Zum Inhalt springen

muhmäh512

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von muhmäh512

  1. Mich hat auf den ersten Blick nur folgendes gestört:

    Zitat

    Für die Ausgabe von Fehlern, Debug-Werten und Zuständen soll das Logging Tool von Lombok verwendet werden. Für das Protokolieren der Ausgaben soll das Online Tool „Papertrail“ verwendet werden. Für die Arbeit mit der SQL Datenbank steht das Programm Navicat und die intern geführte „mariaDB“ Datenbank zur Verfügung. Die Versionsverwaltung soll mit Git über das intern geführte Git-Lab geschehen. Als Build-Tool soll Maven verwendet werden.

     

  2. Ich erlaube mir, dieses Thema nochmal kurz hochzuholen.

    Eigentlich wollte ich mich nur ganz herzlich für die Zusprüche bedanken, ich habe den Vertrag unterschrieben, Start zum 01.03.2021 und auch gestern im "guten" gekündigt, mir stehen lt. Aussage die Türen immer offen, falls etwas nicht klappen sollte.

    Ich danke Euch vielmals. Ggf. wird ein Update zur Situation später folgen :)

  3. Danke für Eure Antworten.

    Hmm was spricht gegen den Wechsel? Es ist wohl wirklich die Angst / das Bedenken bezüglich Verlassen der Komfort-Zone und des gewohnten Umfelds. Die Gedanken sind eben, was mache ich wenn es nicht so klappt wie ich mir das vorgestellt habe oder wie sich das Unternehmen das Ganze vorgestellt hat...

  4. Guten Morgen zusammen,

    ich bin hin- und hergerissen ob ich die Herausforderung annehmen soll, momentan überwiegt noch die Ungewissheit, ob es wirklich das richtige ist, einen Wechsel anzustreben.
    Da ich das Gefühl habe, dass ich in meinem Ausbildungsbetrieb auf der Stelle trete, hab ich vor kurzer Zeit eine Bewerbung verfasst, wurde auch direkt zum Gespräch eingeladen
    und der Entwurf des Vertrags liegt mir nun vor. 

    Da ich viele Jahre immer das Gleiche gemacht habe, fällt es mir jetzt schwer und ich bin nicht sicher ob ich den Anforderungen gerecht werde und die Erwartungen vom neuen Betrieb
    erfüllen kann. Vielleicht muss ich auch nur mal die Erfahrungen von Leuten hören, die es ggf. nachvollziehen können, weil ihr in ähnlicher Situation gewesen seid 🙂

    Kurz zu mir:

    Aktuelle Position: C# Entwickler

    Wohnort: Rheinland-Pfalz

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2012

    Berufserfahrung: 8 Jahre

    Grösse der Firma:  ~ 30 Mitarbeiter (5 Entwickler)

    Branche der Firma: Kaufmännische Software

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40

    Arbeitsstunden pro Woche real: 40

    Gesamtjahresbrutto:  aktuell: ~ 37k

    Sonder- / Sozialleistungen:  Weihnachtgeld (50 %), Urlaubsgeld (500 brutto)

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 28

    Aufgaben Bereich:
    - Pflege und Erweiterung bestehender Projekte
    - Planung und Realisierung neuer .Net Programmteile
    - First- und Second-Level-Support

    Folgende Änderungen würden sich ergeben:
     

    Grösse der Firma:  ~ 500

    Branche der Firma: Logistik

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 (Gleitzeit)

    Arbeitsstunden pro Woche real: ?

    Gesamtjahresbrutto:  ~ 54000 (inkl. Zuschläge vom Tarifvertrag)

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 30


    Aufgabenbereiche:
    - Integration von Softwarelösungen in die bestehende bzw. neue Systeminfrastruktur
    - Aufbereiten und Veröffentlichen von Unternehmensdaten mit vorhanden BI Tools
    - Anwenderschulung und -betreuung unternehmensweit
    - Verantwortlich für die Systemoptimierung und -weiterentwicklung
    - Mitarbeit und Mitgestaltung interner Geschäftsprozesse
    - Mitarbeit und Mitverantwortung in Softwareprojekten

    Dort wird nach Tarif bezahlt, ich hätte zum Einstieg E7, hochgerechnet auf 40 Stunden / Woche. Mir wurde auch zugesagt,
    dass mein Gehalt stetig wachsen wird und ich nach ein paar Jahren > 60k kommen werden.

    Sorry für den vielen Text, vielleicht hat der ein oder andere eine Meinung dazu 🙂

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...