein Auszubildender bekommt etwa eine Woche vor Abgabetermin einen Fixtermin wo ich die Doku sehen möchte und die nach groben Schnitzern durchleuchte. Genau so die Präsentation. Die wird etwa eine Woche vor der Präsentation vor drei bis vier Leuten von ihm gehalten wo er noch mal Anregungen und Hinweise bekommt. Frank
  14. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, die Zuordnungen sind meiner Meinung nach korrekt. Nur den Punkt 11 sehe ich nicht darin. Denn dein Projekt ist damit abgeschlossen. Klar gibt es auch Wartung und Weiterentwicklung aber letzteres ist wieder ein eigenes Projekt. Nach Projektübergabe Punkt 10 ist dein Projekt beendet, denn der Kunde hat das Projekt abgenommen und Du hast die Anforderungen laut Pflichtenheft umgesetzt. Zum Thema Kostenkalkulation kann man auch bei einem internen Projekt einiges machen. Dazu zählen ja u. a. auch deine Lohnkosten oder die Kosten für deinen Arbeitsplatz. Je nachdem was das für eine Software ist, werden eventuell später Wartungskosten reduziert durch einfachere Verarbeitung der Daten. Sprich früher musste für jede Schnittstelle ein eigenes Programm geschrieben werden, welches die Daten in einer jeweils anderen Struktur entgegen nimmt. Mit dem neuen Programm gibt es eine XML Struktur die von allen Schnittstellen genutzt werden und eine neue Schnittstelle ist auf Grund der vorgeformten XML Struktur schnell aufgebaut. Oder neue Felder kommen im Datenteil hinzu usw. Eine andere Art von Kosten könnte der Entfall von teurer Hardware wie Großrechner sein, da das neue Programm theoretisch auf einer Workstation laufen kann. Schnittstellenbetrachtung kann mehrere Bedeutungen haben. Einmal können die Programmschnittstellen zu anderen Systemen wie DB Verbindung, MQSeries Verbindung, Fileexport usw. gemeint sein. Wenn Du innerhalb einer großen Anwendung einen kleinen Teil programmierst wie z. B. den Export der Daten in eine CSV Datei, dann stimmst Du ja mit den anderen Entwicklern eine bestimmte Schnittstelle ab. Also die Parameter deiner Funktion die die anderen dann später aufrufen und hoffentlich die Daten als CSV Datei hinten raus kommen. Frank
  15. Es gibt aber auch die Befehle FileOpen, FileWriteLine und FileClose. Frank
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, ich habe jetzt zwar nich nachgeschaut aber Vista Home Basic kann mit Sicherheit auch Netzwerkdrucker ansprechen. Was bedeutet findet nicht? Wie greifst Du darauf zu? Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Der Aufbau des Projektantrages ist in der Regel überall gleich. Also schnapp dir einen aus einem Thread hier im Forum und leg los. Es geht nicht darum möglichst viele Software zu installieren die Zeit verbraucht sondern ein ganzheitliches Projekt abzuwickeln. Und ein großteil der Zeit soll schon auf das Projekt fallen wie Istanalyse, Sollkonzept, Kostenbetrachtung, Dokumentation usw. Die Installation ist nachher nur noch ein kleiner Teil. Frank
  18. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Ach so. Dann muss mit MultiCell entsprechend Bereiche definiert werden. Dafür sind ja auch die zwei Parameter Breite und Höhe. Frank
  19. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    $myPDF->Cell(62,5,$testbesch,1); // Hier bräuchte ich die MultiCell [/php] Dann schreib doch dort MultiCell hin. Frank
  20. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Nee. $myPDF->Cell(...); $myPdF->MultiCell(...); [/php] Schreib doch mal einen Beispieltext. Vielleicht verstehe ich dann dein Problem. Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, die Anträge sehen immer gleich aus vom Aufbau. Füll doch einfach mal die vorgegebenen Felder aus und stelle diese hier online. Aber Softwareverteilung über AD Richtlinien ist nicht besonders spannend und schwierig. Ich bin schon sehr gespannt wie Du 35 Stunden damit füllst. Frank
  22. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Ich habe das Problem jetzt nicht verstanden. Du kannst doch Cell und MultiCell gleichzeitig verwenden. Frank
  23. Zum Thema AT Vertrag in einem Großunternehmen sei soviel gesagt. Wenn man eine Planstelle hat die nur für einen Tarifler vorgesehen ist, dann ist man nicht so schnell AT. Und AT Stellen fallen in der Regel nicht vom Himmel. Mal abgesehen davon, dass die Arbeitswirtschaft und Personabteilung der Stellenumwandlung zustimmen muss. AT Angestellte müssen übrigends 41 Stunden bei uns arbeiten trotz IG Metall Tarifvertrag. Als Tarifler bleibt einem nichts anderes übrig als sich Jahr für Jahr durch die Gehaltsstufen zu arbeiten bis man endlich in der letzten ist und dann vielleicht über eine Stellenumwandlung in AT nachgedacht wird. Zum Thema 10 EUR zum Chef rennen um etwas zu kaufen. Glaubst Du ich kann auch nur einen müden Euro ohne Unterschrift von meinem Chef ausgeben. Je nachdem wie viel es ist, darf er das noch nicht mal unterschreiben sondern muss von seinem Chef teilweise sogar vom Direktor unterschrieben werden. Frank
  24. Mit Arcor geht es trotzdem nicht. Zumindest nicht ohne Geld in die Hand zu nehmen. Frank
  25. Und das ist das Problem. T-Online sperrt sich gegenüber fremden Providern. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.