Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eye-Q

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eye-Q

  1. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Der Athlon 64 hat eine sehr gute 32-bit-Emulation, so dass die Vorteile auch schon bei einem 32-Bit-Betriebssystem herauskommen. Hier gibt es einen Vergleichstest mit Athlon XP und Athlon 64 jeweils in der 2800+-Version, der Athlon 64 schlägt den XP in fast allen Belangen. Wenn man dann noch sieht dass der Athlon 64 noch zulegt wenn Windows XP in der 64-Bit-Edition rauskommt, dann ist es nicht schwer welchen Prozessor man nimmt.
  2. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Die Athlon 64-CPUs sind bei gleichem Rating den Athlon XP-CPUs überlegen, deswegen sollte man jetzt auf Athlon 64 setzen.
  3. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Es ist ganz sicher der zu niedrige FSB. Der 2100+ hat einen FSB von 133 MHz, der 2800+ einen von 166 MHz. Einfach den FSB im BIOS oder per Jumper (falls es die gibt) von 133 auf 166 MHz setzen und schon sollte die CPU auch als 2800+ erkannt und betrieben werden.
  4. Ich meine nicht Haribo...
  5. Haben die nix anderes zu tun?
  6. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Der Passivkühler ist dafür meiner Meinung nach zu klein, es sollte schon ein Kühler á la Zalman ZM-NB32 oder ZM-NB47J sein.
  7. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Eintrag DMA bei wikipedia.org Weiterführend kannst Du ja schauen was unter den hervorgehobenen Links steht.
  8. Einfacher geht das mit den Updatepacks von winfuture.de. Einfach das Updatepack runterziehen, dann brauchst Du nur noch die seit dem Updatepack herausgekommenen Patches. Bei schon installierten Patche kannst Du die Installerdateien leider nicht irgendwie extrahieren.
  9. Eye-Q hat auf RavenX2's Thema geantwortet in Windows
    Hast Du der LAN-Verbindung eine feste IP gegeben? Wenn nicht, sucht Windows nach einem DHCP-Server, den es bei dir wahrscheinlich nicht gibt. Nach einer Minute gibt Windows schließlich auf, vergibt sich selbst eine IP-Adresse aus dem privaten Bereich 169.254.xxx.xxx (glaube ich) und bootet anschließend weiter.
  10. Das ist wohl ein Problem bei den ICQ-Servern, das ist bei mir heute auch die ganze Zeit. Einfach mal abwarten und Tee trinken, die renken das schon wieder ein.
  11. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Corsair ist der High-End-RAM, für den man meistens einiges mehr bezahlen muss als für Infineon- oder Samsung-RAM. Die Corsair-Speichermodule die gleich viel kosten wie die Infineon- oder Samsung-RAMs sind auch genau gleich gut, also kannst Du bedenkenlos zu Infineon, Corsair, Samsung oder MDT (MCI) greifen, die nehmen sich nichts. Die Angabe der Zugriffszeiten (bzw. Verzögerungszeiten) ist bei DDR-RAM nicht mehr üblich, es wird nur noch die Taktung und evtl. die Latenz angegeben (Latenz = Dauer in Takten die es braucht um einen Befehl wie z.B. Spaltenadressierung umzusetzen), wobei eine niedrigere Latenz logischerweise besser ist. 1 GB RAM reicht auch vollkommen aus, außer Du arbeitest mit Foto- oder Videobearbeitungssoftware, die viel RAM benötigt. Für alle anderen Anwendungsgebiete inklusive Spiele reicht 1 GB RAM.
  12. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Steckst Du die Platte direkt an den USB-Port oder über einen USB-Hub? Wird ein USB-Symbol in der Taskleiste angezeigt? Hast Du schon mal versucht die Platte in einen anderen USB-Anschluss zu stecken?
  13. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Theoretisch: jo, stimmt. Praktisch: wenn man es geschickt anstellt, kann man den Originalkühler ohne sichtbare Veränderungen wieder anbauen, wenn die Karte kaputt gehen sollte. Zu den Sapphire Ultimate Edition-Grakas: die werden ja nie mit den "Original-Kühlern" (spricht kleiner Kühlkörper mit kleinem Lüfter) ausgestattet, sondern bekommen gleich im Werk den großen Passivkühler verpasst, so dass man bei den Karten die volle Garantie hat, wenn man den Kühler nicht abbaut.
  14. Es ist so: die dürfen die Daten verkaufen, wenn Du dem nicht ausdrücklich widersprochen hast, indem Du dich auf die Robinson-Liste setzen lässt (sogenanntes Opt-Out-Verfahren). Hier in Deutschland ist das Opt-In-Verfahren (man muss sich selbst z.B. in eine Mailingliste oder einen Faxverteiler eintragen) nur bei Diensten vorgeschrieben, die dem Empfänger Geld kosten könnten (Faxempfang bei Faxabruf, E-Mail-Empfang, da man da ins Internet gehen muss und das evtl. Kosten verursacht).
