-
immer weniger Bewerber
Vielen Dank an alle für den Input. Unsere Ausschreibungen tauchen in google auf, sind aber inhaltlich sehr nüchtern. Ich habe hier ein paar sehr gute Punkte mitnehmen können. Unser Logo ist auf dem ein oder anderen Trikot, nicht nur beim Fußball ... tatsächlich beziehen sich nur selten Bewerber darauf. Aber Begeisterung für Sport ist auch keine Einstellungsvoraussetzung. Hätte ich was sauber ausformuliertes haben wollen, hätte ich nen Berater gefragt Ich lese gerne, warum sich jemand für eine Ausbildung in der IT interessiert. Außerdem finde ich gut, wenn sich jemand die Mühe macht und ganz kurz erwähnt, warum er zu unserem Unternehmen will oder was er für einen Bezug zu uns hat. Es gibt Bewerber, in deren Anschreiben die Anschrift vom Betrieb fehlt und in der Anrede ein SgDuH eingesetzt wird, obwohl fast überall der Name von der HR in den Anzeigen drin steht = das Anschreiben kannst Du genau so an 100 Betriebe rausballern und es sagt nichts über dich aus (außer dass Du Weltmeister im Standardisieren bist). Das ist jetzt nur meine ganz persönliche Sicht, wenn ich eine Bewerbung lese. 40 Bewerbungen und 40 verschiedene Erwartungshaltungen beim Empfänger.
-
TopSecurity hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Arbeitsalltag als IT Sicherheitsbeauftragter / IT-Sicherheitsberater / IT Security Operator aus?
-
0x00 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Arbeitsalltag als IT Sicherheitsbeauftragter / IT-Sicherheitsberater / IT Security Operator aus?
-
Arbeitsalltag als IT Sicherheitsbeauftragter / IT-Sicherheitsberater / IT Security Operator aus?
Du kannst ja mal der in der Anzeige genannten Ansprechpartnerin schreiben. Normalerweise sind Aufgaben so aufgelistet, dass die wichtigsten / häufigsten Tätigkeiten oben stehen. Dazwischen ein paar Tassen Kaffee und eine Mittagspause und dann hast Du einen Arbeitsalltag
-
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Telekom ?
Ich habe meine IT Ausbildung bei der Telekom gemacht und würde sagen, dass die Qualität stark vom Ausbilder abhängt und davon, wie er seine Rolle wahrnimmt. Für meinen Ausbilder war sein Job Berufung, andere haben den "Lernprozessbegleiter" verinnerlicht. Meinen Ausbilder hatte ich die gesamten drei Jahre, andere haben in dem Zeitraum bis zu 3 verschiedene "Ausbilder" gehabt. Wir hatten damals noch Lernwerkstätte und tagelange Prüfungsvorbereitungen, keine Ahnung wie das heute ist.
-
immer weniger Bewerber
Da sind wir immer und danach ist man erstmal zwei Tage heiser ^^ dieses Jahr wurden alle wegen Corona abgesagt. Wobei mein Eindruck zuletzt ehrlich gesagt auch eher war, dass die Kids eher Werbegeschenke sammeln. Letztes Jahr hatten wir zwei Bewerber, der sich nach einer Messe beworben hat.
-
immer weniger Bewerber
Hi, ich bin IT Ausbilder bei einem Mittelständler im Mittelfranken und sehe Jahr für Jahr immer weniger Bewerbungen eingehen. Dabei bieten wir für 2020 sogar drei verschiedene Ausbildungsberufe für Fachinformatiker (SI, AE und DP) + einen Platz für ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik an. Nächste Woche ist bei uns Bewerbungsschluss und wir haben aktuell 30% Bewerber weniger als im Vorjahr. Daher wollte ich Euch fragen: wo / wie sucht ihr nach Ausbildungsplätzen / nach einem dualen Studium? Worauf achtet ihr dabei? An andere Betriebe / Ausbilder: geht es Euch auch so?
-
Ausbildung finden während Corona...
Es springen ab und zu zwar im Winter wieder Kandidaten ab, Pech hast Du jetzt vor allem wirklich wegen Corona. Du kannst die Unternehmen, bei denen Du dich beworben hast, nach einem Praktikum (zur Überbrückung) fragen, z.B. als Unterstützung im Support. Du verdienst Geld und sammelst erste Berufserfahrung. Das kann man auch gut für die Eigenwerbung für das Lehrjahr 2021 in dem jeweiligen Unternehmen nutzen, wenn dir jetzt keiner eine Zusage für das Jahr darauf geben möchte.
jingleshell
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch