Zum Inhalt springen

Eye-Q

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4098
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Eye-Q

  1. Das Board ist sehr gut, aber es hat kein IDE-RAID, sondern nur einen SATA-RAID-Controller mit einem weiteren IDE-Anschluss (d.h. an dem Controller sind zwei SATA-Anschlüsse und ein IDE-Anschluss vorhanden). Dieser IDE-Anschluss kann auch ins RAID eingebunden werden, d.h. wenn man eine SATA- und eine IDE-Platte hat, kann man die beiden zu einem RAID 0 oder 1 zusammenschließen. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit eine IDE-Platte an einen SATA-Port zu hängen, und zwar mit einem Serillel-Adapter, so könntest Du dein (wohl schon vorhandenes RAID) wieder neu aufbauen.
  2. Oh ha, IDE-RAID gibt es auf neueren Mainboards immer seltener, jetzt ist SATA-RAID angesagt. Wenn Du dir ein Board holst, solltest Du dir eins mit Intel i865PE-Chipsatz holen, der Chipsatz ist nur wenig langsamer als der 875P, aber um einiges günstiger. Du kannst ja mal bei geizhals.at nach Boards mit diesem Chipsatz suchen und schauen welches dir von der Ausstattung zusagt. Wenn Du zwei oder drei in die engere Auswahl genommen hast können wir dir sagen ob dieses oder jenes Board was taugt.
  3. Mir hat GetDataBack immer gute Dienste geleistet. Wenn Du dir das runterlädtst, kannst Du einen Check machen ob die Dateien gefunden werden oder nicht, aber wiederherstellen kann man die nur mit der Vollversion. Das ist nützlich wenn die Software zum Beispiel nichts findet: dann hat man keine unnötige Software gekauft.
  4. Das würde ich nicht machen, ich glaube nicht dass die 12 kg so schnell wieder runter sind. Ich denke mal schneller geht es wenn Du sofort wieder mit dem Rauchen aufhörst und anfängst mehr Sport zu treiben. Dann hältst Du länger beim Sport durch und trainierst dir somit das Gewicht wieder runter.
  5. Anleitung für IrfanView: 1. Bild einfügen 2. Speichern unter 3. Irgendwo als .gif speichern 4. Im Speicherdialog unten den Haken bei "Optionen anzeigen" setzen 5. Im rechts auftauchenden Fenster den Haken bei "Transparente Farbe speichern" setzen und den Punkt bei "Transparente Farbe später wählen" anwählen 6. Speichern drücken 7. Auf die Farbe klicken die transparent gemacht werden soll 8. Fertig (in IrfanView sieht man das transparente immer noch als weiß, aber wenn man das hierher überträgt ist das transparent)
  6. Die kommen sich überhaupt nicht in die Quere, die beiden Controller sind vollkommen unabhängig voneinander. Das einzige was sein könnte ist dass der SATA-Controller auf deinem Board (welches ist das?) über den PCI-Bus angebunden ist (auch wenn der onboard ist kann das sein) und somit niemals die theoretisch möglichen 150 MB/s schafft, da der PCI-Bus auf 133 MB/s beschränkt ist. Außerdem sind die 150 MB/s für SATA sowieso nur der theoretische Maximalwert. Dieser wird von den allermeisten Festplatten niemals erreicht, da die höchste Übertragungsgeschwindigkeit von Festplatten dann anliegt wenn aus dem Cache gelesen wird (der sogenannte Burst). Die Dauerübertragungsrate geht bei "normalen" ATA- oder SATA-Platten nicht über 50 MB/s, da ist einfach die momentane physikalische Grenze der Auslesegeschwindigkeit von den Plattern in den Cache. P.S. @ |roTekuGeL|: wenn man etwas vermutet und da kein Wissen hintersteckt sollte man es lassen eine Aussage zu tätigen, da Leute die überhaupt keine Ahnung haben diese Aussage evtl. als richtig auffassen und danach enttäuscht sind dass es nicht so ist.
  7. Naja, ordentliche Sockel 754-Boards gibt es für deutlich unter € 100,-, und die CPUs sind im Sockel 939-Gewand auch teurer (Sockel 939, 2,2 GHz: ab € 323,-; Sockel 754, 2,2 GHz: ab € 193,-). Das macht dann insgesamt mindestens € 160,-...
  8. Das weiß ich jetzt auf Anhieb nicht, aber ich wenn das niemand weiß habe ich einen anderen Tip: mit dem Audiograbber die CD in mp3 umwandeln. Das ist Freeware und damit kann man ganz einfach CDs rippen und in mp3 konvertieren.
  9. Das geht auch automatisch: wenn Du bei "benutzerdefinierte Animation" bist, gibt es verschiedene Karteikartenreiter, der ganz linke (Reihenfolge & zeitlicher Ablauf) ist der den Du suchst. Dort stellst Du "Automatisch, nach X Sekunden" (eigentlich muss es Minuten heißen, da 00:01 eine Sekunde ist) ein. P.S.: ich habe Office 2000, vielleicht ist das bei Office XP oder so anders, aber müsste auch dort sein.
  10. Mit IrfanView geht das ganz easy, das weiß wegzumachen: als gif speichern und einfach die Farbe auswählen die transparent gemacht werden soll.
  11. Dazu muss man aber die rechte Mousetaste gedrückt halten, sonst könnte man ja versehentlich einen Befehl auslösen, wenn man die Mouse schnell bewegt.
  12. OK, ich hab' es vielleicht etwas missverständlich geschrieben: Am Anfang wo T-DSL neu auf dem Markt war, waren Splitter und Modem kostenlos. Später wo Konkurrenz aufkam wurde das Modem kostenpflichtig bzw. man musste sich selbst eins besorgen, und jetzt gibt es wieder eine Aktion wo das Modem kostenlos ist. Der Splitter war immer kostenlos.
  13. Das ist generell so. Die Übertragungsrate wird sich immer dem langsamsten Teil anpassen, ob Du nun ein USB 2.0-Gerät an einen USB 1.1-Anschluss oder umgekehrt anschließt. Der Splitter ist immer kostenlos dabei. Das Modem hat eine Zeit lang etwas gekostet, im Moment ist das aber auch wieder wegen einer Sonderaktion kostenlos.
  14. Naja, mein Vater war auch Kettenraucher, meine Mutter raucht auch gelegentlich, aber ich empfand den Rauch immer als etwas Störendes, deswegen habe ich mich eigentlich noch nie gefragt ob es ein großer Unterschied ist ob man selbst raucht oder passiv raucht. Was bei mir wohl auch mit reingespielt hat: ich war nie in einer großen Clique wo rauchen cool war, deswegen hatte ich auch keinen "Gruppenzwang".
  15. Daiana hat ja aufgehört, siehe dieses Zitat: P.S.: Ich bin jetzt fast 24 Jahre alt und noch niemals an einer Zigarette gezogen. Ich hoffe das bleibt mein Leben lang so, aber ich bin zuversichtlich, weil mich rauchen einfach nicht reizt.
  16. Die Leistung ist genau wie bei allen anderen 9800 Pro-Karten, bei meiner Karte hat der Lüfter aber übelst gepfiffen (aber nur genau 4 Tage lang, danach kam ein Wasserkühler drauf :bimei ). Einige Leute stört wohl auch dass die Karte von MSI für Medion produziert wurde und deswegen auch im letzten Aldi-PC steckte (mit etwas niedrigeren Taktfrequenzen), mir ist das aber egal. Fazit meiner RX9800Pro: Preis-/Leistungs-Verhältnis sehr gut, Geräuschentwicklung mangelhaft. Da sind andere Karten wie Powercolor oder Sapphire besser. P.S.: alle derzeit produzierten 9800 Pro-Karten haben den R360 (9800 XT)-Chip drauf, weil der R350 (original 9800 Pro) nicht mehr produziert wird.
  17. Wie schon gesagt, solltest Du für einen Gaming-PC keine Radeon 9600-, sondern eher eine 9800 Pro-Karte nehmen, die gibt es schon ab ca. € 180,- und ist um einiges Leistungsfähiger als die 9600 XT.
  18. Für das im September erscheinen sollende Colin McRae Rally 2005 ist jetzt die Singleplayer-Demo zum Download aufgetaucht. Man kann sie direkt bei Codemasters oder bei einem der Mirrors (siehe hier) herunterladen. Vorgeschmäcker (selbst erstellt): http://ingo.phpmail.de/files/Zeug/CMR5-1.jpg http://ingo.phpmail.de/files/Zeug/CMR5-2.jpg http://ingo.phpmail.de/files/Zeug/CMR5-3.jpg http://ingo.phpmail.de/files/Zeug/CMR5-4.jpg
  19. Du solltest dir am besten die aktuellsten Treiber für deine Hardware runterladen. Wenn Du dir nicht ganz sicher bist welche Hardware im PC steckt, kannst Du das einfach mit Everest Home Edition herausfinden, dort gibt es teilweise sogar Links zu den Downloadseiten des Herstellers. Außerdem solltest Du logischerweise alle wichtigen Dokumente sichern, entweder auf einer zweiten Partition/Festplatte oder auf CD/sonstigem Speichermedium. Einige Programme bieten eine Sicherung ihrer Einstellung an, da musst Du mal schauen ob Du dir die Arbeit machen möchtest alle Einstellungen zu sichern oder nach der Neuinstallation wieder neu einzustellen. Zur Neuinstallation: am besten ist es wenn Du den Rechner mit einer DOS-Startdiskette startest und die Partition wo Windows drauf ist formatierst (natürlich erst nach den oben genannten Maßnahmen ). Dann kannst Du einfach Windows neu installieren.
  20. Eye-Q

    Riesen Dusel!

    Weil sie nicht die Erde berührt hat. Dadurch kam kein Stromkreis zustande und somit bekam sie auch keinen Schlag. Beim Retten wurde der Strom allerhöchstwahrscheinlich abgestellt.
  21. Ich habe nur NTFS-Partitionen und Memtest86 funktioniert bei mir einwandfrei. Teste mal deinen RAM damit. Vielleicht ist es auch nicht der Speicher sondern ein Virus oder Wurm. Hast Du Antivirus-Software auf dem Rechner? Hast Du schon mal Spybot Search&Destroy oder so rüberlaufen lassen?
  22. Ja was hast Du denn für ein Netzteil? Bei dem System reichen prinzipiell auch 300 W, es sollte aber schon ein Netzteil einer bekannten Marke sein. Wenn Du das ausschließen willst, solltest Du schauen dass Du ein anderes Netzteil ausprobieren kannst, was in einem anderen System die Spannungen richtig hält. Wenn das Undervolting immer noch auftritt, liegt es am Mainboard, welches evtl. falsche Werte ausliest.
  23. Der RAM läuft nicht mit 3,3 V, das wäre um einiges zu hoch. Aktueller DDR-RAM brauch 2,6-2,8 V. Was ist das denn für ein Netzteil und was für ein System hängt dran (Mainboard, RAM, Grafikkarte, Laufwerke, CPU-Kühler)? Es könnte gut das Netzteil sein, aber die Temperatur von 77°C vollkommen zu hoch, viele Mainboards lesen nicht die interne Temperaturdiode, sondern einen Temperaturfühler im Sockel aus, der manchmal bis zu 20°C zu niedrig anzeigt. Wenn das so ist, dann hat die CPU ca. 97°C und das ist halt die Temperatur wo der Rechner abschaltet bzw. neu startet.
  24. Mit Everest Home Edition kann man die Anzahl auslesen, das ist unter Anzeige -> Grafikprozessor (GPU).
  25. Der Athlon 64 hat eine sehr gute 32-bit-Emulation, so dass die Vorteile auch schon bei einem 32-Bit-Betriebssystem herauskommen. Hier gibt es einen Vergleichstest mit Athlon XP und Athlon 64 jeweils in der 2800+-Version, der Athlon 64 schlägt den XP in fast allen Belangen. Wenn man dann noch sieht dass der Athlon 64 noch zulegt wenn Windows XP in der 64-Bit-Edition rauskommt, dann ist es nicht schwer welchen Prozessor man nimmt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...