  15. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Es gibt sogar vier Versionen: 9800 SE, 9800, 9800 Pro, 9800 XT. Die SE ist eine abgespeckte Pro, die zwar mit der Taktfrequenz der Pro läuft, aber nur vier statt 8 Pixelpipelines (Renderingpfade) hat. Dadurch ist die, wenn sie ohne Modifikationen läuft, meist nicht schneller als die 9600 XT. Es gibt jedoch auch Karten, wo man die deaktivierten Pipelines per Treiber wieder aktivieren kann, dann hat man eine vollwertige 9800 Pro. Bei ebay gibt es solche Karten teilweise zu kaufen, die vorgetestet sind und keine Bildfehler zeigen, wenn man die deaktivierten Pipelines aktiviert. Die 9800 hat den selben Chip wie die Pro, aber geringere Taktfrequenzen. Die 9800 XT hat einen überarbeiteten Chip (R360 statt R350 bei der 9800 SE/9800/9800 Pro) und etwas höhere Taktfrequenzen, den Aufpreis ist das aber nicht wert. Aktuell produzierte 9800 Pro-Karten haben jedoch meistens auch den R360-Chip drauf, da der R350 gar nicht mehr produziert wird. Dieser Chip ist übertaktungsfreudiger, da kann man meistens mit einer 9800 Pro mit R360-Chip die 9800 XT-Taktraten erhalten. Ja, das ist eine Spezialität des Herstellers Sapphire, für die Ultimate Editions werden modifizierte Zalman VGA-Heatpipes verwendet.
  16. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Die einzige vollkommen lüfterlose Karte die ich in deinem Preisbereich kenne ist die Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT Ultimate Edition, die ist aber für Spiele mit DirectX9-Effekten eigentlich zu schwach und in DirectX8-Spielen nur leicht schneller als die Ti 4200. Alternative, wenn auch nicht vollkommen lüfterlos: Sapphire Radeon 9800 Pro + Arctic Cooling VGA-Silencer und dann selbst umbauen, der Silencer ist ziemlich leise und kühlt ordentlich. Mit der Kombination kommst Du dann knapp unter € 200,- weg und die Leistung ist um einiges höher als mit der Ti 4200 oder 9600 XT.
  17. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wunderbar, ist schön schnell. Vorher hatte ich eine Maxtor 80er, die war lauter und langsamer.
  18. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Samsung-Festplatten sind ultraleise. Ich habe die SP1213N (120 GB, IDE) und die hört man aus meinem PC nicht raus, und das soll was heißen, weil ich eine Wasserkühlung habe. P.S.: die SP1614C hat aber 160 GB.
  19. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Das könnte Micron-Speicher sein (hier ist das Logo von Micron).
  20. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Das A7N8X-X kann nur Single Channel, weil es den NForce2 400- und nicht den NForce2 Ultra 400-Chipsatz aufgelötet hat. Dieser Chipsatz ist um einen Speichercontroller gekürzt und kann dadurch nur Single-Channel.
  21. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ja, der NForce2-Chipsatz hat nur einen PCI-Bus, an dem die PCI-Steckplätze, Onboard-Gigabit-LAN und Onboard-SATA hängen, deswegen ist deine Theorie richtig.
  22. Die 9800 XT kannst Du behalten, die ist leistungsstark genug um auch bei Doom³ und HL2 noch ordentliche Auflösungen und Frameraten darzustellen. Einen Athlon 64 FX braucht man nicht, da der viel zu teuer ist (zudem braucht man da im Moment noch Registered RAM), da reicht der "normale" Athlon 64 lockerst. 1 GB RAM ist aber ratsam.
  23. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ich bin zwar nicht Format c: \mbr, aber hier ist die CPU, das Mainboard gibt es da nicht, aber das EPoX EP-8RDA3+ ist genauso gut. P.S. @ Chief: der NForce-Chipsatz ist aber von NVidia, nicht von VIA.
  24. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Grundsätzlich kann man FSB- und Speichertakt auch asynchron laufen lassen, z.B. den FSB mit 333 MHz und den Speicher mit 400 MHz. Da das A7N8X-X jedoch den NForce2-Chipsatz hat, ist es besser, den Speichertakt synchron zum FSB laufen zu lassen. Bei dieser Einstellung bringt das System mehr Leistung als wenn Du den FSB auf 333 und den Speicher auf 400 MHz laufen lassen würdest. Im BIOS müsste es dafür eine Einstellung á la "Memory Frequency" geben, die musst Du auf synchron oder 1:1 stellen (ich weiß jetzt nicht wie der Punkt beim A7N8X-X benannt ist, aber es sollte einen Punkt geben der so oder so ähnlich heißt). Den Multiplikator kannst Du bei der CPU sowieso nicht ändern bzw. nur nach unten, da die Einstellung durch bestimmte Verbindungen bzw. Trennung von Verbindungen innerhalb der CPU blockiert ist.
  25. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hast Du es schon mal mit MP3-Splitter versucht? Wenn ja, kannst Du dann bitte aufzählen welche Tools Du noch ausprobiert hast, damit wir nicht die gleichen wieder empfehlen?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.